m-stoßstange replika

  • Habe mich doch für die nachbau entschieden.kommt nächste woche drauf werde dann bilder machen und hier reinstellen.



    was brauch ich noch für teile?


    luftfürung rechts und links
    NSW links und rechts


    brauche ich noch was?

  • So also es ist geschafft :D.Ich habe jetzt die m stoßstange aus dem zubehör drauf und muss sagen passt einfach top und hat eine super qualität.es ist kein unterschied zur originalen zu erkennen.das einzige was man machen muste ist bei der montage die original halter vom kotflügel enfernen weil sonst die stoßstange an der seite nicht passt.
    damit ihr euch davon selbst überzeug davon habe ich mal ein paar pics gemacht.


    mein fazit: super optik für mehr als die Hälfte vom preis als beim freundlichen das ist einfach unschlagbar =)

  • Sieht sehr gut aus, Gratilation! :applaus:


    Stimmt, ich musste auch die Kotflügel-Halterungen entfernen, da diese nicht passten. Daraus resultiert aber, dass die Spaltmaße an dieser Stelle etwas zu breit werden, da die Stoßstange außen jetzt ein bisschen nach unten hängt aufgrund der fehlenden Halterung. War bei mir so, und das gleiche sehe ich auch bei deinen Fotos. Ist zwar nicht ganz so gravierend, aber passt halt leider nicht 100%ig.


    Ich habe das Problem auf folgende Art gelöst: Beim Kotflügel ist auf der im angehänten Bild markierten Stelle ein Flansch mit einer Bohrung drin. Wenn man nun an dieser Stelle die Stoßstange (nach Entfernen der Schrauben im Radkasten) etwas nach außen zieht kann man in das Plastik von oben her ein Loch bohren. Danach mit einer Schraube mit dem Kotflügel verbinden und anziehen; sie Stoßstange wird somit näher an den Kotflügel gezogen. Ist zwar etwas fummelig und schwer zugänglich, aber es lohnt sich auf jeden Fall, da dann auch die Spaltmaße richtig gut passen. Zur leichteren Montage dieser Schraube habe ich den Blinker vorne ausgebaut, dann ist der Flansch im Kotflügel relativ gut zugänglich.

  • es gibt auch noch die möglichkeit original m halter zu verwenden.da wird dann die stoßstange eingeklipst wie bei der original nicht m stoßstange.
    die habe ich heute bestellt und werde sie demnächst versuchen dranzumachen.
    werde natürlich ausführlich berichten ;)

  • Hallo ,
    was hat denn die Nachbau M-Stoßstange gekostet ? Mfg Alex

    Herr Beckenbauer was sagen sie eigentlich zum Doping im Fußball ??? Doping im Fußball ist völlig schwachsinnig das Zeug muss in die Spieler !!!

    Einmal editiert, zuletzt von 330dA Touring ()

  • 185 euro mit allen leisten und gitter.
    70 euro für beide luftfürungen
    90 euro für die beiden nebelscheinwerfer
    150 euro für lackieren .
    5 euro für kabelsatz für nebelscheinwerfer
    lohnt sich aber hammer optik und du sparst locker die hälfte was es normal kostet. :tongue: :D

  • hatte das gleiche problem. hab dann die stossstange direkt an den kotflügel mit je 2 schrauben verbunden, damit die spaltmase wieder stimmen. ist zwar wie gesagt ein bisschen gefummel, aber es hat sich gelohnt.


    gruss nick

  • Hallo ,
    das sind ja 275,- Euro für M-Stoßstange und Nebelscheinwerfer das finde teuer bei www.salesafter.de gibt es folgendes für 688,-Euro Original M II Aerodynamikpaket


    Bestehend aus:


    * M II Verkleidung vorne + hinten
    * M Schwellerleisten links + rechts
    * M Nebelscheinwerfer links + rechts
    * Anbauteile


    Zusätzlich muss der Diffusor (finden Sie ebenfalls im Shop) und die M-Luftkanäle li + re (bitte im Kommentarfeld Ihrer Bestellung angeben) bestellt werden !


    Modelle:


    * Nur E46 Limousine mit/ohne PDC


    Den Preis finde ich besser !!! Mfg Alex

    Herr Beckenbauer was sagen sie eigentlich zum Doping im Fußball ??? Doping im Fußball ist völlig schwachsinnig das Zeug muss in die Spieler !!!