• Zitat

    Ich hoffe das funktioniert so auch


    HI


    ja das hoffe ich auch, aber bald wissen wir ob es klappt, bin nämlich schon fast fertig. Heute wieder etwas getüftelt und gebaut. Die Stahlplatte ist drangeschraubt, Bohrung mit Kugel/Feder und Madenschraube ist gemacht, fehlt nur noch der Einbau und Test...


    hier mal die ausgebaute Übertragungsmaschinerie fürs kuppeln
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1i-d82c.jpg]


    blauer Pfeil die Madenschraube. Gelber Pfeil, hier sieht man den Weg den die Kugel macht, irgendwo da wo der Pfeil ist muss noch das Fixierungsloch gebohrt werden, geht aber erst wenn ich nach Montage die exakte Position gefunden habe
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1h-9a11.jpg]


    Grüße

  • Hi E30 Fans


    es klappt !! :thumbsup::thumbsup:


    Allerdings nicht ganz so wie geplant. Die Sache mit der Feder war nix, hätte ich Depp mir auch denken können. Die Feder verhakt sich immer wieder im Gewinde und damit keine Federfunktion, zumindest keine gleichmäßige. Nun erstmal ein Stück Gummi passend geschnitzt und im Bohrloch versenkt. Und die Madenschraube musste einer Schraube mit Rändelkopf weichen damit ich notfalls mal schnell die "Federkraft" des Gummis mit der Hand nachregulieren kann. Geht nun sogar problemlos während der Fahrt.


    Aber die Funktion wie ich es mir vorgestellt hab ist klasse. Wie ja schon beschrieben bei einem "normalen" Auto wo das Kupplungspedal ja auch per Federkraft wieder in seine Normallage zurückkehrt.


    Grüße
    Wolfi
    nurnochmitE30unterwegs :D

  • Hi Karsten


    War ich noch nicht aber die Leute beim TÜV hier wissen schon das da Arbeit auf sie zukommt, habe vor einigen Tagen einen Bekannten der dort Prüfer ist getroffen und der hat schon mal einen Blick drauf geworfen.
    Wollte aber erst noch ein wenig Feinschliff machen, nachdem die Technik nun perfekt funktioniert soll alles auch perfekt ausschauen, bin nun mal ein Pingel in solchen Dingen. :whistling:;)

  • Zitat

    Hi Karsten


    War ich noch nicht aber die Leute beim TÜV hier wissen schon das da Arbeit auf sie zukommt, habe vor einigen Tagen einen Bekannten der dort Prüfer ist getroffen und der hat schon mal einen Blick drauf geworfen.
    Wollte aber erst noch ein wenig Feinschliff machen, nachdem die Technik nun perfekt funktioniert soll alles auch perfekt ausschauen, bin nun mal ein Pingel in solchen Dingen. :whistling:;)


    Hehe, stell mir das kompliziert vor mit dem eintragen, weil es dafür ja sicherlich keine Gutachten für dein Fahrzeug geben wird.
    Aber die sollten dich ja nun kennen :D


    Wie ist das eig, kann jetzt noch jemand anderes "normal" mit deinen Autos fahren, oder sind sie dir nun vorbehalten? (Was ja auch nicht das schlimmste ist :D )

  • Zitat

    Wie ist das eig, kann jetzt noch jemand anderes "normal" mit deinen Autos fahren, oder sind sie dir nun vorbehalten? (Was ja auch nicht das schlimmste ist :D )


    Hi


    Ganz vergessen mal zu antworten......


    Man kann das Auto auch "normal" fahren, also mit den Pedalen. Die Hand-Bedienung ist dann zwar noch in Aktion aber wackelt nur ein wenig. Allerdings gibt es da ein winzig kleines Problem. Da der Einbauort recht eng ist muss der Fahrersitz ganz nach hinten geschoben werden. Für mich kein Ding, ich bin 192cm groß und das passt prima. Ähnlich große Leute kommen so auch klar aber Leute mit kürzeren Beinen können jetzt den Sitz nicht mehr nach vorne schieben.


    Nun hab ich aber einer mir sehr nahe stehenden jungen Dame versprochen die Sache so zu konstruieren das Sie auch wieder mal fahren kann. Da bin ich grade bei, wird wohl so ausgehen das durch lösen von 2 Flügelmuttern und aushängen vom Kupplungsgestänge (keine 2 Minuten Arbeit) die Apparatur komplett entfernt werden kann.


    Das gleiche Problem gibt es allerdings am E46 auch. Aber den will die Kurze nicht unbedingt fahren..... lieber den E30. :thumbsup:


    naja, wenn sonst nix brauchbares ohne Dach rumsteht tät es wohl auch mal der E46...... ;)
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1r-44f6.jpg]


    Grüße
    Wolfgang

  • Hi E30 Fans


    Ich war jetzt fast 2 Wochen auf (E30) Entzug..... ;( Das Lenkgetriebe hat es zerrissen, war plötzlich undicht, Servo-Öl Verlust. Hab mir ein generalüberholtes Austauschgetriebe gekauft und gestern montiert. Zuerst wollte ich selber dran und das Teil austauschen aber hatte ein wenig Respekt davor es alleine zu versuchen. Ein Kumpel hat mir dann gestern geholfen und es war ganz gut so, alleine hätte ich es wohl nicht geschafft.


    Aber jetzt fährt Black Pearl wieder und scheinbar genau passend, laut Wetterbericht soll ja kommende Woche der Sommer mit hohen Temperaturen zurück kommen. :thumbsup:


    Grüße
    Wolfi


  • Super :)


    Das mit dem Sommer will ich wohl hoffen - mein Moped ist seid heute angemeldet :D

  • soderle, Wetter ging doch so, oder ? :)


    Bildchen vom E30, dass Rollischild soll bissi die nachfolgenden Autofahrer beruhigen wenn ich hier und da mal ne halbe Sekunde länger brauche wenn eine Ampel auf grün springt........


    und das kleine Schildchen unter dem Rücklicht musste einfach sein..... :super:
    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/big/bx5i-1v-3295.jpg]

  • Hi


    Also irgendwas stimmt doch hier nicht....... hat BMW mal Kleinstautomobile oder zu neudeutsch Microcars gebaut ?


    Oder ist der Cadillac Fleetwood bissi groß geraten ? :D


    [Blockierte Grafik: http://www.bilder-hochladen.net/files/bx5i-1w-735b.jpg]


    Heute bei einem kleinen Olditreffen hier