Schlüssel auf FL umrüsten?

  • Da grad in den Kleinanzeigen Schlüssel angeboten werden...Kann man die alten schwarzen Schlüssel auf FL Schlüssel umrüsten, also auf die mit dem BMW Logo? Wenn ja wie? Gruß Andi

  • Wenn das überhaupt geht musst Du dir nen "neuen" kaufen und fertigen lassen.


    Danach noch codieren wegen Wegfahrsperre....


    Nen gebrauchten umbauen ist glaube ich mal nicht so hitverdächtig.


    Meinst bestimmt den hier:
    SDC10782.JPG


    Den gabs nicht nur beim Facelift ;)
    Meine ab Mitte 99 oder sowas :gruebel:

  • Also, mir gefallen die "alten" Schlüssel zwar besser, aber THEORETISCH sollte man umrüsten können, wenn die Sendefrequenz gleich geblieben ist. Dann müsste man den neuen Schlüssel "nur" fräsen und anlernen. Wenn aber die ganze Technik anders ist, wird man wohl das Innenleben aus dem alten in den neuen verfrachten müssen. Also Lötkolben frei.

  • War gestern bei den Verantwortlichen und die hatten schon öfter diese Nachfrage und mussten alle enttäuschen.
    Die Schlüssel lassen sich nicht auf VFL codieren.
    Solltest Du das hinbekommen sowas um zubauen, nehm ich welche in Carbonoptik bitte :thumbup:

    BMW Fahrer halten sich alle für etwas besseres.
    Falsch!
    BMW Fahrer SIND etwas besseres! ! !

  • Danke!
    Ich muß mich da registrieren, sonst komm ich nicht weiter mit dem Link.
    Ich werde mich mal später damit beschäftigen.

    BMW Fahrer halten sich alle für etwas besseres.
    Falsch!
    BMW Fahrer SIND etwas besseres! ! !

  • Wie Taz81er schon schrieb hat das nix mit FL / VFL zu tun, ich habe einen VFL Touring und den neuen Schlüssel. Das Problem ist dass man ja bei einem Umbau die Platine mit wechseln müsste und die ganz einfach nicht in das neue Gehäuse passt. Wenn Du aber einen neuen Schlüssel bei BMW bestellst bekommst du sehr wahrscheinlich das neue Modell (aber nochmal fragen :D)


    Kostet hier (Zweibrücken) übrigens 130,90...

  • Ich denke so einfach ist das nicht. Der neue Schlüßel hat nämlich ein Akku, der - meines Wissens nach - im Zündschluß geladen wird.
    Der alte Schlüßel hat noch eine Knopfzelle, die man wechseln muss wenn sie leer ist. D.h. also, dass - meines Wissens nach - der neue Schlüßel bei einem Fzg., das den alten Schlüßel hat, nicht geladen wird.

  • Ich denke so einfach ist das nicht. Der neue Schlüßel hat nämlich ein Akku, der - meines Wissens nach - im Zündschluß geladen wird.
    Der alte Schlüßel hat noch eine Knopfzelle, die man wechseln muss wenn sie leer ist. D.h. also, dass - meines Wissens nach - der neue Schlüßel bei einem Fzg., das den alten Schlüßel hat, nicht geladen wird.

    Stimmt das könnte ein Problem sein daran hab ich nicht gedacht.