Nebelschlussleuchten als zusätzliches Bremslicht

  • Hallo zusammen,
    ich habe die rechte Nebelschlußleuchte nachgerüstet.


    Beim Einschalten des Fahrlichtes leuchten die Nebelschlußleuchten in der gleichen Intensität wie die Rücklichter,
    Beim Bremsen nur die Bremsleuchten, jetzt möchte ich das die Nebelschlußleuchten ebenfalls als Bremslicht fungieren.


    Wie kann ich das machen, geht das über eine Programmierung?


    Gruss
    Michael

  • Hallo,
    das mit der Betriebserlaubnis ist mir bewusst,
    dennoch halte ich es für ein Sicherheitsplus und würde es gerne realisieren.


    Gruss
    Michael

  • Das 5W Rücklicht habe ich am Touring ebenfalls in den Nebelrückleuchten nachgerüstet.
    Ein Sicherheitsplus wie ich finde und chic sieht´s auch noch aus. Der Touring wirkt breiter.
    Zudem hat das jede Facelift-Limo E46...


    Das Bremslicht im Nebler ist ´ne ganz simple Sache, die jeder zweite Golf 2 oder Golf3 Fahrer schon seit Jahren hat!!
    Ich würde es abschaltbar bauen, da wie schon gesagt, das nicht legal ist und wenn die Polizei mal hinter einem fährt, willste sicherlich nicht auf´s Bremsen verzichten :]


    Einfach 2 Zweidrahtbirnen 5/21W kaufen. Die Kabel an die 2 Kontakte anlöten und mit Klebeband isolieren.dann in die Fassung ein Loch bohren, damit die Kabel durchpassen.
    Die Zweifadenbirne einsetzen und die Kabel an die jeweiligen Kontaktschienen auf dem Birnenträger löten oder stecken.
    Auf der Beifahrerseite muß zudem das Loch für das Fenster in der Nebelschlußleuchte gebohrt werden, daß die 5/21W Birne durchpaßt und auf dem Birnenträger das Loch für die Birne.


    Ein wenig gefriemel, aber solang du darauf achtest alles gut zu isolieren, sollte nix schief laufen.




    Hier meine Bilder von Umbau auf Standlicht in der Nebelrückleuchte:


    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000339.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000338.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000337.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000334.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000333.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000332.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000331.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000330.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000329.JPG]
    [Blockierte Grafik: http://freenet-homepage.de/michaseite/IM000328.JPG]

  • Hallo,
    warum du eine 5W Lampe eingesetzt hast ist mir nicht ganz klar.


    Die NSL hat eine 21W Lampe , wie das Bremslicht auch.
    diese Lampe wird auf 5W gedimmt über ein BMW-Tool, das habe ich schon erreicht.
    Stichwort:
    NSL_ALS_STANDLICHT
    aktiv


    Wie gesagt, beim Fahrlicht leuchten die NSL schon mit 5W, bzw gedimmter 21W Lampe.


    Nur das Bremslicht kann ich so nicht aktivieren


    Gruss
    Michael

  • Ah, ok. Das wußte ich nicht, daß es auch bei 21W-Birne programierbar auf 5W-Leistung geht. Anscheinend ähnlich wie bei den vorderen Blinkern, wenn das Standlicht vorn ausfällt.
    Hab ich noch nie was von gelesen, aber man lernt ja nie aus :D


    Ich denke aber, daß du so nicht weiter kommst, da es von BMW nie eingeplant war, die NRL zum Bremslicht zu koppeln.
    Was du mit NSL_ALS_STANDLICHT aktiviert hast, ist anscheinend die e46-Limo nach Facelift codierung. Da ist es ja normal, daß die NRl gedimmt mitleuchtet.


    Vielleicht ist das hier noch interessant für dich: Zweistufiges Bremslicht bei bmw-drivers.de

  • Hmm.. ich will dir deine Idee ja nicht zunichte machen, es ist schön das du an ein "Sicherheitsplus" denkst und das machen möchtest, allerdings könnte das im Fall der Fälle ganz schön dumm ausgehen.
    Wenn dir nämlich irgendwann wirklich jemand drauf kracht kannst du wahrscheinlich blechen weil die viel zu helle Nebelschlussleuchte als Bremslicht aufleuchtet. Außerdem fährst du wegen so einem "Schwachsinn" ohne Versicherungsschutz. Also ich würde da lieber mit normalem Bremslicht und dafür legal rumfahren..

  • Hallo,
    das zweistufige Bremslicht habe ich mit aktiviert, man kann es nur so schlecht testen.


    Trotzdem danke für den Hinweis.


    @VPixel:
    Die Nebelschlußleuchte ist doch nicht heller als das Bremslicht, beides sind 21W Lampen.


    Schalte mal die Nebelleuchten ein und tritt auf die Bremse, die Leuchtstärke ist gleich.


    Gruß
    Michael


  • Die Nebelschlußleuchte ist doch nicht heller als das Bremslicht, beides sind 21W Lampen.


    Die 21W sind zwar gleich, aber der Reflektor ist beim Bremslich aus mattsilber und im Nebelrücklicht aus Chrom (wie beim Aufblendlicht).
    Das macht schon ´nen Unterschied.
    Verkeil mal dein Bremspedal, mach die NRL an und schau´s dir im 10m Abstand an. Ich find schon, daß ein Unterschied zu sehen ist.


    Beim 3er Golf, den ich früher hatte, hab ich für den Spannungsabfall 2-3 Dioden (pro Stk 0,7V Durchlassspannung) eingebaut, damit´s ungefähr paßt.