Bin auf der Suche nach einem BMW M3 e46

  • Hallo :)


    also ich bin 20jahre alt und fahre einen 330Ci, und denke das man die PS die nicht immer mit dem Alter des Fahrers in Verbimdung bringen muss. Ich möchte mir nächstes Jahr auch einen e92 335i zulegen ;)
    Wenn man Verantwortungsbewusst ist, sollte das alles kein Problem sein.


    Und nun zu dem M3. Also ein Freund von mir (21Jahre alt) hatte ebenfalls bis vor 2 Monaten einen e46 M3 BJ02. Dieser hat 25000euro gekostet und hatte 60000km runter, also mit deinen Kapital kommt du schon hin. In dem M3 war ebenfalls ein SMG-Getriebe drin, bei 72000km war das SMG kaputt ebenfalls die Doppel-Vanos ----> Kosten 5000euro
    Warum nicht so 5000euro drauflegen und einen e92 335i kaufen? Bekommst du auch mit 20000km - 40000km runter. Oder für 25000euro einen e92 325i das reicht doch erstmal ;) Ein M3 ist wie gesagt in den Werkstattkosten sehr teuer, bei meinem Kumpel ging auch mal eine besondere Schraube flöten ---> 800euro. Also ich persönlich würde auf einen e92 zurückgreifen oder einen B3. Falls es ein e46 M3 sein muss, dann OHNE SMG! Ein bisschen hast du schon Recht, ein M3 ist halt etwas besonderes :)


    Jetzt fährt er einen X5 3.0d ;)

  • Die jungen Leute haben heutzutage offensichtlich alle zuviel Geld :watchout:


    Was ich bedenklich finde an der ganzen Geschichte - ob das der Threadersteller nun hören mag oder nicht 8) - ist die Aussage in der Art "ich fahr ja hobbymäßig Rennen (Rallye) und hab da voll die PS unterm Hintern und wenn ich mit Training fertig bin, reicht mir der 320D auf öffentlichen Straßen nicht mehr..." Sorry - für mich klingt das nicht nach "Ich-fahr-verantwortungsbewußt-undwill-eigentlich-nur-einen-M3-haben-weil-er-mir-gefällt", sondern eher nach Rasen und Rumprollen auf öffentlichen Straßen. Was dann halt auch nicht nur für ihn gefährlich ist, sondern noch dazu für die anderen Verkehrsteilnehmer auch...


    Wenn ich das ganz falsch sehe, nix für ungut - kommt halt so rüber :meinung:


    Zum M3 selber: ist wirklich auch mein Traumauto und ich kann verstehen, wdas man so einen haben will. Die Anfälligkeit von den betagteren und benutzteren Modellen würde mich auch mal näher interessieren. Oder ist das ganze vergleichbar mit der 320d Problematik, das da ja auch quasi jedem Besitzer die Turbos um die Ohren fliegen ;) Erhöhtes Risiko mag ja sein, aber wirklich so schlimm, das man von jedem > 90000km abraten muss? Ernstgemeinte Frage! Das es sofort wirklich extrem teuer wird, wenn was dran ist, weil M ist ja klar, aber bei dem betreffenden Kollegen scheint Geld ja keine Rolle zu spielen...


    Gruss
    Marco

  • Die jungen Leute haben heutzutage offensichtlich alle zuviel Geld :watchout:


    Was ich bedenklich finde an der ganzen Geschichte - ob das der Threadersteller nun hören mag oder nicht 8) - ist die Aussage in der Art "ich fahr ja hobbymäßig Rennen (Rallye) und hab da voll die PS unterm Hintern und wenn ich mit Training fertig bin, reicht mir der 320D auf öffentlichen Straßen nicht mehr..." Sorry - für mich klingt das nicht nach "Ich-fahr-verantwortungsbewußt-undwill-eigentlich-nur-einen-M3-haben-weil-er-mir-gefällt", sondern eher nach Rasen und Rumprollen auf öffentlichen Straßen. Was dann halt auch nicht nur für ihn gefährlich ist, sondern noch dazu für die anderen Verkehrsteilnehmer auch...

