Typenbezeichnung/Modellschriftzug entfernen???

  • Wenn es wirklich scheiße aussieht (tschuldigung), dann klebste halt den Schriftzug wieder dran ;) Kann mir aber persönlich nicht wirklich vorstellen, das der Farbunterschied so krass ausfallen sollte.

  • Wenn es wirklich scheiße aussieht (tschuldigung), dann klebste halt den Schriftzug wieder dran ;) Kann mir aber persönlich nicht wirklich vorstellen, das der Farbunterschied so krass ausfallen sollte.

    Mich wunder das da drauf noch keiner gekommen is :lol:


    Kein stress bei der Sache, is nur doppelseitiges Klebeband, viel falsch machen kannst da nicht! Wenns sein muss gehts auch mitn Schraubenzieher runter, aber ich würd dir doch zu ner scharfen klinge oder erwärmen und mit nem draht oder seil raten ;)

  • Also ich hab damals bei meiner A-Klasse den Schriftzug entfernt - da war der Wagen bereits 6 Jahre alt. Man hat keine Farbunterschiede gesehen. Aber mit Angelschnur würd ich da nicht bei gehen, da hätt ich etwas Angst, dass ich den Lack damit beschädige oder verkratze. Würd es wohl einfach mit nem Fön erwärmen und dann vorsichtig mit den Fingern dran ziehen, bis es sich löst.


    Aber da der Lack beim BMW 3er doch hochwertiger sein dürfte, als bei meinem Fahrzeug damals, hätte ich wegen der Farbe keine Bedenken.

  • Also wie viele hier hab ich auch bei meinem Kleinen die Typenbezeichnung weggemacht.. Wissen ja eh nicht viele, dass der einzige Compact mit 2 Auspuffrohren gleich ein 325er ist :D :D
    Fön + Zahnseide, ging perfekt! Reste mit "Teerentferner" (entfernt auch Kleber, etc.) weggerubbelt/-gewischt. Anschließend Lackreiniger und danach versiegelt mit SONAX blabla Polish bla 2. :D


    Man sieht absolut nicht, dass da jemals ein Modellschriftzug geklebt hat :)