Beiträge von RHEINPFEIL

    Hei !


    Hatte ich auch kürzlich, so schlimm wie bei Dir war es allerdings nicht.


    1. hinten war eine Feder gebrochen
    Sieht man evtl erst beim Ausbau


    2. Querlenker vorn war ausgeschlagen
    Lasse ich am Montag erneuern


    Hast einen FL oder VFL


    Bei VFL hinten mal die Stoßdämpferaufnahmen oben prüfen, die waren bekannt dafür, dass sie ausreissen.


    Wie alt sind die Reifen ?
    Könnte auch an dem Noname Fabrikat liegen, die taugen meistens nicht viel.
    Falls Du neue brauchst, schau mal bei www.reifen-vor-ort.de
    Ich hatte bei meinem letzten Wagen Kumho K31 aufziehen lassen, die haben ein gutes Preis/Leistungs Verhältnis.


    Schreib mal genau wie die Reifen heißen, Durun, Nankang usw. und Bj. und Laufleistung Deines Touring.


    Luftdruck ist sicher o.k. denke ich.
    Die Lenkung hat vermutlich auch kein Spiel....


    Für die Reifen spricht, dass das DSC angesprungen ist, die sind bestimmt hart wie Stein.

    Wenn Du keinen Kaufdruck hast ist es gut, ab Oktober sollten die Cabriopreise zum Saisonende auch wieder nachgeben, für um die 15k habe ich auch schon 325er mit besserer Ausstattung und weniger Laufleistung gesehen, für die Stadt würde ich einen Automatik nehmen, habe ich auch gemacht. Die werden aber meistens etwas höher gehandelt. Gut wäre auch eine Hardtopvorbereitung, dann kannst Du im Winter ne feste Mütze draufmachen. Wenn Du Glück hast ist sogar eins dabei.

    Ist am Fahrwerk schon mal was erneuert worden ?


    Domlager v u h
    Pendelstützen
    Querlenker
    Stoßdämpfer/Federn


    wenn nicht, am Besten mal prüfen (lassen) oder 1000€+ in Reserve haben falls die fällig werden.


    Nicht nur wegen der Laufleistung auch wegen dem Alter weil die ganzen Gummiteile mit der Zeit spröde werden.

    Nö, in Einruhr wo der Ausflugsdampfer anlegt.
    http://www.eifelhaus-einruhr.de/


    Du meinst in Rurberg die Pommesbude, da kann man auch sitzen, aber sehr schön ist schräg gegenüber die Konditorei Henn, auch am Anleger.
    Die haben sauleckeren Kuchen, viele Variationen mit Baumkuchenrand, z.B. Baumkuchen-Rumrosinen-Sahne, leider ohne Außengastronomie, aber dafür mit Seeblick.


    Dann nicht zu vergessen Café Jansen in Abenden die haben monstermäßige Kuchenstücke am Start, schmecken tut er auch :thumbsup:

    Da Deine Frage nur die Tieferlegung betrifft, ja, 10-15mm tiefer als Serie
    Alles andere war ja eigentlich nicht gefragt.


    Wie tief Du nun gehen kannst hängt u.a. von der Felgenkombination ab.
    Ich finde die Eibach Kombination 35/20 sehr gelungen, weil der sichtbare Luftspalt nun gleichmäßig im Radlauf verläuft.
    Bei einer 55er Tieferlegung ist der Spalt oben geschlossen und an den Seiten sichtbar, original ist der Spalt oben größer als an den Seiten.


    Ist halt Geschmacksache, was einem besser gefällt.

    Rursee ist ganz nett, in Einruhr gibts nen prima Streuselkuchen :thumbsup:


    Geht aber am Wochenende gar nicht, finde ich, die sind dort recht Motorrad-Unfreundlich, und es sind zu viele Holländer unterwegs, wir fahren dort fast nur in der Woche nach Feierabend. Ich fahre lieber in die Gegend vom Ring, dort ist auch selten Polizei zu finden :rolleyes:

    Speed Triple wollte ich auch mal, bei der Probefahrt ist mir das Vorderrad weggerutscht, konnte sie gerade noch abfangen, aber das Vertrauen war weg.
    Der Motor läuft sehr schön, ab 200 wirds ungemütlich, fand ich.


    Die ZX6 sieht aus, als wäre eine Heckhöherlegung verbaut. :thumbup:


    Vorher hatte ich ne Hayabusa, war aber zu träge für die Eifel, auf der Bahn war man allerdings King of the road


    In der Beschleunigung sind sie fast gleich gut


    http://www.myvideo.de/watch/1854963/K1200R_vs_Hayabusa

    @ Dekay


    ziemlich chic für ne 125er, was geht denn da so ?


    Dachte immer an den 4-Taktern könne man nicht so viel machen....


    Die Bremszange vorn sieht so aus wie die, die ich am TMax hatte, hab auf die Zangen der R1 umgebaut.
    Wenn Du nen 100er Schraubenabstand hast würde die bei Dir auch passen, ich hab 80mm gehabt und konnte in Italien Bremszangenadapter bekommen,
    da gab es mal eine Sonderaktion im TMax Club Italien wo ich mich eingeklinkt habe.

    Dosenschein = PKW Führerschein ? So isses :)


    Ja, so geht es einigen von uns.


    Ich bin ja in vielen Zweiradforen aktiv, die haben dieses Jahr auch schon ein paar aktive User verloren, die mir eigentlich ans Herz gewachsen waren.
    Ich habe für mich bisher noch keine besondere Gefahr erkannt, um den Baum wickeln kann man sich aber auch mit dem Auto.