Turbolader kaputt, jemand Erfahrung mit Kulanz bei BMW?

  • Guten Morgen allseits!


    Ich habe mich eben hier angemeldet und eine Frage zur Kulanz bei Turboladerschäden seitens BMW.


    Folgendes ist passiert:


    Ich habe gestern mit meinem Bruder den Wagen getauscht. Ich fahre ein Mercedes-Cabrio und er einen E46 320d Touring, ich wollte die Winterreifen für meinen Wagen abholen und bekomm die ins Cabrio nicht rein.


    Nach 3 km fahrt beim beschleunigen bei ca. 2000 rpm gab es ein lautes pfeiffen, dann rasselte was vorn im Motor. Ich bin zum Vertragshändler gefahren und hab das Auto anschauen lassen, Diagnose Turbolader kaputt. Das Auto ist BJ 2002 und hat 110.000 km gelaufen, alle Inspektionen etc. beim Vertragshändler gemacht.


    Das ist mir nun natürlich extrem unangenehm meinem Bruder gegenüber.


    Nun meine Frage:


    Hat jemand Erfahrungen mit Kulanzanträgen bei BMW?
    Zahlen die was dazu?
    Hat schonmal jemand dasselbe gehabt?


    Wäre nett wenn jemand schreibt...


    Danke!


    Henning

  • Hallöchen,


    Das mit der kulanz kannst du wohl vergessen, dafür ist der Wagen zu alt und hat zu viel runter! da bleibt dir nichts anderes übrig als in den sauren Apfel zu beissen und nen neuen zu kaufen und einbauen zu lassen!


    Mfg ;)

  • In diesem Fall kannst du ja eh nichts dafür, der Turbolader wäre ja dann auch kaputt gegangen wenn dein Bruder gefahren wäre ... Pech dass es da ausgerechnet bei dieser Fahrt dich erwischt hat :(


    Kulanz gibt's da sicher keine, das ist leider eine ganz normale Reperatur ... :weinen:

  • Hallo,


    BMW kennt zwar das leidige Thema mit den Turboladern, aber oft gibt es da keine Kulanz mehr.


    Ein Kumpel von mir hat einen 320td, war auch nach 80tkm der Turbo hin (wegen Chiptuning) und er hat damals auch keine Kulanz bekommen.


    MFG


    PS: Warst du in der Niederlassung in HH!?

  • Kulanz wäre i.d.R. >6 Jahre und >100.000 Km.


    Was sagt die NL? Im Normalfall müsste sie den Kulanzantrag stellen!!
    Wenn die NL ablehnt würde ich noch eine andere NL oder Werkstatt aufsuchen. Oder gleich einen Brief nach München schreiben. Bei 110.000 Km und guten Argumenten... maybe, ein Versuch kostet nichts!!