Marktlücke? *NEUE* Navigation für BMW E46 - Der Dynavin-Thread

  • Hi


    mich würds mal interessieren was das Navi jetzt kostet und was es bei einer Sammelbestellung kosten soll, nur noh ein bisserl sparen, dann werd ich zugreifen;)


    mfg Chris

  • Wollt nur schnell sagen, dass jetzt auf der bmwcardesign website auch endlich die Watt angaben für das Gerät zu finden sind. Also 4x45 Watt.



    mfg

  • Hallo Leute,


    ich wollte jetzt auch ma meinen Erfahrungsbericht vom V5 was ich am 30 ten eingebaut habe euch mitteilen.
    Also der Einbau an sich gestaltete sich im gesamten recht einfach Dank der Anleitung von ToxicEngine und 318i aus dem Fanatics Forum.


    Radio--> Soweit in Ordnung nur sollte beim Radiospeichern auch der Name des Senders im Display stehen Ansonsten wird das gespeichert was auch gerade dort steht.
    Abhilfe : RDS aus Sender suchen und Speichern (Klar ist ein bissel umständlich aber wir reden hier nicht von einem Zenec oder original Gerät)!


    DVBT --> hab ich eingebaut wie ToxicEngine (aus den oben genanntem Forum), Box hinters Handschuhfach die Antenne hab ich einfach nur reingelegt neben dem Radio habe nichts festgemacht oder so.
    Hab auf Anhieb an die 30 Sender gefunden die auch tadellos laufen (Hannover und nahes Umland).
    Ab ca 80 - 100 kmh ist aber teilweise vorbei mit guten Empfang.


    Navi --> GPS Antenne hinters KI auf dem Träger da Magnetisch.
    Das TMC Kabel hab ich lose vom Radio hinterm KI einfach reingelegt und das Ende des Kabels hab ich zwischen KI und Amaturenbrett eingeklemmt und es wurde auf Anhieb erkannt.
    Beim IGO hab ich am oberen Rand Pixelfehler auf der Karte, meine Straße wo ich wohne kannte IGO nicht einmal wenn ich dorthin Navigieren wollte(Minuspunkt) aber Abhilfe ist schon auf dem Weg zu mir.


    USB --> hab ich eine Verlängerung ins Handschuhfach gelegt da brauch man auch nichts Bohren oder so da beim Linken Dämpfer vom Handschuhfach oberhalb ein grösseres Loch ist wo das Kabel wunderbar durchpasst.
    Musik wird auch da weitergespielt wo sie aufgehört hat.
    Ladezeit ist auch i.O. für ca. 165 Titel brauch er keine 5 sek. bei mir.


    I-Pod --> nutze ich nicht, bin kein Apple Freund ich mag meine Freiheit


    MFL --> hatte nach dem Einbau 2 Aussetzer ging auf einmal nicht mehr aber das lag an der Kabelei wie ich sie verlegt hatte.
    Hab eben nochmal alles rausgeholt und die BlackBox und die Kabel aufs Radio gelegt das es so frei wie möglich liegt und es funktioniert bis jetzt wunderbar.Mal abwarten.


    Bluetooth --> Handy Verbindung ohne Probs nur keine Telefonbuchübernahme ( Samsung Galaxy)


    Mikro --> ich nutze nur das interne Mikro das reicht vollkommen Meinermeinung also ich werde gut verstanden.


    Ach wegen der Leistung... Hatte vorher Panasonic mit 4x 70W drin und finde das der Klang jetzt besser ist ich finde das Dynavin holt sattere Bässe raus die ich doch teilweise runterschrauben muss (musst ich beim pan... nicht)




    So ich hoffe das ich nichts vergessen habe...



    Bis die Tage

    MFG


    Wer später bremst, ist länger schnell! :lol:

  • Ok gut dass du es drinne hast... dann kann ich dir ja mal einpaar Fragen stellen wenn du gestattest:


    1) USB-Ladezeit ist 5 Sekunden, aber wie lange dauert es bei einer CD?


