Turbo bläst ab

  • Ob nun chip oder nicht ist doch egal, zieht super und läuft laut Tacho knapp über 240.
    Wäre auch glücklich wenn er weiter so laufen würde. Ob nun mit oder ohne dieses Pfusen wäre mir ganz egal.
    Hab nur Angst es macht mal Puff und ich bleib stehen und oder geht dann durch dieses Pfusen noch was kaputt.
    Hatte ja auch geschrieben das ich das subjektive Gefühl habe das er beim beschleunigen mehr raucht als früher.
    Ölverbrauch ist gleich null,
    Hab nen Bekannten der bei BMW Meister ist, doch der ist gerade für 3 Wochen auf Gran Canaria :(
    Soll ich nun warten oder gleich zu BMW gehen? Aber das ist blöd, da es ja mein Bekannter in 3 Wochen machen könnte.


    Was meint ihr, gleich in die Werkstatt oder 3 Wochen warten???

  • Zitat

    Hatte früher mal nen E36 328i von MK Motorsport mit 240 Pferdchen und mein Diesel läuft laut Popometer genau so gut wie dieser einst.

    Hat zwar mit dem eigentlichen Thema nichts zu tun,halte ich allerdings für unmöglich.

  • Ich halte es für unmöglich,daß du mit einem 320d Touring mit einem E36 328 mit 240 PS mithalten könntest.Mir ist schon klar,daß du nur das Gefühl hast du könntest mithalten.

  • habe zwar nicht so viel ahnung, kann mir auch nicht wirklich vorstellen, wie sich das geräusch wirklich anhört, hatte aber son ähnlichen fehler bei meinem 320d (150ps) , beim beschleunigen son "monophones pffffff"
    fahre immer noch mit dem fehler rum, bin mir aber der meinung ihn gefunden zu haben.
    habe meine riemen vorne komplett abgenommen und mal ne testfahrt gemacht, ohne riemen sind die geräusche nicht mehr aufgetreten. das lager der wasserpumpe ist defekt und gibt fast den selben laut von sich wie ein defekter turbolader.
    riemen müssen auch getauscht werden.
    aber achtung, in dem Zustand nicht um die halbe welt gurkeln, die temperatur steigt gewaltig schnell. ;)
    und zum thema ladeluftschlauch könnte ich auch ne story von mir erzählen.
    unten ist sone blöde metallklemme, die bei mir defekt war. könnte evtl auch daran liegen.
    meiner hat dann aber auch durch diese öffnung öl verloren.

  • Sigie danke für die Tipps!


    Also ich fahr noch immer so rum, bin zur Zeit ordentlich im Stress und noch immer nicht zu meinem Bekannten der Mechaniker ist gekommen.
    Also das Lager schließe ich aus, da das Pfusen immer stärker wird sobald der Lader Druck aufbaut. Und er läuft noch immer :)


    Sobald ich mal Zeit hab nen Termin mit dem bekannten auszumachen und auch wahrzunehmen werde ich hier posten was dieses ominöse Geräusch verursacht hat.


    Gruß Frank

  • Weiss nicht genau, was du unter pfeiffen verstehst.
    Fakt ist auf jeden Fall, dass der 320d FL bei jedem Schaltvorgang abzischt. Wie ein Mini Popp Off.
    Hab es bei mir eine Zeit lang total laut gehört beim Schalten. Jetzt hab ich das AGR Ventil wieder abgehängt und
    jetzt im Moment hör ich nix mehr.
    Ohne AGR finde ich, fühlt sich das Fahrverhalten schon besser an ...... auf jeden Fall hab ich den leichten Schubruck nicht mehr.
    Aber rauchen tut er so oder so .....


    Einzig was bei meinem im Moment extrem komisch ist, dass er knattert wie ein 18er Steyr Traktor.
    Auspuff ist dicht und sonst hat sich auch nix verändert.
    Bei BMW meinten sie, es könnte ein ausgebrannter Auspuff Vorkat sein, welcher durch die vielen AB Kilometer sein könnte.
    Höchstgeschw. sind bei mir auch knapp 240 .... also ne Zeigerbreite drunter, welcher mit Rückenwind vielleicht zu knacken wäre, habe
    aber keinen Chip drinnen.


    mfg max