Ich will halt nur etwas mehr Bass haben, dafür möchte ich halt den vorhandenen Subwoofer nutzen.
Ich hab ja schon gegoogelt aber für meinen Woofer gibt es halt keine Angaben, er ist ja schon etwas älter ist noch ein überbleibsel aus der 90er
Ich will halt nur etwas mehr Bass haben, dafür möchte ich halt den vorhandenen Subwoofer nutzen.
Ich hab ja schon gegoogelt aber für meinen Woofer gibt es halt keine Angaben, er ist ja schon etwas älter ist noch ein überbleibsel aus der 90er
wie gesagt, wenn dir soweit alles egal ist und es einfach nur bissle mehr rumpeln soll, kannst das natürlich so bauen. aber am besten noch den boden ausfräsen und flies drüber(und nen gitter um die fläche noch nutzen zu können)
Ich muss halt nur noch rausbekommen wie groß das gehäuse werden soll, auf dem Sub stehen ja leider keine Daten drauf
MB Quart QM-300 12-inch woofer
PR’s Data (2009):
Fs = 27.31 Hz
Qms = 3.7880
Qes = 0.6929
Qts = 0.5856
Vas = 142.88 Liters
Cms = 4.073E-4 M/N
Re = 2.56 Ohms
BL = 7.27 N/A*
Sd = 0.0500 Sq. Meters
Mms = 0.08338 Kg
Ref Efficiency = 0.404 %
Predicted Output = 88.26 dB/1W/1M
Predicted Sensitivity = 93.21 dB/2.83v/1M
Xmax = 3.55 mm
Genau diese Daten sind es, die du brauchst. Die noch in den Volumenrechner kloppen und schon weißte bescheid.
mit denen Daten bekomme ich ein gehäuse mit 150 liter raus, das kann ja nicht sein
naja, die frage ist bei der berechnung auf welche fz du tunen willst. ich schätze fast der das rechnet auf -3db@30 oder 40hz.
ich simuliers selbst mal durch.
Also das alte Gehäuse ist Trapezförmig
Unten 37 cm oben 12 cm die höhe beträgt 35 cm und die breite 37 cm
so, also gerechnet hab ich mit den angegebenen tsp.
getuned auf -3db @ 40 hz; nen kleinen boost bei 50hz - fast 100 hz. also genau die breiche die du am häufigsten benötigst.
gehäuse volumen ist geschlossen auf 47l zu bauen. weiß nicht genau was die mulde fasst, aber noch kleiner würd ich fast nicht gehen.
an die aussteifungen denken !
gehäuse form ist jetzt soweit egal.
datensätze ab 100hz sind zu vernachlässigen.