Vermutlich Baugleich mit diesem MArkenprodukt http://www.der-kratzerentferne…erentferner-auto-lack.htm
Beiträge von RHEINPFEIL
-
-
Das isses !
War diesen Sommer schon mal drin, kommt alle halbe Jahre mal ins Sortiment, Lidl hat was vergleichbares gehabt.
Ist vermutlich die gleiche Marke. -
Jedenfalls besser als der Stift und auch nur halb so teuer wie vergleichbare Sets.
Vielleicht kann der Meguiar Typ mal ne kleine vor Ort Demo geben, ich wohne ja quasi an der Quelle.
Wenns hilft, kaufe ich das Zeug sofort. Evtl. buche ich ja das letzte Pflegeseminar im November, da kann ich für das Startgeld direkt das Zeugs mitnehmen, alternativ kaufe ich mir das Techwax. -
Mit dem Hydraulikwerkzeug gehen eigentlich alle Türen auf, und auch kaputt.
Was macht man mit der Karte hinter der Sonnenblende ?
Denn Rettungskräften zeigen wenn man eingeschlossen ist, oder ?Hab mal so einen Lehrgang bei der Feuerwehr mitgemacht, anschließend hatten wir einige Autos zu Cabrios umgebaut
Stimmt aber , heutzutage muss man an den Säulen aufpassen wenn man da schneidet, weil dort häufig auch Airbags sitzen.
Diese sollten jedoch bereits ausgelöst sein, wenn man auf diese Weise den Verletzten bergen muss.
Leider sind die Übungsfahrzeuge meistens so alt, dass dort noch nicht so viele Airbags verbaut sind um im Rahmen des Lehrgangs das einmal auszuprobieren.Meistens läuft die Übung ja so ab dass einer den Verletzten spielen muss und in dem Fahrzeug sitzt, die anderen müssen ihn dann rausschneiden und abbergen.
Da kommt es nicht gut wenn mal eben ein paar Airbags zur Übung aktiviert werden, weil man Knallschäden davontragen und durch umherfliegende Teile verletzt werden kann.
Im Ernstfall mag das noch das geringere Übel sein, aber zur Übung muss man das keinem Antun, da spielt auch die Berufsgenossenschaft nicht mit. -
Du meinst vermutlich den Fix it pro
Ich habe das Teil bei Netto entdeckt, dort war er aber nur in einem Set mit anderen Mittelchen erhältlich und habe ihn dann bei ebay für 2€ bekommen.
Es steht drauf clear coat applikator was für mich so viel heißt wie Klarlack Applikator.
Wenn man über den Kratzer drüberfährt sieht es erst so aus als sei er weg, dann muss man aber die Reste mit einem Tuch oder Papier wegwischen und es sieht wieder aus wie vorher.
Klappt also nicht.
Ich habe dann ein Set Kratzerentferner ausprobiert, gabs mal bei Lidl oder ALdi
Bestehend aus 2 Tuben , etwas Schleifpapier und Tüchern.
Man nimmt erst die Paste aus Tube 1 und poliert den Kratzer aus und versiegelt dann mit mit Tube2 oder was darin ist.
Ergebnis : na ja, etwas besser, aber nicht weg und ich habe lange poliert, auch mehrfach aufgetragen.
Vielleicht ist der Lack ja auch besonders Hart und lässt sich daher schlecht polieren.
Ich weiß von Mercedes, das dort ab 2002 ein besonderer Lack eingesetzt wird der nicht mehr so schnell verkratzen soll, vielleicht ist das bei BMW ja auch so.Nun überlege ich ob ich mal Scratch X 2.0 von Mcguiars probieren soll.
In dem Video sah es vielversprechend aus..... -
Das mit der Niere müsste die Luftführung vorne sein, also Nr. 2
-
-
Deshalb kostet ja eine Bremsscheibe vom Motorrad auch 250€
Harte Beläge essen Scheibe auf und benötigen etwas Temperatur um volle Leistung zu bringen, außerdem neigen sie zum Quietschen.
Weiche Beläge verschleissen schneller, packen aber sofort.Wenn man einen Automatik hat und viel in der Stadt fährt lieber die "weicheren" Beläge nehmen, die quietschen dann auch nicht.
Nachteil : Mehr Bremsstaub auf der Felge -
TÜV ? Ja, leider !
Es ist nur ein Teilegutachten dabei, keine ABE sonst wäre TÜV entbehrlich gewesen.
Kann natürlich sein dass die Eintragung teurer kommt, dafür kann die Achsvermessung auch günstiger ausfallen.
Je größer die Werkstatt, um so teurer ist es es meistens .
Ich hatte Angebote die auch weit darüber lagen, da sollte der Einbau 250€ und die Vermessung 150€ kosten.
Es lohnt sich also mal ein wenig herumzuschauen. -
Hei !
Federn 160
Einbau 100
Vermessen 80
TÜV 40Gesamt 340€
Viel mehr sollte der Spass nicht kosten.
Ich hatte ein Angebot von 250€ H+R Federn mit Einbau bei LS Cardesign, das ist aber ne Frickelbude, da hab ich lieber die Finger von gelassen.Eibach kann ich empfehlen, hab ich auch drin, sind von der Kennung her etwas Komfortabler als H+R