• Hallo leute!


    ich möchte mir ein coupe zulegen. ich hatte schon einen 320 limosine mit 150ps und 6zyl. der kam mir allerdings sehr träge vor. ist der leistungsunterschied zu 170ps bzw 193ps zu spüren? einer der beiden varianten wollte ich mir zulegen. was empfehlt ihr mir. gibts bei den coupes irgendwelche krankheiten oder ähnliches auf was ich achten muß?


    vielen dank im voraus für eure hilfe!


    mfg benny

  • Hi,
    den spürbaren Leistungsunterschied kann ich nur bejahen. Ein Kumpel hatte nen E39 528i mit den besagten 193ps und hat mich einfach nur stehen lassen (trotz Mehrgewicht).


    Sieht man aber auch hier bei Wiki an den Daten(Drehmomentunterschied):
    http://de.wikipedia.org/wiki/BMW_E46#Motorisierungen


    Außerdem musst du sehen, dass der 320i und 323i beide 170ps haben, sowie der 325i und 328i 193ps. Der große Unterschied liegt meines Wissens einfach beim Hubraum und somit beim Drehmoment.


    Ich persönlich würde dir ab 323i empfehlen, weil der 320i schon ein bisschen träge ist. Zu Coupe Krankheiten kann ich dir leider nix sagen.

  • 325ci oder 330ci.
    Der M54 ist ein echter Top-Motor mit wenigen Schwächen - nicht umsonst wurde er "International Engine of the Year" (2000-2004, glaub ich).


    Über die Krankheiten bei speziell Coupés kann ich dir leider auch nichts / wenig sagen..
    Mechanisch: - Kupplung nicht immer standfest und bei einigen 3.0ern erhöhter Ölverbrauch.


    Einen 320 (2,2) würd ich dir nicht empfehlen, da geht einfach zu wenig vorwärts (nach deinem & meinem Geschmack).
    Vom 323 würd ich dir "nur" wegen des mittlerweile fortgeschrittenen Alters & der Bastelwut einiger Mitbürger abraten.

  • Hi,
    also ich fahre einen 325ci Facelift und bin vom Motor her Top zufrieden.
    Kann ich nur empfehlen
    Gruß