    Hmm so könnt man das natürlich auch sehen :P


    Naja zuviel Geld ist gut, ich weiß ja nicht wie es bei ihm der Fall ist. Ich für meinen Teil habe mit 16 meine Ausbildung angefangen und mit 20 beendet. Und bin dann übernommen wurden und arbeite auf Schicht. Desweiteren wohne ich noch Zuhause. Also kann man sich auch in so einem Alter auch schon ein etwas teueres Auto zulegen.

  • Grundlegendes problem:


    Ein M3...ein fahrzeug das vom besitzer zu 90% nachm start nur vollgas sieht(dafür wurdense gebaut) und dem genialen,aber extrem schnell verschleißendem, hochdrehzahlkonzept zu grunde liegt mit etwa 100tsd km kaufen?
    Würde ich nicht machen aus angst das die kiste nach weiteren 100tsd km einfach verreckt denn der M3 motor stirbt schnell einen Hitzetod(vor allem die ersten modelle)


    Ich würde auch zum B3 raten denn alpina's sind geniales understatement.


    Falls doch M3 dann nur vom Händler, definitiv Gebrauchtwagengarantie(Motorschrott gibt nämlich laut gerichtsurteil bis zu 6monate nach kauf noch garantie)
    Ansonsten ab BJ 03, scheckheft,kein tuning wenn möglich(tunerfahrzeuge sehen meist noch öfter den begrenzer), vorbesitzer kontaktierbar ;)

  • naja der inserierte M3 macht mich am heck stutzig. LED-Heckleuchten vom Facelift aber inlays im kofferraum-deckel noch vom VFL....hmm :mundzu:


    die original CSL-felgen sind nahezu unbezahlbar. allerdings gab es haargenau das gleiche design in Alu für den M3 mit competition-paket.....daher würde ich tippen, dass diese verbaut sind....


    gerade beim M ist eine gute historie wichtig um teure nachfolge-schäden zu vermeiden.


    die maschine soll recht zuverlässig sein wenn man ordentlich wamrfährt und regelmäßig das öl tauscht. ABER NUR DANN!
    wer anders handelt, wird sein blaues wunder erleben....

  • Na weil der S Motor halt nach dem Hochdrehzahl Konzept Entwickelt ist.


    Was ja an sich schon wesentlich höheren Verschleiss mit sich bringt.


    Davon beroffen sind Hauptsächlich die Lager.


    Wenn dann das Fzg. nicht regelmässig gewartet wurde, oder falsch ist es leider so, das sich Erfahrungsgemäss herausgestellt hat das ab 100000km eben


    eine Kritische Zahl dastellt.


    Daher ist auch immer ein M Zuschlag dabei, und viele Werkstätten haben halt nicht wirklich soviel Ahnung , das fängt meisst schon mit der Einzeldrosselanlage an.


    Aber meisst sind die Fzg. halt auch eher rangenommen worden, wie vergleichbare M Motoren.


    Zu dem Threadsteller um zu entscheiden welches Getriebe, einfach mal eine Probefahrt würde dir sicherlich weiterhelfen, oder?

  • Hi!


    Also vorerst würd ich dir mal zu einem zwischen 2003 - 2004 baujahr raten! Ab 2004 oder 05 erfüllt der Motor nämlich euro3 norm, das heißt er läuft wenn er kalt is noch magerer, und das"magerruckeln" dauert halt dann dementsprechend länger, und warm wird er auch nicht so schnell! Des weiterem sind die meisten teile schon überarbeitet worden.


    Wobei bei Älteren die Teile durch Rückrufaktionen meistens auch schon getauscht wurden!


    Man kriegt mittlerweile schon M3's für 18 000!!! Als Richtwert für nen "guten" würd ich mit 25-30 Teuros rechnen.


    Smg II funktioniert bei mir super, nur staus mag es nicht, da bei mir das überdruckventil kaputt is, wenn ich länger steh, hauts bei mir immer nen fehler rein, dann schmeißt er mir die gänge raus, oder lässt mich nicht mehr einlegen. Motor neu Starten dann passt alles wieder!


    Gibt aber leute bei denen fehlts schon weiter, und wenn smg muckt, dann stehst halt, das is ne Tatsache!


    An den CSL - Felgen hätt ich interesse, falls den einen kaufst ;)


    Lg Ingo