Wasserverlust...

  • Moin Moin, :huh:


    mein Kühlsystem verliert Wasser. Nicht wirklich dramatisch, aber stetig. Erst war von oben nichts zu erkennen, immer nur Flecken in der Garage und die untere Motorabdeckung war nass, heute habe ich offenbar den Übeltäter ausgemacht:


    [Blockierte Grafik: http://s12.directupload.net/images/user/091026/temp/dkmytfe2.png]


    http://de.bmwfans.info/parts/c…oling_system_water_hoses/


    Das gekennzeichnete Teil ist feucht und es tropft jetzt sogar. Ein Plastikteil in dem ein Sensor sitzt... Offenbar ist der Schlauch fest dran?!


    Muss das ganze "Heizungsvorlaufrohr" neu? Kann man das selber tauschen, oder ist Stress zu erwarten? Ist das "Problem" bekannt?


    Laufleistung gute 500000 Km...


    Besten Dank für Tipps und Anregungen! ;(

  • ...von oben schwer zu erkennen, wo genau. Was ich genau weiss, ist dass das Rohr unter dem Sensor nass ist. Ich denke dsass die Schelle originaln gar nicht schraubbar, sondern "verpresst" ist. ?(


    Falls mir jemand sagt, dass genau dieser Sensor öfter mal "leckt", würde ich den einfach mal auf Verdacht tauschen...


    Wäre toll, wenn es zu dieser Geschichte bereits Erfahrungen gibt! :nonsense:

  • Ja, sieht auf der Zeichnung wie verpresst aus, kann ich mir aber ohne Schelle nicht so richtig vorstellen.
    Der Schlauch kostet ja so um die 20 netto.
    Leider wahr, am besten runterschauen.
    Der Sensor ist selten undicht-eher ist er defekt, und das nicht zu selten.(im Zubehör um die 11 € ) :)

  • Moin,
    du wirst nicht drum herum kommen alles runterbauen zu müssen.
    Da könnte der Kühler ein Leck haben und das Wasser sammelt sich halt einfach unter dem Schlauch.
    Also mal ein Tag Zeit nehmen, 2 Flaschen Glyselin 48 und 10liter Wasser (zum entlüften hinterher).
    Alles runter und auf dichtigkeit prüfen.


    mfg
    Roman

  • Hallo, :)


    ich habe eben mal einen Mechaniker an der Tanke drauf sehen lassen. Er meint das Wasser kommt oben aus dem Sensor...


    ...Ich fahre also morgen bei BMW vorbei und bringe dem freundlichen Menschen an der Tanke den Sensor und mein Auto. Schaumermal. :whistling:

  • So, :)


    Sensor ist drin - 15.83€. Kein Akt, der lässt sich ganz easy ausclipsen. Aber ob das nun wirklich die Ursache war...


    Für meinen Geschmack sitzt auch der neue Sensor zu locker, lässt sich relativ leicht in seinem Sitz hin und her wackeln. Wir werden sehen... :S