E 46 Touring KAUFBERATUNG

  • Hallo, bin gerade neu in diesem Forum angemeldet weil ich mich in den E46 Touring verguckt habe.



    Nun könnte ich eure Hilfe gebrauchen.


    Mit ein paar Tips, welches Bj welche Probleme macht, oder ab welchem Bj welche Probleme behoben wurden zb.



    Interessant finde ich den 320D ab BJ 11/2001 mit 150 Ps, statt zuvor 136.


    Welche Unterschiede (außer der Leistung) machen diesen Motor aus?



    Kann mir jemand die Abmessungen des Kofferraums nennen`?


    Bekommen nämlich bald Zuwachs und da muss ein Kinderwagen mit rein passen ;)




    Danke schon mal im vorraus!!

  • Zitat

    Welche Unterschiede (außer der Leistung) machen diesen Motor aus?

    das bei dem Motor beim Turbo gesparrt wurde und die des öfteren mal kaputt gehen :)


    und wegen den abmessungen brauchst dir keine sorgen zu machen... nen kinderwagen krieg ich selbst in meine limo rein :P

  • hmmm okay, nur wäre ich dann ja Bj beschränkt bis 10/2001 ab da wurde dann ja die 150ps version verbaut,oder?



    Und kann mir jemand die Kofferraum maße nennen, hab schon gegoogelt, aber leider nichts gefunden.



    Sonst noch Anfälligkeiten?


    Beispiel: Automatik, Tiptronic, Elektrik, Achsen etc etc?

  • Den 150PS Diesel kann ich nur empfehlen !!! Ich hatte den mal und war rundum zufrieden damit: stark, sparsam und komfortabel. Bis auf eine kaputte Glühkerze hatte ich nie ein Problem in den 150Tkm, die ich das Auto gefahren bin. Der größte Vorteil zum 136PS sind die Ausgleichswellen, die den Motor viel ruhiger laufen lassen (der 150er ist eine Neukonstruktion und nicht nur ein Steuerungsupdate). Auch die Drehfreude finde ich für einen Diesel mehr als beachtlich.


    Ein weiterer Vorteil ist, dass zur Einführung des 150PS auch das Facelift kam, was den 3er hübscher und besser gemacht hat.

  • Ich habe mir einen 320d Touring gekauft und bin sehr zufrieden. Jedoch sollte dabei einiges beachtet werden:


    -falls 150 PS Maschine dann möglichst ab Bj 03/2003 da dieser den neuen Turbo verbaut hat der länger hält. (die alten Turbos konnte man teilweise alle 30.000 km tauschen!)
    -zudem ist ab diesem Bj. ein 6-Gang Getriebe verbaut dass wie ich finde unerlässlich ist. (140=2500rpm, 176=3000rpm)
    -Glühkerzen bzw. deren Steuergerät fallen häufiger aus (so auch bei mir)
    -Dieselpumpe anfällig (214€ plus Einbau)
    -der 2L Motor rattert im Stand recht laut und überträgt die Vibrationen in den Innenraum. Sobald Du fährst, merkst und hörst Du fast nix mehr.
    -DPF ganz klar von Vorteil (da grün. Plak.), zudem keine Leistungseinbußen und wartungsfrei.
    -Kupplung kann beim Anfahren rubbeln, ist konstruktionsbedingt und liegt oftmals nicht am Verschleiß (ich kann damit leben)
    -typisches Touringproblem: rattern oder Quitschen der Türdichtungen - hier hilft Einreiben der Außenfilzdichtung mit Weichspüler
    -gelegentlich Sitzquitschen
    -gaaanz wichtig! Ölabscheider muss bei jedem dritten Ölwechsel getauscht werden!
    -am Fahrwerk wie immer sämtliche Lenker überprüfen
    -die FL-Modelle haben eine verstärkte Hinterachsaufnahme


    Ansonsten ist der Touring ein solides Auto dass angenehm leise ist und außreichend Platz bietet. Würde ich mir jederzeit wieder kaufen.
    Verhältnis von Preis zu Leistung zu Kosten ist unschlagbar.


    Es gilt wie bei jedem Auto, je schonender gefahren umso länger hält der Laden - insbesondere bei Turbomotoren (manche Turbos halten über 200.000)


    Kannst ja gern mal ein mobile Angebot einstellen...


    Viele Grüße

  • Wenn du dann zu einer Besichtigung fahren solltest, dann check mal die Fensterheber. Diese gehen gerne kaputt (Plastikstück bricht gerne ab)

  • Danke das waren ja schon Super Infos.



    Hmm, was ist die Fl Auführung den?



    Und kann mir noch einer Daten zu der Automatik geben`?


    Hat jeder Schaltwagen ab 03/2003 das 6 Gang Getriebe drin`?



    Und die Maße des Kofferraums wären sehr sehr Interessant.




    Danke schonmal im vorraus!!


  • Natürlich sind alle ab Baujahr (nicht EZ) 03/03 6-Gang Schalter. Von der Automatik würde ich die Finger lassen, da diese z.T. von GM produziert wurde und vielen Ärger bereitet. Die manuellen Getrieben halten eigentlich ewig - sind nur eben im kalten Zustand schwer zu schalten (evtl. Getriebeölwechsel).


    Nach den Kofferaummaßen musst du mal googeln, oder halt einen Kinderwagen zur Probefahrt mitnehmen :D


    FL steht für Facelift. Die meisten finden die FL-Modell qualitativ deutlich besser.


    Ich denke man kann einen 320d bedenkenlos bis 150.000 km kaufen - natrülich dann zu einem niedrigen Preis.


    Also, stell mal was ein wenn es soweit ist.


    Grüße