also wer sowas macht ist nicht würdig bmw zu fahren

Schlüssel aufladen über Zündschloss
-
-
Nee, ist klar lieber mind. 150€ zu BMW bringen, natürlich in würde
-
Nee, ist klar lieber mind. 150€ zu BMW bringen, natürlich in würde
hehe naja..das problem hab ich auchbei 82tkm
..aber werd wohl die 150€ aufbringen..den gut zusammenbauen ist wohl unmöglich
-
Oder einfach diese Variante Wählen.
Klick mich! -
hehe naja..das problem hab ich auchbei 82tkm
..aber werd wohl die 150€ aufbringen..den gut zusammenbauen ist wohl unmöglich
Wenn er nicht 100% sondern nur zu95% zusammengebaut ist, was ist dann, Hungersnot in den USA?
Aber BMW muss auch leben, und es gibt Kunden wie Du. -
Wenn er nicht 100% sondern nur zu95% zusammengebaut ist, was ist dann, Hungersnot in den USA?
Aber BMW muss auch leben, und es gibt Kunden wie Du.
kanns ja mal paar bildchen reinstellen wenn du das fertig hast -
Oder einfach diese Variante Wählen.
Klick mich!
Der Schlüssel ist doch ok, Akku ist leer, und den gibt es ja nicht mit. Oder sehe ich da was falsch??? -
Das der original Schlüssel beim Zerlegen verstümmelt wird ist ja nicht zu leugnen.
Also einfach zerlegen, neuen Akku rein und in das Gehäuse für 20€ basteln.
Lediglich die Kosten für Akku und Schlüsselbart fräsen kommen hinzu. Was aber locker unter der 150€ Marke liegen sollte. -
Das der original Schlüssel beim Zerlegen verstümmelt wird ist ja nicht zu leugnen.
Also einfach zerlegen, neuen Akku rein und in das Gehäuse für 20€ basteln.
Lediglich die Kosten für Akku und Schlüsselbart fräsen kommen hinzu. Was aber locker unter der 150€ Marke liegen sollte.
macht Sinn!!!!!!!!!!!!!!! Danke
-
Salve,
wo liegt denn jetzt genau das Problem !? BMW hat einen Schlüssel entwickelt der sich über das Zündschloss lädt, das ist doch von der Idee her eine gute Sache!!
Wer sagt denn das der verbaute Akku defekt ist ? vielleicht lädt ja auch das Zündschloss nicht mehr, du hast doch zwei Vollwertige Schlüssel, oder !? benutze doch mal längere Zeit den anderen und schau was passiert, in der Zwischenzeit kann du dir ja überlegen einen neuen Schlüssel ( sofern nötig ) zu bestellen, ich denke in dem Fall sind dann 150€ für einen neuen Schlüssel , nichts was einen BMW Fahrer in Schweirigkeiten bringt, oder ?
Andernfalls kannst du dir auch einen Audi kaufen und den ZR Wechsel beim V6 dann mit läpischen 1.200€ bezahlen, da ist das dann natürlich okay, es gehört ja zur Servicevorgabe.
Mensch Leute, wahrscheinlich wird man im langen Autoleben des E46 evtl. falls überhaupt einen neuen Schlüssel brauchen, ist das jetzt so schlimm das man wieder gleich an BMW mäkelt, das muss doch nicht sein, bei jeder Kleinigkeit gleich den Hersteller negativ zu betrachten, wie schon erwähnt die Idee ist gut und die Altagsfunktion auch, denn so oft hört man ja auch nicht von den Probs. mit dem Schlüssel.
Manches erinnert mich dann wieder an ein Gespräch mit einem GW-Verkäufer bei BMW welches ich erst kürzlich geführt habe. Zitat: ca. 90% aller GW werden finanziert, oftmals so eng kalkuliert, das die Leute nicht Wissen wie sie das nächste Tanken bezahlen können, na und wenn dann mal was kaputt geht, kann man sich denken wie es damit gehalten wird
das soll jetzt keine persönliche Wertung einzelner sein, nur ich denke jeder wird wissen wie er seinen BMW bezahlt hat und kann sich dann für sich seinen Teil dazu denken
LG Fio