Original Innenraum LED's heller machen, geht das?

  • Moin liebe Gemeinde,


    mein e46 Cabrio hat im Innenraum vorne in der Konsole von der Innenraumbeleuchtung original zwei rote LED's die "sanft" auf die Schaltkonsole strahlen,
    leider sind die so SANFT das von dem eigentlichen roten Licht wirklich kaum was erkennbar ist, wenn man nicht genau hinschaut würde man denken die LED's wären aus.


    Weiß jemand ob man die LED's gegen hellere austauschen kann? gibts da eine einfache Umbau Möglichkeit?
    Ich bin kein Elektriker und von daher mit Eigenexperimenten und einfach mal was neues dranlöten nicht so vertraut :gruebel:

  • Is mir auch schon aufgefallen.. das is echt sehr schwach.. :D

  • Es wird etwas heller wenn du die Lichtöffnung vergrößerst :watchout:

    [Blockierte Grafik: http://s8.directupload.net/images/091130/c4qnwmmt.jpg]
    318 i Touring Edition Exclusive
    |BMW Indianapolis 7969|Canton CS200A|Helix E-106 Esprit|LED|Bastuck 2X76|Scheibentönung|Vialle LPI|
    |Grünkeil|Interieurleisten AluBlackCube|Komfortblinken|H7Xtra-White|ATE Powerdisc|Eibach ProKit|aAHK|
    |M///Pedale & Fußstütze|schwarze Bremssättel|AudioSystemX-Ion165 E46|CCFL Standlichtringe Bernstein|
    |Wahlhebelgriff Leder/Chromspange vom E91|BoschAeroTwin|Philips Silver Vision|
    ToDo : |M2 Front|Sportlenkrad|

  • ich finds optimal wenn man irgendwas rumbastelt wird das eh wieder so hell das es billig ausschaut, was ich allerdings sehr geil find ist die orange türverkleidungsbeleuchtung ausm e92...ausm lichtpaket sabber


    [Blockierte Grafik: http://www.motor-talk.de/attachment/509124/aP0024426a.jpg]

  • Ich hab im Touring die orange "Straßenbeleuchtung" gegen weiße (ich glaub 3mm) LED´s getauscht. Geht problemlos (da keine SMD-Bauteile) einfach Innenbeleuchtung raus, Gehäuse öffnen und LED´s auf der Leiterplatte umbestücken. Geht sogar ohne Lötsaugpumpe und sieht um einiges besser (und auch heller) aus.


    Ich kann ja mal heut abend ´n Foto machen.

  • Micha1980


    ja, ein foto wär super! weiße LED's wären zwar nicht mein ding, gespannt wie es aussieht bin ich aber schon!
    das heißt einfach ausm elektronikladen in meinem fall ein paar rote 3mm LED's besorgen, platine raus, alte LED's rauslöten und die neuen reinlöten? das wars?



    olliracing


    da soll nix groß rumgebastelt werden, soll genauso wie original sein aber eben doppelt so hell, denn so wie es jetzt ist ist es fast das gleiche wie wenn die LED's garnicht vorhanden wären, und wo ist da der sinn?
    die türverkleidungsbeleuchtung ausm e90 ist echt schick :herzen:



    Nolle


    wie? du meinst die löcher z.b. größer aufbohren damit mehr licht durch scheint??? 8|
    nee danke, son gebastel kommt bei mir nicht in frage, wobei ich auch bezweifele das das viel bringt, weil ich glaube das weniger der lichtschacht das problem ist als vielmehr die bescheidene strahl stärke der verbauten LED's.

  • Ich dachte die Handy´s heutzutage machen bessere Foto´s :o) (klick) <-- Strg und scrollen zum vergrößern!
    [gallery]2355[/gallery]


    Wie gesagt, 3mm LED, vorher prüfen wo Anode/Kathode sind.
    Jetzt bleibt nur noch die Frage, wo du genau ´ne helle LED mit dem BMW-Orangeton herbekommst.

  • ok, und jetzt nochmal für mich als Laien, wie messe ich wo Anode und wo Kathode ist? ist es nicht egal wie rum ich die kontakte auf die platine löte?
    einen Multimeter hab ich übrigens...


    ich werd mal zum conrad elektronik fahren und schauen was der mir in sachen rote oder orangene 3mm LED's anbieten kann.
    auf die 100%ige originalfarbe kommts mir garnicht an, es soll einfach nur wieder irgendwie rot und natürlich heller sein.


    es gibt doch mitlerweile an jeder ecke diese kleinen led schlüsselanhänger lampen die mit knopfzellen funktionieren, die funktionieren doch auch nur mit ner simplen led und sind sau hell, sowas in rot bräuchte ich...

  • Denk dran, rot ist nicht orange und gerade in dem minimalen Lichtspektrum einer LED fällt das sehr auf.
    Bei der Auswahl auf den Abstrahlwinkel achten und die Lichtstärke in mcd vergleichen.
    [Blockierte Grafik: http://c-leds.com/shop/images/5mm_orange_flat_top_5000_mcd_led.jpg
    [Blockierte Grafik: http://www.tuning-sektor.de/typo3temp/pics/ff62b47cdb.jpg
    [Blockierte Grafik: http://led-seller.de/images/product_images/popup_images/179_1.jpg]





    So erkennst du, wo + und - an der LED angeschlossen werden.
    Achte beim Auslöten darauf, wo die Kathode mit dem "Fähnchen" angeschlossen ist und markier dir die Seite.
    [Blockierte Grafik: http://www.fremo-hemsbach.de/LED_GL_b2.gif]

  • Super!


    Vielen Dank für die Infos!!! :thumbsup: :herzen:


    Also werd ich mir die hier mal bestellen


    LED's Rot 16000 mcd


    und hoffen das es funktioniert und vorallem was bringt! Kosten ja nur erträgliche 2,51€ ^^
    Hab dann noch 8 Stück übrig, wer interesse hat kann mir das Stück für 1€ abkaufen! :totlachen: ;)



    Könnte mir allerdings als Alternative auch gut die LED's aus diesen Lampen als Innenraumbeleuchtung vorstellen


    drückst Du hier

    drückst Du nochmaaal
    :lol:




    Nur eine Frage noch, da steht "Die Widerstände werden standardmäßig für 12 Volt Spannung geschickt, wenn keine andere Spannung mitgeteilt wird."


    bedeutet das die Wiederstände muss man noch als Zusatzbauteil irgendwie zwischenbauen oder sind die bereits in der LED verbaut?