Beiträge von RHEINPFEIL

    Ich fürchte die Unterlagen bringen nur kurzfristig Abhilfe, denn wenn Du mal ne ordenliche Bodenwelle mittnimmst, wirds ordentlich krachen.


    Da musst innen wohl mal mit dem Hammer reinhauen ;)


    Sieht aber super aus mit den Felgen :thumbsup:

    Tja, Künstlerpech, ich wollte auch erst die Preiswerten nehmen, hab dann mal im Teilekatalog gesucht und herausgefunden dass die auf meinen nicht passen können, daher habe ich dann die "teuren" aus Ebaylink1 genommen, die passen 100% . Die haben auch kein Schräubchen sondern krallen, ich hab ein Stück Holz angehalten und sie mit dem Hammer eingeklopft, zwischendurch nochmal den Sitz prüfen, wg. verdrehen. Am besten vorher etwas Rostlöser auf die Endrohre dann kann man die Blenden besser ausrichten, das Öl verdampft ja dann..

    Hei !


    Wüsste jetzt nicht, warum die Meyle nicht passen sollten.
    Die Querlenker aus dem Sportpaket sind 150gr je Seite leichter (bewegte Massen) wenn man die Vorteile weiter nutzen möchte muss man die Originalen nehmen.
    Ansonsten ist es egal, möglicherweise bemwerkt man es auch gar nicht.

    Hei !


    Mehr fällt mir grad auch nicht ein, höchstens noch die Spurstangen.


    Aber Lager und Querlenker sind schon mal ne gute Sache.


    Schau einfach in meinen Bericht Link steht oben.


    Bei Ebay einfach "e46 Domlager" oder "E46 Pendelstützen Meyle" oder "e46 Querlenker Satz Meyle" eingeben.


    Vor allem darauf achten dass es vorne die richtigen Lager sind, sonst kommt er höher.
    Die richtige Nr. von Febi ist Art. 12519 , es werden auch häufig die Art. Nr. 22108 angeboten, das sind die Höheren.

    Hei !


    SMG ist wie Lotto hält oder hält nicht.
    Kann natürlich auch an der Fahrweise gelegen haben, weil der Besitzer die Launch Control zu oft gequält hat. :rolleyes:
    Der Schaltautomat, geht schon mal kaputt, kostet 1500€


    Gib doch in Google mal "SMG Probleme" ein .

    Der Motor sollte halten, ist aber sicher etwas schwach auf der Brust.


    Da Du ja zum ADAC gehst, hört sich das nach ner sicheren Sache an, Hauptaugenmerk sollte auf dem Fahrwerk liegen, insbesondere die Querlenker und Federn, die können schon mal gebrochen sein. Ist zwar keine teure Sache aber Du wolltest ja keine zusätzlichen Kosten haben.


    However, es ist bei einem Gebrauchtwagen immer ganz gut wenn man noch nen Tausender in Reserve hat, für alle Fälle.
    Also möglichst nicht den Dispo ausreizen. ;)