bin verzweifelt, Auto springt nicht mehr an...

  • Da ich meinen Bus verkauft habe, fahre ich momentan das Auto meiner Frau.
    In letzter Zeit fiel mir auf, dass der Wagen beim Anfahren immer kurz vor dem Absaufen stand, man musste also immer ein wenig mehr Gas geben. N42 Motor mit 80tkm...
    Am Sonntag habe ich beim Einparken in eine Lücke den Rückwärtsgang eingelegt, ein bisschen zu wenig Gas gegeben und die Karre ging aus. Also gestartet, 1. Gang rein (um vorwärts gerade zu stehen) und Motor wieder abgestorben.
    Seit dem startet der Motor nicht mehr. An der verbauten Gasanlage konnte es nicht liegen, da der Startvorgang auf Benzin läuft. Der Motor dreht und orgelt und nichts passiert. Ab und an kommen wie eine Art Verpuffungen (Fehlzündungen) als würde er wollen aber nicht können.


    Bis jetzt ist alles überprüft worden.
    1. Kerzen neu
    2. Kerzen (Spulen) zünden
    3. Sprit kommt (Pumpe auch ok)
    4. Luftfilter abgebaut
    5. Auspuff abgehangen
    6. Sicherungen alle okay
    7. Gasanlage abgeklemmt


    Also abschleppen lassen und in die freie Werkstatt. Die haben Fehlerauslese gemacht. Resultat:


    "Wert des Nockenwellenstellungssensors Bank 1 unplausibel" (Auslass)


    ok, Fehler gefunden...Sensor bestellt, eingebaut, Fehler ist raus... :D


    ... :weinen: denkste...Auto springt immernoch nicht an.


    Nach Rücksprache der Werkstatt mir BMW sagten diese, dass bei den E46 Motoren schon des öfteren der Steuerkettenspanner bricht. :no:


    Das würde ja dann zur Folge haben, dass die Kette eventuell überspringt und die Zeiten nicht mehr passen. Würde auch den Symptomen entsprechen.


    Jetzt wird das Auto über den Schutzbrief der Versicherung zu BMW gebracht. Jetzt sind die an der Reihe. Sollte es wirklich an der Steuerkette liegen, dann solle ich mit etwa 2000,- rechnen.


    Fällt Euch eventuell noch was ein was es sein könnte!? Will mich mit dieser einen Möglichkeit nicht zufrieden geben? :S

  • Das ist natürlich böse.
    Mir fällt dazu spontan noch Theater mit der Valvetronic (VVT) ein, VVT-Stellmotor oder Probleme mit dieser Exenterwelle (zum Ventile variabel verstellen).
    Beides auf jeden Fall nicht im preiswerten Rahmen.
    Bei 80.000 km der Kettenspanner über den Jordan?, glaub ich nicht.


    Drück Dir die Daumen für eine schnelle Lösung des Problems. :)

  • leider kann das auch schon bei 80tkm sein. BMW hat aktuell Schwierigkeiten mit den 116i und 118i Reihen. Dort brechen die Spanner teilweise schon bei 20tkm...Bloß hat BMW da gelernt und eine Rückrufaktion gestartet und wechselt alle auf Kulanz...


    Dank Die trotzdem.

  • Hy
    Das gleich problem hatte ich auch mit meinem 316ner
    hab immer ein zischen gehört und mich gefragt woher das ommen könnte.
    Muss mal an dem schlauch vom zylinderkopf folgen der führt dich zu einem kleinen runden ding der mit der luft
    zutuhen hatt. hab ihn ausgetauscht und problem wurde behoben. ;)


    :thumbsup: