12" Bassreflexgehäuse in der Reserveradmulde per Subframe EDIT: Neue Idee EDIT2: Kofferraummaße/Bandpass

  • So schönen guten tag liebe Mitglieder,


    Ich wollte hier mal fragen ob jemand einen Tischler oder vllt eine Car Hifi Werkstatt kennt die mir das Gehäuse, wie es im Anhang ist, zusammenzimmern könnte und vllt nicht gerade, wie im Netz, weit über 200€ verlangt.
    Größtes Problem hierbei wird sein das ich nicht, wie andere, einen "kasten" haben möchte sondern eine Puckform, da sich diese, laut Basscade, als beste Form erwiesen hat beim E46 Kofferraum.


    Die Metallstange werde ich wohl abflexen, an den "pinökel" darunter trau ich mich nicht heran deswegen wird dieser so bleiben und in die Kiste reinschauen, das Loch dazu säge ich allerdings selber, dafür reicht mein Talent noch ;)


    Zu erwähnen ist noch das die Einbauöffnung und das Bassreflexrohr soweit wie möglich am Rand und gegenüberliegend platziert werden sollten um nicht mit dem "Pinökel"(Wie nenn ich das stahlding sonst nur?^^)in die Quere zu kommen.


    Für Anregungen bin ich natürlich dankbar falls jemand eine andere, bessere, Idee hat. :)


    Edit: Achso dort hinein komt:


    ESX Signum SX 1240
    12” (30 cm) Subwoofer,
    500 Watt RMS, 1000 Watt Peak
    4 Ohm Impedanz
    100 oz. Ferrit-Doppelmagnet
    Xmax +/- 15 mm
    2.0” (50 mm) Schwingspule
    Einbauöffnung: 282 mm
    Einbautiefe: 143 mm


    Hängt an einer(leider bissl zu wenig leistung :( ) Hifonics ZXi2200:
    Lowpassfilter 35-250hz
    Subsonic 15-55hz
    Sub Boost 0-18db@45hz
    400@4Ohm
    700@2Ohm
    1100@1Ohm


    Dazu auch noch eine frage:man soll Endstufen ja nicht auf 100%am Sub laufen lassen wegen gefahr des Clippings.
    Ich müsste das aber eigtl können oder?Denn die Stufe könnte ja mehr leisten bei geringerem Widerstand also sollte sie ja eigtl nicht überfordert sein wenn sie permanent 400Watt(374laut test^^)ausgibt oder?



    Edit:


    Neue idee:
    Gehäuse(Bassreflexkiste Maße hab ich im Rechner) zusammenbauen, Skisack rausnehmen und die Bassreflexöffnung dort durch spielen lassen während die Membran auf der anderen Seite(zum Kofferraum gerichtet)spielt.
    Sinnvoll oder lieber anders herum?
    Oder beide auf die seite die zur Skisacköffnung geht?


    Edit2: Das ganze wird nun ein Bandpass und ich geb mal die kofferraumdaten gleich mit raus für alle die sich etwas ähnliches zusammenzimmern wollen.

  • Ja ging dann doch alles relativ fix :D
    Soundtechnisch einwandfrei vor allem da das hifi system jetz viel "freier" aufspielen kann da es höher abgetrennt ist^^
    Das einzige was ist die einstellung dauert lang da ich ja keinen "bumm bumm auf 1km entfernung" bass haben mochte und da muss ich noch einiges einstellen und mein kennzeichen hinten mit silikon "ruhig stellen" da das gerade noch vibriert wie blöde ;)