Müssen die Felgen nicht ein spezielles Bett haben ?
Umgekehrt geht es, das ist sicher.
Lies mich !
Aber, warum möchtest Du RFT fahren ?
Komfort ist schlechter, Laufverhalten auch, wenn ich einen E90 mit RFt gekauft hätte, wie ursprünglich geplant, wären die runter gekommen.
Beiträge von RHEINPFEIL
-
-
Gibt es da nen Anhaltswert, wann die KGE gewechselt werden sollte ?
-
Blauer Rauch = Öl
weißer Rauch = Wasser
schwarzer Rauch = KraftstoffAufgrund der Laufleistung kommen zunächst die Ventilabstreifringe und Kolbenringe in Frage...
Könntest aber auch mal die Kurbelgehäuseentlüftung prüfen, wenn die nicht mehr o.k. ist, kommt es zu Überdruck und das Öl wird "rausgedrückt"
http://de.bmwfans.info/parts/c…entilation_oil_separator/Zu Horn würde ich nicht gehen, weil die recht hohe Stundensätze haben, such Dir ne freie Werkstatt, kostet sicher die Häfte weniger.
-
Hei !
Siehe mein Bericht, wenns gut läuft, 1,5h wenn festgerostet wie bei mir, ca. 2,5h Montage.
Der Ausbau dauert am längsten, ansonsten alles pnp .Sind zwar nur wenige Schrauben, doch wenn die festgegammelt sind, wirds tricky.
Ohne Bühne würde ich das nicht machen wollen. -
Ein Gutachter würde ihn sicher auf Totalschaden schätzen.
Teile gibt es sicher gebraucht... sollte zu machen sein.
Ebay ist da ne gute Adresse -
Guckst Du mal hier Eibach Sport System eingebaut, Erfahrungsbericht
Nimm die Meyle HD da ist alles dran was Du brauchst, der Preis ist auch kaum zu toppen, da lohnt es nicht das billig Zeugs zu nehmen.
Gibts bei Ebay z.B. hier http://cgi.ebay.de/MEYLE-Querl…3%B6r&hash=item5adb7b8cb5
Auspressen würde ich nichts, da kann man zwar etwas sparen, ist aber auch ne Menge Mehrarbeit.Und nun ein wenig Werbung
#######################################
Der BMW 3er steht für Sportlichkeit und Fahrspaß - getrübt wird das Vergnügen jedoch durch Probleme mit der Vorderachse. Für den Kunden macht sich das als Rütteln in der Lenkung beim Bremsen und auf unebenen Strecken bemerkbar.
Übeltäter ist da meist die zu schwach aus-gelegte Lagerung der vorderen Querlenker und ihrer Traggelenke (s. AutoBild Nr. 30, 29.7.05, S. 69).MEYLE hat eine Lösung entwickelt!
Und das sind die technischen Verbesserungen im Detail:
* austauschbare Ganzmetall-Traggelenke (vom TÜV auf ihre Dauerfestigkeit geprüft): die Schwachstelle der bisherigen Traggelenke liegt in der Gummi-Metallverbindung, die vielfach deutlich zu früh versagt. Ist ein Traggelenk defekt, muss bisher der gesamte Querlenker ersetzt werden - eine kostspielige Reparatur. Durch den Einsatz der ursprünglich für den Motorsport entwickelten Ganzmetall-Traggelenke von MEYLE wird das Ausschlagen verhindert. Ausserdem wurden die Gelenke so konstruiert, dass sie bei Ausfall einzeln getauscht werden können.
* verstärkte Aluminiumaufnahmen: sie erlauben den mehrfachen Wechsel der Traggelenke.
* verstärktes Querlenkerlager: neben dem Verschleiß der Querlenker bemängeln BMW 3er-Fahrer Drehschwingungen in der Lenkung. Diese entstehen schon bei leichter Unwucht von Reifen, Felgen oder Bremsscheiben. Um der Vorderachse diese Sensibilität zu nehmen, hat MEYLE das Querlenkerlager stärker dämpfend und härter ausgelegt.
* MEYLE-Hightech-Fett aus der See- und Windenergieforschung: das Lithiumseifenfett auf Syntheseölbasis und mit weißen Festschmierstoffen garantiert einen hervorragenden Verschleiß- und optimalen Korrosionsschutz.
Die Kombination dieser verbesserten Komponenten des Querlenkers ermöglichen eine einfachere und kostensparende Reparatur der BMW-Vorderachse und sorgen für länger anhaltendes Fahrvergnügen als bisher.
MEYLE bringt den Fahrspaß zurück!
-
Ja, das sind sie, naja der Unterschied ist einfach der, ob sie ober oder unterhalb verbaut werden müssen.
Die Auflagepunkte sind anders und daher die Gummiteller unterschiedlich konstruiert.Zumindest muss der Stoßdämpfer unten gelöst werden, damit der Träger heruntergedrückt und der Gummiteller dazwischengeschoben werden kann.
Ungefähr soExterner Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Wer schreibt der bleibt, solche Telefonate sind immer stressig, das kenne ich von mir.
Ansonsten bist Du auf dem richtigen Weg.
Faxprotokoll aufbewahren und auch noch mal Anrufen, ob es angekommen ist, sonst sagt er nacher Papier wär alle gewesen oder so.
Wichtig ist auch der Nachsatz, dass wenn die Nachbesserung nicht fristgerecht erfolgt, Du den Wagen in eine andere Werkstatt bringst und die Kosten bei ihm beitreiben wirst.Ich wünsche Dir viel Erfolg !
-
Bei FMW Tuning gibt es verschiedene Dicken zu kaufen, der 1cm könnte aber schon reichen.
-
Naja es waren 73€ um genau zu sein (hab noch mal nachgesehen), nur Messen hätte 39€ gekostet, dadurch dass überall eingestellt werden musste, hat es mehr gekostet, die waren aber sicher 1 Stunde zugange, von daher fand ich es o.k. Es gab Berichte hier auf dem Board wo bei der gleichen Werkstatt nur 50€ gezahlt wurde. Dort musste aber nichts oder kaum eingestellt werden. Ich hatte auch Angebote, die doppelt so hoch waren, sind eben Großstadtpreise......