Diagnose - Software

  • Hallo Leute,


    ich habe am Wochenende von einem Kollegen ein neues Diagnose System für den BMW E46, E39 usw. bekommen. Weil er mir das für 20€ angeboten hat habe ich es genommen. Im Prinzip habe ich nichts großartiges damit vor, außer den Service zurückzustellen und wenn nötig den Fehler auszulesen.
    Was fehlt ist allerdings die Software.
    Könnt ihr mir eine Software empfehlen? Wie gesagt, ich möchte nicht großartig damit irgendwelche Einstellungen verändern o.Ä., sondern nur den Service zurückstellen und wenn es irgendwann nötig sein sollte, den Fehlersp. auslesen.


    Vielen Dank für eure Antworten ;)


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Hallo Leute,


    ich habe mir nun das Carsoft 6.5 besorgt, da ich denke, dass es für meine Zwecke vollkommen ausreicht. Was ich noch gerne wissen wollte ist: Wenn ich den Service zurückstellen möchte, oder den Fehlersp. auslesen möchte, in welcher Position muss der Zündschlüssel dafür stehen?
    Was mich auch noch etwas interessieren würde ist welche beiden Schnittstellen für welchen Bereich zuständig sind!?
    Die Schnittstelle an der Pedalerie ist doch soweit ich weiss nur für das Motorsteuergerät verantwortlich und die obd-Dose im motorraum für den Service und den Ferhlerspeicher, oder irre ich mich jetzt total?? :cursing:


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Zwecks Auslesen musst du schon Zündung an machen.
    Normalerweise kann die "Fußraumschnittstelle" alles ist nämlich die OBDII-Schnittstelle.
    Service-Rückstellung geht bei OBDII-Fahrzeugen meines Wissens nur übers Kombiinstrument. Find ich witzig... Audi konnte das '95 schon über die OBD-Schnitstelle mein technisch deutlich höher entwickelter '02er BMW kanns nicht.

  • Mal so als Kurzvariante .....


    Mit der OBD II Schnittstelle im Fahrerfußraum kannst auf alle abgasrelevanten Steuergeräte zugreifen.


    Mit der Diagnosebuchse im Motorraum kannst auf alle diagnosefähigen Steuergeräte zugreifen die im Fahrzeug verbaut sind.


    Da das selbst BMW irgendwann zu umständlich wurde gab's nur noch die OBD II Schnittstelle an der dann alles ausgelesen werden kann. Die Schnittstelle im Motorraum wurde somit überflüssig und damit dann auch abgeschafft.


    Oben geschriebenes ist zwar sehr komprimiert sollte aber grob zeigen was die Unterschiede der beiden Varianten sind.


    Den Serviceintervall kann man (passende Tolls voraussgesetzt) immer via Diagnosebuchse zurücksetzen. Das kann ich sogar an meinem "Oldtimer" dem E34. ;)

    Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an.
    Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.

    Bei Interesse einfach kurze Nachricht an mich.

  • Hi,


    also habe ich es grob richtig verstanden, dass Fußraum = alle Abgas relevaten Steuergeräte
    und
    Motorraum = alles andere wie z.B. Airbag usw....


    Wenn ich z.B. meinen E46 so codieren möchte, dass sich die Türen während der Fahrt abschließen, müsste ich an die Dose im Motorraum :?:


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley:

  • Probier es doch aus, mit Carsoft kannst Du das ja wenigstens einstellen an Spielereien.
    Achso, nennt sich wohl selektive Zentralverriegelung.
    Für das Interface wirst Du ja beide Stecker, 16 pol. OBD und den runden 20pol., dabei haben ?
    Kann doch nix schiefgehen, musst ja alles bestätigen. ;)

  • @ Chris W.:


    Soweit richtig. Wer keine Diagnosebuchse im Motorraum mehr hat, der macht natürlich alles via OBD II Anschluss im Fußraum.


    Tommy Touring:


    "Selektive ZV" heißt das beim einmaligen öffnen des Fahrzeugs nur und ausschließlich die Fahrertür entriegelt wird. Erst wenn man die "öffnen" Taste ein zweites mal betätigt wird das restliche Fahrzeug entriegelt. Was wie heißt und was alles geht findest auch in den Car & Key Memory Einstellungen (z.B. HIER (PDF).

    Biete Umcodierungen / Anpassungen aller im BMW verbauten Steuergeräte an.
    Egal ob wegen Austausch oder bedingt durch Nachrüstung.

    Bei Interesse einfach kurze Nachricht an mich.

  • Hi,


    ich habe auf meinem PC das Carsoft 6.5 nun. Bei meinem Diagnosegerät habe ich natürlich beide Stecker dabei. Also für die Buchse im Motorraum und im Fußraum. ;)


    Gruß Chris

    Die Besten Autos der Welt kommen aus München :bmw-smiley: