Querlenker E46

  • Hi,


    klar sind die ein Verschleissteil, dass ist ja auch völlig in Ordnung, aber BMW weiss doch trotzdem selber, dass die QL totaler Müll sind bis Anfang 2000, oder wann das war :D Ich denke bei 85tkm sollte sowas noch nicht Verschlissen sein, oder?
    Naja ich kanns ja mal versuchen. Mein Brief muss nach München gehen richtig?


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Irgendwie habe ich auch manchmal das Gefühl, dass da schon was durch ist aber dann auch wieder nicht.
    Manchmal schlägt es halt richtig druch wenn ich irgendwo fahre. Normal ist das bestimmt nicht aber zu finden ist nichts und na gut bei den Querlenkern habe ich nun noch nicht geschaut.

  • Aber finde dich schonmal mit dem Gedanken ab das sich der Wagen nachher ganz anders fahren lässt.
    Das ist jetzt nichts negatives (finde ich), aber durch die Vollgummi Lager die Meyle anstelle der Hydro´s
    verbaut sowie den Ganzmetalltraggelenken der QL ergibt sich ein sehr direktes und sportliches Fahrverhalten.
    Man bekommt ein super Feedback von der Straße, aber Leute die es nicht ganz so "sportlich" mögen empfinden
    dies häufig als zu hart und unkomfortabel.

    Hi Manuel,


    das kann ich Dir auf jeden Fall so bestätigen. Der Wagen lenkt sich ganz anders als vorher.
    Ich habe mir vor zwei Wochen die Querlenker, die Koppelstangen und die Spurstangen von Meyle einbauen lassen.
    Was mir sehr stark aufgefallen ist, dass der Wagen mit ein wenig mehr Kraft gelenkt werden muss. Auch stellt sich die Lenkung nicht wieder so leicht wie früher in den Geradeauslauf.


    Das Fahrgefühl ist etwas direkter geworden. Was aber auch daran liegen kann, dass die alten Lager und Querlenker echt fertig waren...


    Spur mußt eingestellt werden, weil die Spurstangen teil der Austausaktion waren.



  • Die Erfahrungen mit dem "Geradeauslauf" hab ich auch gemacht, wobei ich diese Eigenart bisher auf meine 19" geschoben habe. Die Spur
    hab ich bei mir nicht einstellen lassen da in meinem Falle die Spurstangen nicht getauscht wurden.
    Aber dennoch bin ich mit dem Meyle-Paket aus QL + Hydros+ Koppelstangen mehr als zufrieden!


    Chris W.: Wenn du langeweile hast, dann kannst du natürlich einen Brief an BMW, mit der bitte um
    eine Kulanzregelung, schreiben.
    Aber die Antwort wird Sinngemäß so lauten: Querlenker = Verschleißteil!
    Verschleißteil nach 85Tkm = keine Kulanz! (auch bei weniger Km)
    Wagen Bj 2000 ist außerhalb der Gewährleistung = uninteressant für BMW!


    Ist ja nicht böse gemeint, aber die arbeit kannst du dir sparen. Du wärst nicht der erste und auch nicht der
    letzte der sich mit diesem Problem an BMW wendet und keinerlei Hilfe bekommt.


    Fall´s du dennoch einen Brief verfassen möchtest dann schick diesen an kundenbetreuung@bmw.de
    Da ist dein Brief schonmal in den richtigen Händen.

  • Aber dennoch bin ich mit dem Meyle-Paket aus QL + Hydros+ Koppelstangen mehr als zufrieden!


    Geht mir genau so! Find´s schön sportlich-straff, aber nicht zu übertrieben!

  • Hi,


    das dachte ich mir auch schon, aber im Prinzip finde ich es eine Sauerei, auch wenn ich hier keine Kritik an 'meiner so guten Marke BMW' aufkommen lassen möchte :!: Denn gerade die Kunden, die ein 'etwas' älteres Auto fahren / haben sollten einem Hersteller doch am Herzen liegen, damit diese Kunden auch in Zukunft einem erhalten bleiben.
    Ein Beispiel: Opel hat mit die meisten Autos durch diese dämliche Abwrackprämie verkauft bekommen.... Allerdings auch mit die meisten verloren. Auch wenn ich nicht gerne Mathe mag, so weiss sogar ich, dass da dann +/0 rauskommt. Im Besten Falle!!!


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley: