Telefonanbindung/ Freisprechanlage Nokia E51

  • Hallo Zusammen,


    ich habe in meinem Fahrzeug eine von BMW Verbaute FSA (s. Bild).


    12092009(006).jpg


    Jedoch möchte ich nicht das alte Nokia Handy dafür verwenden sondern meins Nokia E51, so das ich alles mit einem Handy machen kann (und einer Simkarte).


    Weiß jemand ob es mit dem Bluetooth Snap-In klappt bzw mit dem Bluetooth Snap- IN oder das einfachste wäre einfach, die FSA Halterung von dem alten Nokia für eine für das Nokia E51 zu ersetzen, Also Kabel von der alten ab und an die neue Schale dran.


    Weiß Jemand ob es von Nokia Baugleiche Schalen gibt die auch für das Nokia E51 passen??




    Vielelicht hat jemand das gleiche Handy oder Erfahrungen für mich.




    Vielen Dank.

  • Ob du die Kabel einfach trennen und dann das neue Anschließen kannst, kann ich dir nicht beantworten, allerdings gehe ich stark davon aus, dass dies nicht funktionieren wird, da die Belegungen ganz andere sein können. Ausserdem kann deine aktuelle FSA ggf. auch ganz andere Funktionen haben als die neue.


    Für das Bluetooth-System benötigst du noch diverse Komponente wie das Steuergerät, einen Bluetooth-Empfänger und das passende Kabelbaum.


    Beim Snap-In Adapter ist es so, dass die e46 Reihe nicht alle Adapter für die aktuellen Handys hat. Bei meinem Handy (C902) war es z.b. so, dass dafür nur ein Snap-In Adapter für die neue 3er Reihe besteht und diesen kannst du in der e46 Reihe nicht nutzen.


    Allerdings hättest du auch die möglichkeit mit einem BIt-II Sende und Emfpangsgerät ein Kabelloses Werksstelefon zu verbauen. Dann könntest du dort eine Clone Karte anschließen und dann das Telefon per Navi steuern. Aber auch da muss das Kabelbaum stimmen.


    Falls die letzte variante dein Interesse geweckt hat, habe ich im Teileverkauf ein Empfangsgerät zum Verkauf stehen.


    Gruß

  • Ich schreib jetzt mal hier rein, da mein Problem ein ähnliches ist!


    Mein Vorbesitzer hat sich für sein Nokia nachträglich eine Freisprecheinrichtung einbauen lassen.
    Schön und gut, wenn man sowas schon mal drin hat, dann kann man es ja vllt auch nutzen.
    Das Problem ist nur, dass nirgendwo steht, für welches Nokia die Schale ist,
    noch unter welcher Bezeichnung oder Nummer die FSE läuft.


    Hab mal ein paar Fotos gemacht und hoffe jmd von euch weiß mehr darüber ;}


    Ich selbst habe ein Motorola RAZR Maxx V6 und bräuchte dann eigl nur eine passende Schale.

  • Ich wollte kein neues Thema aufmachen, deswegen grab ich den Thread hier auf :)


    Ich habe wie in Post1 in meinem e46 diese Nokiafreisprecheinrichtung.Gibt es Möglichkeiten diese zu "erneuern" damit man z.B. IPhone oder HTC´s damit benutzen kann?

  • entweder bluetooth nachrüsten oder nen interface und des iphone als mikro nutzen und die audiosignal bzw auch sprache übers radio wiedergeben lassen.
    wär aux auch ne idee ...

  • Also wenn du BT nachrüsten möchtest, dann fällt die BMW Lösung weg da der Multikabelbaum II nicht mehr zu haben ist. Den würdest du eben benötigen. Daher müsstest du dir ein anderes System zulegen...

    ___________________________________


    Gruß Luke


    Der frühe Wurm fängt den Vogel :P