Bei meinem 1.6Ti ist höchstwahrscheinlich die Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren.
Er läuft nicht mehr rund und qualmt sehr stark.
Er hat auch fast 3 Liter Motorenöl verloren.
Wie kann es dazu kommen?
Bei meinem 1.6Ti ist höchstwahrscheinlich die Kurbelgehäuseentlüftung eingefroren.
Er läuft nicht mehr rund und qualmt sehr stark.
Er hat auch fast 3 Liter Motorenöl verloren.
Wie kann es dazu kommen?
Hier steht jede menge drin, ist echt das Allerletzte von BMW.
ich hab sowas schon in den letzten 2 jahren bei vw mitbekommen...
da sind bei den 1.4er Polo 6N und Golf 4 motoren auch die Kurbelgehäuseentlüftungen/ der ölschlamm darin eingefroren...
zeitweise gab es 4 wochen keine ersatzteile, da so viel auf einmal bestellt wurden...
aber das sowas bei bmw passiert is ja echt schlecht...
Alles anzeigenich hab sowas schon in den letzten 2 jahren bei vw mitbekommen...
da sind bei den 1.4er Polo 6N und Golf 4 motoren auch die Kurbelgehäuseentlüftungen/ der ölschlamm darin eingefroren...
zeitweise gab es 4 wochen keine ersatzteile, da so viel auf einmal bestellt wurden...
aber das sowas bei bmw passiert is ja echt schlecht...
kann ich nur bestätigen vw hat ein masives problem damit.
Danke für die Antworten, mal sehen was das am Ende kosten wird, der Kat ist sicher hinüber, aber es gibt eine neue Entlüftung, diese soll laut Werkstatt auch bei strengem Frost funktionieren.
Wenn das bei einem Fiat, Opel oder VW passiert wird sicher jeder denken, "na Ja, ist halt eine Billigkiste". Bei einem BMW oder Mercedes rechnet doch keiner mit sowas, wo soll das noch hinführen?
edit: hab gerade noch die Infos http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=149772 gelesen, das ist ja mehr als erschreckend
Alles anzeigenDanke für die Antworten, mal sehen was das am Ende kosten wird, der Kat ist sicher hinüber, aber es gibt eine neue Entlüftung, diese soll laut Werkstatt auch bei strengem Frost funktionieren.
Wenn das bei einem Fiat, Opel oder VW passiert wird sicher jeder denken, "na Ja, ist halt eine Billigkiste". Bei einem BMW oder Mercedes rechnet doch keiner mit sowas, wo soll das noch hinführen?
edit: hab gerade noch die Infos http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?t=149772 gelesen, das ist ja mehr als erschreckend
Naja, auch VW und Opel sind mittlerweile weit entfernt davon "Billigkisten" zu sein. Es ist armselig, daß dies überhaupt passiert, immerhin sind Ottomotoren jetzt keine besonders junge Erfindung mehr. Man sollte meinen, daß die überbezahlten Ingenieure der Hersteller so ein Problem bereits im Vorfeld erkennen und vermeiden
ich glaube nicht, dass es an den ingenieuren liegt, sondern eher an den controllen denen jedes kleine plastikteil zu teuer ist....
schon schade was einem teilweise zugemutet wird. ich habe mal einen Z4 (E85) probefahren dürfen und beim Öffnen der Motorhaube/Kofferraum strahlte mich die Grundierung an........die komplette Lackierung war wohl nicht drin
Gibt für dieses Problem wohl Abhilfe mit der sogenannten "Kaltlandausführung".
Das wissen die aber bei BMW.
Versteh bloss nicht, warum da bei BMW keiner reagiert hat nach den ersten "Unglücken".
Anscheinend kennen die in Bayern keinen Winter und wieso wird das bei uns im Januar so kalt
hat das jemand genehmigt
Heute hab ich nun den Kostenvoranschlag für den "Wintereinbruch" an meinem Motor erhalten. 2200,-€ Schaden incl. Kat. Die Kaltlandausführung wird nun eingebaut, aber zur Zeit ist leider dieses Teil nicht in ausreichender Menge lieferbar, da wollen anscheined noch viele andere Händler so ein Teil haben, wird etwas länger dauern.
Warum wohl