    2) Wenn dein Handy sich mit dem Radio gepairt hat, und du machst die Zündung aus und wieder an; verbindet es sich automatisch? Und wenn ja: Kann man noch A2DP bzw. die Freisprecheinrichtung problemlos weiter benutzen oder geschieht es wie (bei einigen anderen Herstellern), dass man sich manuell nochmal neu pairen muss? Einige Radios lassen danach sogar trotz manuellem Neu-Pairing keine Funktionen mehr zu...


    3) Werden beim A2DP-Audiostreaming auch Daten von den Mp3's mit übermittelt und kann man das Handy direkt über das Radio steuern (sprich nächster Titel, Pause, usw)?


    4) Springt das Radio wieder zurück zum Cd-Spieler bzw. Radiosender wenn man die Freisprechanlage benutzt und der Gesprächspartner bzw. man selber auflegt? Das war nämlich ein Problem bei den älteren Dynavin-Radios...


    5) Wie lange braucht überhaupt das Radio zum "Booten"? Lange oder kurz?


    Und noch eine letzte Frage (das aber nur aus reiner Neugier):
    Ich hab mich nur gefragt was Apple und deren IPods mit Freiheitsberaubung zu tun haben?!

    Wieso muss der Berg eigentlich immer zum Propheten kommen? Ist es nicht leichter dem Propheten in den A**** zu treten?!

  • Hi Johnny,


    1. Ladezeit für eine CD ist länger als bei USB. Ich würde sagen so 7 Sekunden.


    2. Handy wird automatisch gepaired sobald du beim Handy Bluetooth einschaltest. Das funktioniert wunderbar.


    3. Audiostreaming vom Handy aufs Dynavin? Nein das geht nicht.


    4. Nein das Radio bleibt beim Freisprech Bildschirm. Ist aber nur ein kleiner Klick zurück zu Radio oder USB zu kommen. Also ein Problem ist das nicht wirklich...


    5. Booten geht sehr schnell. Ungefähr 2-3 Sekunden und dann ist es da. Im USB Modus müssen halt dann noch die Daten eingelesen werden.


    Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Gerät. Für das Geld hab ich ein Gerät bekommen was sehr rund läuft und viele Funktionen hat.


    PS: Im TV Modus habe ich über 30 Sender und diese laufen bis 200 kmh tadellos. Habe meine Antennen aber auch hinter den Rückspiegel verlegt und nicht nur hinters Radio...

  • Ok danke schonmal für die rasche Antwort!


    Aber zu Frage 2 hab ich das aber anders gemeint... Beispiel: Wenn ich bei mir ins Auto einsteige, mein Handy HAT SCHON Bluetooth an und das Radio geht an, verbindet es sich ohne Probleme?!


    Ich hab das bislang bei 2 Autoradios gehabt, bei denen die "Einschalt-Reihenfolge" immer Radio-Handy sein MUSSTE, also sprich; das Radio musste ZUERST an sein und man musste DANN ERST Bluetooth bei sich im Handy aktivieren, damit die Bluetooth-Funktionen (sei es A2DP oder gar Freisprechen) ÜBERHAUPT funktionieren... war das Handy beispielsweise Bluetooth-aktiviert so gingen ALLE Bluetooth-Optionen, die die Radios anbieten, verloren und man sah sich gezwungen das Radio als auch das Handy zu reseten (gemeint ist hierbei ein und Ausschalten der Geräte nicht der Memory-Reset!) Wenn man das nicht tat, konnte man die Bluetooth-Funktion am Radio direkt vergessen! Und einige Minuten aufhalten, will man sich ja eh nicht damit... kannste mal vielleicht bei dir versuchen Basari wenn du mal Zeit und Lust hast!


    Aber dass A2DP NICHT darauf geht, das wundert mich ein bisel... wird doch überall angepriesen...


    Und ach ja... noch eine Frage... einige Player haben Probleme mit der Video-Wiedergabe, zwar können die die Videos abspielen, doch passiert es oft, dass beim Datenlesen der DSP nicht so schnell mit der Datenverarbeitung nachkommt, so dass man beim Videosgucken immer Bildstörungen (Ruckeln bzw. Bildzucken) hat oder was mir auch mal widerfahren ist: Das Bild war schneller als der Ton oder umgekehrt... und das sogar bei demuxxten Videos...


    Läuft die Wiedergabe denn flüssig?

