Ich finde es auch besser da es an die form des restlichen anpasst und dennoch nicht zu übertrieben aussieht!
Und ich werde es mir nicht wegen den navi holen sondern wegen den allgemeinen da ich immer gesagt habe das mein Cokpit orginal bleibt und meiner meinung nach sehen zubehörradios die verbaut sind und dann noch diesen komischen einbauschacht absolut Assig

Marktlücke? *NEUE* Navigation für BMW E46 - Der Dynavin-Thread
-
-
Ich finde es auch einfach gesagt nur hässlich!Da is mir das Dynavin auch lieber.
Also lieber ein schlechtes Gerät, anstatt ein Gerät das gut funktioniert? Egal.... eure Meinung!Macht was ihr wollt...
-
Du willst uns hier ein Gerät aufs Auge drücken was a) optisch nicht reinpasst und b) sicherlich außer vom Klang nicht wesentlich besser ist als das Dynavin? Wozu?
-
Also lieber ein schlechtes Gerät, anstatt ein Gerät das gut funktioniert? Egal.... eure Meinung!Macht was ihr wollt...
Schlechtes Gerät? Hast du schon Erfahrungen mit dem Ding gesammelt?
Oder wie bildest du dir deine Meinung? Bild?Ich werd mir Ende des Jahres auch eins holen, die neuste Version und da sollten dann alle Bugs behoben sein.
Das Teil passt halt optisch super ins Bild und alleine das ist ein Kaufgrund.
TV oder Internet sind auch für mich überflüssig aber was solls. DVD + Navi + Optik = KAUFEN WOLLENAch ja, zu deiner Info, ich mache was ich will
-
Schlechtes Gerät? Hast du schon Erfahrungen mit dem Ding gesammelt?
Oder wie bildest du dir deine Meinung? Bild?
nee, guckst du:
http://www.e46fanatics.de/bmw-…nd-kleine-tricks-121.htmlDas ist doch hier der Thread wo man die Vor- und Nachteile reinschreibt oder hab ich da was falsches verstanden?
Da ist zwar von der Softwareversion V3 die Rede, aber denkt ihr wirklich ein SOFTWAREupdate kann HARDWAREstörgeräusche beheben?! Also bei meinen letzten 2 radios haben die nix gebracht! Schlechte Verarbeitung führt zu solchen Problemen...
Ich finde es außerdem Klasse dass bei zig Milliarden Internetseiten im Netz, die es gibt, keine näheren Details zur Musikleistung (Bsp. Sinusleistung oder PMPO-Ausgangsleistung, die Unterschiede sind erheblich!!!) stehen... welchen Klirrfaktor hat das gerät? Wie ist der Radioempfang, mit Doppeltuner oder einfach? Wie ist die Akkustik? DTS, Surround Sound oder Stereo? Wie schnell startet denn überhaupt das Radio? Mein altes mit DVD hat fast ne Minute gebraucht bis es irgendwas abgespielt hat (WENN es was abspielen konnte). Da bin ich schon am Zielort angekommen bevor ich überhaupt nen Track von der CD gehört hab!Kann es sein dass der Hersteller diese Infos extra nicht verrät?
Daher traue ich dem ganzen nicht! Ist das nicht nen Denkanstoß wert?Ich bin schon mit Becker Autoradios in einem 69'er Camaro SS, einem Lamborghini Gallardo (325 Km/h Spitzengeschwindigkeit), einer neueren C-Klasse und sogar in einem alten 87'er Golf 1 Cabrio gefahren, alles unterschiedlich gebaute und unterschiedlich schnelle Autos. Navigation war IMMER überpünktlich (sogar beim Lambo) ... nie verfahren, nie Einbahnstraße! Wobei ich bei Letzterem (der Einbahnstraßen-Geschichte von Révo) sagen muss, dass das Softwareupdate das Betriebssystem des Radios aktualisiert, aber nicht das Kartenmaterial! Klar dass dann das Navi Offroad zeigt wenn laut Kartenmaterial an der Stelle keine Straße ist oder?!
Aber letztendlich will ich niemanden dazu zwingen sich so ein Ding zuzulegen! jeder soll das kaufen was er meint und das ist ja ein Meinungsforum...
