Brauche euren Rat zu Bremsen und Stoßdampfer !

  • Hallo Leute brauche Dringend euren Rat.


    Bei mir steht demnächst das Wechseln von kurz gesagt, Bremsen, Bremsscheiben und Stoßdämpfer an.
    Domlager will ich auch wechseln. Mein Fahrzeug: E 46 320i Bj 02/2000
    Hab noch die originalen Sachs drinne und die fangen so langsam an zu ölen. Hab kein Fahrwerk.


    Die Frage an euch ist nun, welche soll ich mir holen? Habt ihr da Erfahrungen, welche Stoßdämpfer und welche Bremsen gut sind?
    Domlager wollte ich die von Meyle nehmen. Bremsen könnte ich mir die von ATE vorstellen, Scheiben ATE Powerdisc vorne und hinten auch welche von ATE,
    aber bei den Stoßdämpfern bin ich absolut ratlos.


    Vielen Dank schonmal für eure Antworten.

  • Hat jemand Erfahrungen mit den Monroe Reflex?
    Sind die denn empfehlenswert oder sollte man doch lieber die Finger davon lassen?

  • Baue selbst nur Sachs oder Bilstein Stoßdämpfer ein, da weiß ich genau was ich hab! Lange lebensdauer, super verarbeitung und sehr sehr nahe am original BMW Teil.

  • Also mit Meyle Domlagern kannst nichts falsch machen! Stoßdämpfer würde ich dir die Bilstein touring Dämpfer empfehlen, Boge oder Fichtel&Sachs. Bremsscheiben kann ich von Zimmermann epfehlen und Klötze von Jurid!

  • Auch wenn ich mich wiederhole: das Beste für einen E46 ist nun mal ATE.
    Zu Zimmermann habe ich mich schon geäussert und kann mich in dem Fall aus eigener Erfahrung nur dem Vorredner anschliessen. :(

  • Auch wenn ich mich wiederhole: das Beste für einen E46 ist nun mal ATE.
    Zu Zimmermann habe ich mich schon geäussert und kann mich in dem Fall aus eigener Erfahrung nur dem Vorredner anschliessen. :(


    Auch wenn ich immer ein verfechter der Zimmermänner war
    (fahre selber die gelochten) und immer fleißig bei Tommy
    gegenargumentiert habe, so muss ich meine Meinung nun doch
    revidieren.


    Nach 40Tkm haben sich die Scheiben an der VA komplett verzogen,
    warum auch immer :(
    Die Bremsleistung hat sich extrem verschlechtert und selbst im
    normalen Fahrbetrieb sind schon vibrationen zu spüren :schlecht:
    Sobald man auf die Bremse steigt wird man mit einer tollen "Fußmassage"
    belohnt.


    Nächste Woche fliegen die Scheiben raus und werden gegen ATE getauscht.
    A bissel enttäuscht bin ich schon von der Haltbarkeit bzw. gehalten hätten
    die ja schon noch eine Weile......... wenn sie nicht krumm wären :schlecht:


    Aber man sollte trotzdem erwähnen das dass Problem mit den Rissen in den Bremsscheiben,
    die man Zimmermann immer nachgehalten werden, längst behoben ist :)


    Mit den Meyle Domlagern machst du auf jeden Fall nichts verkehrt, genauso wie
    mit den ATE Bremsen.


    Bei den Stoßdämpfern wäre halt die Frage ob du ihn auch tieferlegen möchtest?!?
    Evtl. käme ja ein kompletttes Sportfahrwerk für dich in Frage (H&R CupKit etc.).
    Wenn nur die Dämpfer gewechselt werden sollen, dann evtl. Bilstein B4 oder B6
    oder die Sachs Advantage. Da gibt es sooooo viele Möglichkeiten :D