318i von 2004: Was halten die Experten von diesem Angebot?

  • Danke für Eure Meinungen.


    Zur "wenigen" Ausstattung: Mir sind Klima, SHD und Sitzheizung am wichtigsten. Und an sich FB an der ZV, das habe ich noch gar nicht gefragt, ob die wirklich fernbedienbar ist. War das Serie beim E46 diesen Baujahres?
    Ansonsten reicht mir das, was drin ist mehr als aus.


    Weiterhin ist mir wichtig, keine Gurke (mehr) zu haben. Der Wagen kommt also nur in Frage, wenn der KM-Stand nachvollziehbar ist. Ich komme nämlich aus dem Alfa-Lager (156 Sportwagon, JTD, 110PS, BJ 2001) und will nun kein Klappern, kein Gammeln, kein "Oh, jetzt ist das auch noch abgebrochen" mehr haben. Gut, der hat 180tkm runter, ist natürlich auch kein Neuwagen mehr.


    Angesichts der Spritpreise, jaaa ich weiß, da bin ich spießig :zwinkern: , finde ich einen Liter Unterschied im Vgl. zum 320i gar nicht so wenig. Bin etwa 25.000 km unterwegs (aus Bock wahrscheinlich bald 30.000 :D ). Ein 320d kommt für mich aber nicht in Frage, weil ich vor den Motoren in puncto Haltbarkeit von meinem Meister (NICHT aus dem Alfalager) gewarnt wurde. Ausserdem will ich einfach wieder einen Benziner.


    Mir scheint der 318i einfach die Vernunftkarre zu sein. Niedriege Steuern, akzeptable Versicherung, akzeptabler Verbrauch. Und weil Nordschleife für mich kein Thema ist, komme ich mit 143 PS gut klar.


    Hubraum-Freak: Danke für die Links. Wohne in Düsseldorf, und habe leider zu wenig Zeit um durch halb Deutschland zu fahren, um mir einen Wagen anzusehen, der im Zweifel nix ist. Und auf gar keinen Fall möchte ich Automatik. Aber danke!


    @RäucherAL: Jaha, der Sechser ist natürlich ein Knaller...


    @all: Klaro, der Händlereindruck zählt.


    Könnt Ihr mir hierzu noch Infos geben:
    - Funk-ZV Serie bei 2004er Modellen?
    - Ist es ein Act, das Radio zu tauschen?
    - Wer hat denn mal "so richtig" sein iPhone an ein original BMW-Radio angeschlossen; also inklusive Laden, Freisprechen und Navigation?
    Ich weiß, dass es da verschiedene Ansätze gibt, bisher bin ich mir aber nicht sicher, was die sauberste "all-inklusive"-Lösung ist.


    Davon ab muss ich sagen, dass der Claim "Die freundliche 3er Community" voll zu trifft. Anderswo kommen gerne mal Antworten auf meine Eingangsfrage wie "Vergiss es Alter, mit 143 PS zieht Disch jeder Golf ab" und so weiter... Und das braucht doch kein Mensch :meinung:


    Ich werde berichten, ob und wie der Graue (ach ja, die Farbe find ich auch cool) und ich zusammen kommen.


    Ciao!

  • Nun ist er mein. Ich find ihn super.



    Freu mich auf die nächsten Tage, in denen ich in den Urlaub mit meinem ersten E46 fahren werde!


    Hab mich mit dem Händler auf einen guten Preis geeinigt; die Garantie umfasst die Leistungen der "Gebrauchtwagen" der Real Garant.


    Deckt also die fatalen Schäden ab, keine Komfort-Defekte.


    Freu mich!

  • Soooo, ich nähere mich den ersten 3.000 gefahrenen Kilometern.


