Multifunktionslenkrad und vFl - Schnäppchen?

  • Ein falsch auslösender Airbag kann tödlich sein. Ein nicht-auslösender im Ernstfall ebenfalls.


    Lieber ein paar Euro investieren und die Profis ranlassen.



    Zitat

    Verletzungsgefahr!
    Das Airbag-Modul darf nur mit nach oben gerichtetem Polster (Luftsack) abgelegt werden.
    Sonst wird bei evtl. Zündung des Generators, der Generator nach oben geschleudert.

    318ci verkauft

    Einmal editiert, zuletzt von Froop ()

  • Jetzt wissen wir ja bescheid :)
    Übrigens Jungs: Mit dem Tempomat wäre ich mir nicht so sicher! Ich hab nen Diesel BJ 2000, das Tempomat wurde erst Jahre später in den Dieseln serienmäßig eingebaut, bzw. vorbereitet, hab Spaßeshalber das Kabel vom Schleifring nach vorne zum Motorraum gelegt und siehe da? Mein Tempomat hat funktioniert und es war ein echt geiles Gefühl ;)


    Das einbauen bzw. verlegen des Kabelsatzes für die Multifunktionstasten und Tempomat hab ich jetzt schon ein paar mal gemacht, ist sehr einfach.. Nur beim N46 war der Einbau vom Tempomatkabel ein richtiger Sch.. bis wir mal rausgefunden haben welches Kabel wofür zuständig ist, an diesem Motor ist es nämlich völlig anders als bei den anderen (gell Robin ;) )..

  • Also kann ich das vorher nicht rausfinden mit dem Tempomat?


    Wo wird das Kabel denn hingelegt für den Tempomat? Und wo angeschlossen?


    V-Pixel: wenn du nicht so weit weg wohnen würdest... :P

  • Ahh dazu brauchst mich nicht das geht ganz einfach :D
    Es ist etwas viel zu schreiben mit den Kabeln und Pins.. ich poste dir daher einfach mal diese Anleitung: Klick
    Alles richtig was er da macht und geschrieben hat.


    Keine Angst, es sind im Endeffekt nur 3 Kabel die du verlegen musst, 2 ans LSZ pinnen und das eine fürs Tempomat nach vorne, das geht innerhalb 30 Minuten wenn du die Handgriffe kennst, mit der Anleitung gehts aber auch gut.


    Mhm auch wenn das Tempomat später nicht geht hast ja quasi nix verloren, die eine Leitung ist auf 5 Minuten verlegt, wenns ned geht gehts ned, dann lässt sie einfach drin, is ja egal. Achte bloß darauf das du richtig einpinnst, meistens ist nur der frei, wenn du falsch einpinnst gehts auch nicht, also alles nochmal gründlich überprüfen bevor du loslegst :D

  • Ja na klar, sry das es gestern nichts mehr geworden ist, hab mein Auto weggebracht ;( (zur Reparatur)
    Also die Teilenummer für den Kabelsatz vom Lenkrad zum LSZ usw. ist: 61120016012
    und die Teilenummer für die Verkabelung im Lenkrad ist: 61318386947


    also das zuerstgenannte Teil brauchste auf jeden fall, und das 2. kann ich dir nicht sagen. Weiß selber noch nicht ob ich das brauche. Vllt. kann uns ja dazu jemand helfen, hab mal Bild mit angehängt. So siehts bei mir aus. 2. Bild ist der stecker der am Lenkrad ist. Ist noch ein weiteres Kabel/Kabelbaum notwendig um das Lenkrad wiederum dort i.wo anzuschließen?


    Grüße


    Paddy

  • Obwohl, bitte noch mal in diesen Thread gucken, letzter beitrag von Cid (Beitrag Nummer 11)
    KLICK


    Da steht eine andere Teilenummer wieder... ?(


    Die Teilenummer die ich angegeben habe, kommt aus nem andren Forum, ich hab allerdings auch nachgefragt, ob das auch funzt dann, er meinte ja.