Motor ruckt, und zieht vllt Falschluft?

  • Hi,


    mir ist heute aufgefallen das mein BMW, Motor ist der M54 231PS etwas ruckt in der Warmlaufphase. Mir ist das aufgefallen als er kalt war, ich gestartet hab und dann noch eben schnell telefoniert hab.


    Hab mal die Motorhaube geöffnet und bisschen aufs Gas getreten. Dabei zieht er nicht richtig sofort an sondern es hört sich an als würde irgendwo Luft eingesogen werden. Die Drehzahl kommt dementsprechend später hinterher.


    Habe eine LPG Anlage verbaut, das Problem tritt aber auf Benzin genauso auf.



    Hoffe mir hat hier jemand nen Ratschlag.



    Grüße,


    Marcus

  • Also spontan fällt mir nichts ein, außer evtl. Zündkerzen? LMM?


    Hab so ein ähnliches "Problem", das tritt aber nur im 1. Gang auf, dass der Motor quasi "verspätet" reagiert zwischen 1800 - 2100upm.
    Lass doch einfach mal den Fehlerspeicher auslesen, vielleicht steht ja was drin :)

  • Ok, werd den dann mal direkt am Montag auslesen lassen !


    Bin jetzt etwa 8000KM vorm nächsten großen Kundendienst, soll ich die Zündkerzen jetzt wechseln oder soll ich die KM abwarten?



    Also das Ding mit der Falschluft ist bei mir so, wenn ich aus dem Standgas vollgas gebe, hört sichs im Motorraum so an als wenn irgendwas Luft einsaugt. Und in dem Moment tut sich halt nix an der Drehzahl. Der Motor dreht dann mit etwa einer halben Sekunde später hoch.

  • Also das mit dem luftansauggeräuscht hast immer, in nem gewissen maß. Wenn verdacht auf Falschluft hast, dann kauf dir ne Dose Bremsenreiniger, und sprüh mal deinen "ansaugtrackt" damit ein.


    Wenn er den Bremsenreiniger erwischt, wird die Drehzahl kurz hoch gehn! Machs halt nicht zu oft, is nicht so gut fürn Motor ;)

  • Bist Du da sicher das es Falschluft sein soll??


    Das Du da was hörst was Luft ansaugt sollte normal sein....Ein gewisses Ansauggeräusch hat (fast) jedes Auto.


    Denke mal eher das der Motor eine halbe "Gedenksekunde" braucht....Wenn Du aus dem Leerlauf Vollgas gibst :rolleyes2:


    Kann gut sein das es an den Zündkerzen liegt....Das die nicht mehr ausreichend dampf haben um den 3litern einzuheizen

  • Also heute Mittag habe ich auch an meinem Auto einen solchen Defekt festgestellt.


    Ich beschreibe dir mal meins, damit du vergleichen kannst.


    Wenn der Motor im Leerlauf war war eingentlich fast nichts zu spüren. Sobald ich aber nur minimal Gas gegeben habe und etwas mehr Gas nachzugeben, dann habe ich ein Sauggeräuscht gemerkt. Sprich er hat Stark nach Luft gezogen. Danach fiel der Drehzahlbereich leicht runter und fing sich danach wieder.


    Problem ist eigentlich gelöst, das Teil muss nurnoch Morgen bei freundlichen abgeholt werden.


    Ich glaube es hieß irgendwas mit Versteller... Kostet 155 EURonen.


    Das Ding ist eine Art Luftzufuhr Regler. Sprich es ist ein großes Ventil, die die Luftzufuhr beim Gas geben bestimmt. Irgendwie kann ich es nicht Beschreiben.


    Allerdings sitz es direkt Hinter dem roten Ölstandmesser. Ein quadratisch abgerundeter Kasten welches richtung Motor eingebaut wird mit 2 Torx schrauben.


    Tut mir leid für die blöde erklärung aber irgendwie fehlen mir gerade die Worte? :lol:

  • Ja so in der Art ists bei mir auch. Gut, ich weiss ja nicht obs normal ist. Fahre meinen ersten BMW.



    Könnte morgen mal versuchen ein Video zu machen, einmal vom Motorraum und einmal die Drehzahl. Hoffe nur man hörts auf dem Vid.


    Den Kasten hab ich auch schon bemerkt, mir schien, als würde da ein komisch "surrendes" Geräusch rauskommen^^ Oh man, ich hasse es sowas zu beschreiben :S

  • ameX


    Nach deiner Beschreibung würde ich auf die DISA (differenzierte Sauganlage) tippen. Im Teilekatalog
    (Nr. 11617544806) als Verstelleinheit bezeichnet.