    Wieso muss der Berg eigentlich immer zum Propheten kommen? Ist es nicht leichter dem Propheten in den A**** zu treten?!

  • Werd ich gleich mal nach der Arbeit testen ob es auch mit deiner beschriebenen Bluetooth Reihenfolge klappt.
    Aber das man die Geräte neu koppeln muss usw. sollte beim Dynavin eigentlich nicht passieren. Wobei es eigentlich eh keine Bluetooth Optionen gibt, die verloren gehen könnten. Es gibt noch das Telefonbuch auf dem Dynavin, aber das funktioniert nur auf wenigen Handys... (auf meinem nicht: Galaxy S)


    Videowiedergabe habe ich noch gar nicht getestet. (nur TV)
    Ich werde demnächst mal ein 720p File testen über den USB Stick.


    Hast du nicht bereits ein Kenwood Radio gekauft Johnny? Oder überlegst du dir jetzt doch auch ein Dynavin anzuschaffen?


    Die Audiowiedergabe ist übrigens mindestens gleichwertig mit dem Original Radio (habe das Hifi-Lautsprecher-System). Vielleicht hab ich aber auch nicht so hohe Ansprüche und nicht das absolute Gehör.

  • Hab ich gekauft, bin auch sehr sehr zufrieden mit, aber ich frage wegen meinem Kumpel, der sich ein etwas neueres E46 Model zugelegt hat (Bj. 2004) und da er ja schon eine gute Ausstattung mit Sitzheizung, Klimatronic, Xenon, usw. besitzt, wollte er sich nach einem Radio umschauen, welches auch Videos abspielen kann und einen gewissen Bedien-Comfort in Sachen "Bluetooth-Freisprechen" anbietet...


    Viele haben in diesem Forum des öfteren gesagt, die V5 würde besser werden als ihre Vorgänger, aber Behauptungen bringen einen ja nicht weiter... aber wenn du dich dazu bereit erklären würdest diesen Kleinigkeiten nachzukommen, das wäre sehr cool!


    Aber beim Bluetooth-Problem meinte ich eigentlich nicht das Koppeln mit Pin-Eingabe (Das scheint bei jedem Radio problemlos zu funktionieren)... ich meine den wiederholten Verbindungsaufbau zweier BT-Geräte wie wenn du zum Beispiel dein Radio an hast;


    Dein Handy ist auch an, du entfernst dich vom Radio, Verbindung (aufgrund der entfernung logischerweise) beendet, danach kommst du deinem Radio näher, Handy verbindet sich automatisch wieder...


    Dabei mucken einige Radios auf und verweigern schlicht und einfach eine Bluetooth-Verbindung ODER sie zeigen eine Verbindung an, aber das Freisprechen geht nicht mehr (oder auch a2dp-Streaming)... Oft sieht man das wenn das Handy mit BT schon an ist und man ERST DANN das Radio anmacht... frag mich nicht wieso das so ist, ich bin kein Programmierer, ich kann nur von Glück reden, dass mein jetziges Radio dieses Problem (oder generell irgendwelche Probleme) nicht hat...


    Du scheinst ein objektiver Beobachter zu sein, da du im Gegensatz zu anderen, die anstatt einen Vergleich anzustreben (wie du es grad eben gemacht hast) einfach eine bezugsfreie Meinung äußern. Aber jetzt kann ich mir wenigstens was darunter vorstellen, da ich ja auch das Original-Radio drinne hatte...
    Danke nochmal dafür!

    Wieso muss der Berg eigentlich immer zum Propheten kommen? Ist es nicht leichter dem Propheten in den A**** zu treten?!

  • wtf ich wollt s eigentlich ignorieren, aber der vergleich mit dem
    original-radio ist eine sehr schwammige aussage.
    Das ist ansich eigentlich kein problem, da es für dich eine Randbemerkung war.


    Jetzt hat leider jemand diese Aussage rausgepickt und drum muss ich s jetzt doch kommentieren (ich bin echt normal nicht pingelig)


    ich weiß nicht mit welchem originalradio du es vergleichst, aber jonny vergleicht es jetzt sicher mit dem Kasetten-Reverse von Phillips und das hat mangelhafte Soundqualität.