Warum ist der Wagen nach Federbein und Feder Wechsel an der VA nun plötzlich höher?

  • Hallo an alle Experten,



    Bei meinem 320d Touring (Bj. 05/2001- PS136) brach an der VA eine Feder.


    Da er schon 198000 Km auf dem Tacho hat, entschloss ich mich das ganze Federbein (natürlich auf beiden Seiten und mit Pendelstütze) zu wechseln.



    Alter Zustand:


    Federbein: Boge Automatik Boge= Sachs


    Fahrwerk: Standart Serie


    Licht: Xenon



    Vor dem Austausch, brachte man drei Finger übereinander zwischen Reifen und Kotflügel!!!!!!!




    Neuer Zustand:


    Federbein: Sachs Advantage


    Feder: KF


    Fahrwerk: Standart Serie


    Stützlager: Febi


    Gummis, Pendelstütze, Federteller usw. BMW Teile



    Nach dem Austausch, bringt man die ganze Hand hochkannt (10cm) zwischen Reifen und Kotflügel!!!!!!!


    Auch werde ich schon angesprochen, ob ich nicht Angst habe andere zu blenden (Xenon)



    Der Händler von dem Ich die Dämpfer, Federn, Stützlager gekauft habe, weiß genau so wenig eine Lösung wie der :)



    Kann es bei den Sachs Dämpfern genau so sein wie bei den Billstein B8?


    Habe im Forum gelesen, dass es da an dem Ein und Zweirohr System Probleme beim M Fahrwerk geben soll.


    Wird mit Einrohr ( neuer) höher als mit dem Zweirohr !?



    Hat jemand von Euch dafür eine Erklärung und Lösung?

  • Also ne neue Feder muss sich ja ach erstmal stauchen, soll heißen das der Wagen noch nachsackt. Ich würde erstmal ein paar Tage damit fahren und es beobachten!

  • Danke für die schnelle Antwort.



    Aber zum einen Fahre ich schon seit 3Tagen damit und es ist keine Besserung.


    Zumal sich das absacken bestimmt nicht um 5cm Bereich bemerkbar machen wird.



    sonnst würde ja mein BMW nach einem halben Jahr auf dem Radkasten aufsitzen?



    Auch der :) und mein Teilehändler sind nicht der Meinung, dass er sich noch soweit senkt!



    Wäre mir auch lieber gewesen ;(

  • Ist leider auch nicht die Ursache aber trotzdem danke!




    Fahrzeug schwimmt nicht sondern liegt super




    Pendelstützen waren beim Einbau gleich lang, wurde mit der alten verglichen.


    Federbein hatte vor dem Einbau die selbe länge wie das alte im Fertigen Zustand.


    Auch hat die Neue Feder die Selbe länge und auch der Durchmesser ist gleich.




    Weiß jemand was die Punkte auf der Feder Bedeuten?




    BMW Feder hatte keine, die Neue hat drei blaue neben einander, eine andere zu vergleichs Zwecken von der selben Firma hatte wieder keine !?




    Da wir zunächst an die Härte der Feder dachten



    Wir sprechen hier nicht von 10-20 mm sondern von 5cm !!!!


    Ich komme mir vor, als sitze ich vorne in einem BMW - X3 und hinten in einem E46 mit Tieferlegung ( vergleichs Weise) !!!!!

  • Hallo


    gehen wir noch mal alles durch.


    1. Welches Fahrwerk hast Du? Standard oder M-Technik ?


    2. Es wurden Federn und Stoßdämpfer verbaut. Sind auch die Domlager gewechselt worden?


    3. Hast Du die alten Teile noch? Wenn ja, welche nummern standen auf den Dämpfern?


    4. Teilenummern von den Verbauten Teilen.


    5. Welche Ausstattung hat den Fahrzeug? Klimaanlage - Automatik - M-Sportpacket 2 ?


    Gruß Christian

  • Versehentlich die Federn von einem 6zylinder eingebaut?



    Ein Freund von mir dachte mal, es sei eine gute Idee in seinen 316i e36 die Federn von einem M3 einzubauen.


    Sieht jetzt aus, als ob er vorne keinen Motor mehr drinnen hat, weil das Ding plötzlich so hoch ist :D

  • Zitat

    Versehentlich die Federn von einem 6zylinder eingebaut?


    Das würd ich an deiner Stelle tasächlich mal überprüfen!


    Wenn du jetzt nen Unterschied von 5cm hast, dann kannst sicher sein, daß sich das nicht setzen wird!

  • ich hät jetz auch spekuliert das es 6 zylinder federn sind, das würde diesen höhenzuwachs erklären...


    Biete Mechatronikerleistungen


    und


    speziell Exzenterwellen- und Zwischenhebelwechsel N42/N46

  • Markierungen sind verschiedene Farben und unterschiedliche Anzahl der Striche.
    Alles in Abhängigkeit von Karosserieform, Motorisierung. Ausstattung wie Klima usw. Gibt da wohl 9 oder mehr Varianten.
    Vielleicht haben sie bei Dir wirklich die Federn vom 330d reinvertauscht ? :)
    5cm setzt sich die Feder nicht.