    Ich bin soweit sehr zufrieden mit dem Auto, aber die folgenden Punkte trüben ein bisschen das Gesamtbild:


    Verbrauch:
    Liegt es daran, dass es momentan wirklich kalt draußen ist? Ich führe ein Tankbuch, und die oben gefahrenen 9,15l waren echt das beste, was ich auf dem Heimweg aus dem Urlaub hinbekommen habe; um die 120km/h auf einer Strecke von 670km. Also nur Bahn. Klar, der Wagen war urlaubsmäßig beladen, aber macht das nen halben Liter aus?
    [Blockierte Grafik: http://www.phodo.de/serve/tanken.jpg]


    Verbranntes Öl:
    Wenn der Wagen richtig warm ist, kommt aus dem Motorraum ein leichter Geruch verbrannten Öls. So, als wenn es in kleinen Mengen auf den Krümmer tropft. Kennt ein anderer 318i Fahrer das auch?


    Heckscheibenheizung:
    Die oberen beiden Drähte scheinen nicht zu funktionieren. e46-Krankheit oder mein Pech?


    Navi/Radio/Innenbeleuchtung:
    An einem wirklich kalten Tag im Urlaub (-14 Grad C) hatte ich 5 Minuten nach dem Starten folgendes Phänomen: Die Sprache des Radios war englisch und die komplette Innenbeleuchtung (Armaturenbrett, Tacho, Klima etc) flackerten hell und dunkel auf. Dann habe ich das Radio eingeschaltet und alles war normal. Kennt das jemand? Habe das Radio/Kassette/Navi mit MK4 im Kofferraum


    Kühlwasseranzeige:
    Seit zwei Tagen habe ich morgens nach dem Starten für ein paar Sekunden die Warnleuchte "Kühlwasserstand" an, geht aber schnell wieder aus. Für den validen Kühlwassercheck ist es derzeit zu kal, es soll doch an sich um die 20 Grad C dafür sein, oder? Kennt das jemand von seinem Fahrzeug?


    Ganz leichte Unwucht ab 160km/h
    Es ist ein ganz leichtes Flattern im Lenkrad zu spären, aber erst ab 160 km/h. Woran kann es liegen?


    Vielen Dank für jede Antwort zu den verschiedenen Punkten.


    Wie gesagt, ansonsten bin ich sehr zufrieden mit dem Auto. Ich werde ihn in den nächsten Tagen wohl mal zur Inspektion geben. Hat jemand eine gute Adresse in Düsseldorf?

  • Moin,


    da ich das gleiche Modell fahre, berichte ich mal von mir.


    Verbrauch: Innerorts bin ich mit 8-9 Liter dabei, je nach Fahrweise. Aber unter 8 Liter bin ich Innerorts noch nicht unterwegs gewesen. Autobahn hatte ich als niedrigstes 6,8 Liter im Opa-Modus. Wenn ich normal fahre sind es ca. 7,3 Liter.


    Verbranntes Öl: Ähm neee. :cursing:


    Heckscheibenheizung: Wüsste das auch gerne. Habe das gleiche Problem.


    Kühlwasseranzeige: Kommt bei mir auch nicht vor.


    Unwucht: Naja kann viele Ursachen haben, aber ich habe bei 160 km/h keine Unwucht.


    Viele Grüße


    Ralph

  • Also als ich meinen 328iA überführt hatte von Stuttagrt nach Bochum, knapp 500 KM, hatte ich ein durchschnitts Verbrauch von 9,6 l/100 km :)
    Und als ich in Bochum ankam, hatte ich an einer Ampel auf einmal auch so einen Verbrannten geruch, einen Tag später hat sich bei BMW ergeben, das es das Thermostat Gehäuse war und ich habe dies dann ausgetauscht....



    Jetzt fahre ich ihn so bei 10,7 Liter/100 km.


    Aber stell Dich doch wegen des halben oder 1 Liter nciht an, Du fährs einen BMW ;)


    Bei mir funktioniert die Heckscheiben Heizung ohne Probleme!


    Naja und die Unwucht, wie schon gesagt, kann es vielleicht im besten Fall an Spurrillen auf der Fahrbahn liegen, dann könnte es an den Bremsen liegen, oder an den Querlenkern......


    Viele Grüße und viel Spaß