Hallo und guten Abend!
Wir benötigen mal wieder Euren fachmännischen Rat!
Bei meinem E46 Touring war der elektrische Fensterheber defekt! Ich also heute zu unserem Freundlichen , einen Neuen besorgen! Mein Mann ist dann auch gleich in die Garage und hat das Teil auch super eingebaut bekommen! Da er auch den Airbag raushatte, leuchtet jetzt die Airbagleuchte! Wo liegt jetzt das Problem und wie können wir das selber lösen??Danke im Vorraus !

DRINGEND! Brauche Euren Rat!
-
-
Naja, jetzt musst du wieder zum Freundlichen fahren und ihn bitten das aus dem Fehlerspeicher zu löschen, denn nur eine BMW Werkstatt kann Airbaglämpchen löschen
Dein Mann hat dabei wohl vergessen die Batterie abzuklemmen was man IMMER machen sollte wenn man an Airbags hantiert...! -
Airbagfehler können auch andere Werkstätten löschen, ich war zum Beispiel beim Bosch Dienst.
Fällt alles in die Kategorie: Fehlerspeicher löschen, kostet um die 17€.
Natürlich war es bei dir das Verschulden eines BMW Mechanikers, also sollte es kostenlos sein.
MfG
Dexter -
Ihr Mann ist BMW Mechaniker?
Wäre aber fatal wenn er sowas nicht wissen würde.. -
-
Oh je, das mit der Batterie hat er bestimmt vergessen! Na wenn man das einfach so löschen kann bei unserem
, dann gehts ja gerade mal noch so! Ich dachte schon, jetzt wäre wieder wer weiß was mit der Möhre! Na gut dann bin ich ja beruhigt! Also ist das nur die Lampe und nicht irgendetwas anderes??????
-
Batterie abklemmen ist nicht zwingend notwendig.
ABER !! bis zum endgültigen Zusammenbau bei solchen Sachen sollte man den Zündschlüssel nicht benutzen.
Hier wahrscheinlich geschehen um den Fensterheber vor dem Zusammenbau zu testen.
Zum Probieren immer alle Kabelverbindungen wieder herstellen, dann passiert so etwas nicht.Musst also den Fehler löschen lassen, wobei BMW selbst wohl die teuerste Alternative wäre,leider.
-
Nein keine Angst, falls es was anderes ist ist das im Fehlerspeicher abgelegt.
-
Dann werd ich wohl morgen früh mal zu meinem freundlichen Allerweltsschrauber fahren und ihm meinen Kleinen mal anvertrauen! Mit so ner ollern Leuchte rumzueieren ist ziemlich nervig! Ansonsten vielen lieben Dank Euch allen! Ihr habt uns schon oft geholfen und uns `ne Menge Geld gespart!Ach so , noch was: Muß man beim Turbo auch nen Filter wechsel?? Kann man das auch selber machen?? Teuer??
-
Naja, direkt im / am Turbo eigentlich nicht..
Aber es gibt eine sog. Kurbelgehäuseentlüftung, das wäre schon toll wenn ihr die mal wechseln würdet (etwa alle 100.000 KM).
Hab dazu mal ein Tutorial geschrieben, am Beispiel eines 320D: Klick meHab glaub ich zwischen 30 und 35 EUR gezahlt mit Dichtungen. Damit tust du deinem Turbolader in jedem Fall schonmal etwas gutes
Das wichtigste ist aber immer noch das du ihn warmfährst und auch wieder kaltfährst.