Nur eines versteh ich wirklich nicht; findet ihr denn die optik soo schlimm, übertreibt ihr da nicht ein wenig? Ich hab in meinem E46 dunkle Armaturen in genau der selben Farbe wie das Radio, optisch fügt es sich super rein:
http://img494.imageshack.us/i/spa00636dg.jpg/
http://img494.imageshack.us/i/spa00636dg.jpg/ -
Also ich hatte in früheren e30 und e34 auch immer ein Becker drin. Von der Navigation her
hatte ich noch nie was besseres.
Aber ich muss sagen, dass es auch nach meinem Empfinden optisch nicht in den e46 passt. -
Leuts, Leuts, Leuts, es geht hier doch um die 2 DIN Optik, die einfach harmonischer im E46 aussieht. Es geht hier auch nicht darum, ob ein Becker nun besser oder schlechter ist, sondern um Alternativen zum Navi Professional von BMW.
-
Mein altes mit DVD hat fast ne Minute gebraucht bis es irgendwas abgespielt hat (WENN es was abspielen konnte). Da bin ich schon am Zielort angekommen bevor ich überhaupt nen Track von der CD gehört hab!
Dann solltest du vielleicht mal öfter zu Fuß gehen...Ich bin schon mit Becker Autoradios in einem 69'er Camaro SS, einem Lamborghini Gallardo (325 Km/h Spitzengeschwindigkeit), einer neueren C-Klasse und sogar in einem alten 87'er Golf 1 Cabrio gefahren, alles unterschiedlich gebaute und unterschiedlich schnelle Autos. Navigation war IMMER überpünktlich (sogar beim Lambo)
Sogar beim LAMBO????Das ist ja mal was... Wie kann denn die Navigation "pünktlich" sein? Also ich mein... Hmm... Wenn ich zu spät komme, dann liegt das nicht am Navi, sondern in der Regel an der Verkehrssituation. Oder bewahrt dein Becker gänzlich vor Verkehrshindernissen? (Im Zubehör ein Blaulicht? :D)
Aber letztendlich will ich niemanden dazu zwingen sich so ein Ding zuzulegen! jeder soll das kaufen was er meint und das ist ja ein Meinungsforum...
Puh... Ich dachte schon, ich muss mir jetzt ein Becker kaufen...
Nur eines versteh ich wirklich nicht; findet ihr denn die optik soo schlimm, übertreibt ihr da nicht ein wenig? Ich hab in meinem E46 dunkle Armaturen in genau der selben Farbe wie das Radio, optisch fügt es sich super rein:
Nein, wir übertreiben nicht. Ja, es sieht scheiße aus. Diese Rahmen geben einfach nichts her^^
-
-
@ Masterandy
Mit überpünktlich meinte ich beim radio, dass es sogar bei hohen Geschwindigkeiten wie z.B. denen vom Lambo schnell navigiert! Andere Navis sind so langsam mit ihren Fahrtanweisungen, dass man die Autobahnausfahrt verpasst, weil man einfach zu schnell ist und deren Almanach-Aktualisierungsrate sehr niedrig ist...DAS meinte ich mit unpünktlich! Aber ich finde es trotzdem cool wie du auch alles, ja wirklich alles falsch verstehst! Absicht? Und ja, in einem Lambo war das Ding auch schon drin... wie du sicherlich weisst, ist das ja auch ein Auto!
Wenn das Abspielen einer CD fast ne Minute dauert, wo dies bei Markenradios deutlich (auf teilweise bis zu 2 sekunden Gesamt-Ladezeit verkürzt ist) weniger dauert, dann finde ICH, dass dies ein Qualitätsunterschied ist! ich will Musik hören und keine Ladegeräusche aus dem CD-Einschubfach!!!
Nein, wir übertreiben nicht. Ja, es sieht scheiße aus. Diese Rahmen geben einfach nichts her
Wie ich schon sagte, jeder hat seine Meinung, das ist deine, aber gleich etwas platt treten nur weil es (vielleicht) nicht gut aussieht, finde ich kindisch! Ich bin eher jemand für den die Funktionalität und die Qualität eher im Vordergrund stehen. Außerdem kannst du mir nicht sagen, dass Du unnötig mehr Geld ausgeben würdest für ein Gerät das Störgeräusche und mehr als genug Bugs in dessen Software beinhaltet! Das wär nicht logisch! ich rate Leuten einfach davon ab Chinaware für viel geld zu kaufen, da ich schlechte Erfahrungen damit gemacht habe. Wenn ihr aber auch eure schlechten Erfahrungen damit machen wollt, Bitte! Nur zu! Wenn sich einer von euch das Dynavin kauft, sagt nicht ich hätte ihn nicht gewarnt...