Passt mit 225/35.

Spurverbreiterung, Tieferlegung und/oder andere Felgen... Was passt wie? Hier steht es (erster Post)!
-
-
Hallo, ich will mir für nächsten Sommer Spurplatten kaufen.
Nur für die Hinterachse, da die Felgen etwas weit im Radkasten stehen.Kann mir jemand sagen wieviel ich maximal pro Seite nehmen kann?
Fahre ein Coupe, 55/35 H&R Tiefergelegt.
Felgen sind MAM B1 18 Zoll 8j mit 225/40 Fulda Sportcontrol.
-
Welche ET haben deine Felgen?
-
Achso hab ich vergessen:)
ET 35
Gruß Tobi -
Erwarte nicht zu viel, mit 5mm Platten ist da ziemlich Ende.
-
Oh ich dachte 10mm pro Seite wären vielleicht drin, naja will ja nicht das es schleift.
Gibt es 5mm Platten auch mit Zentrierung ? Oder sind die da nicht nötig?
Gruß Tobi
-
Bei 5mm gehts ohne Zentrierung, muss auch, weil technisch nicht möglich. Da reicht die Nabenzentrierung noch aus, fahr ich im Winter hinten auch. Ansonsten wieder 10mm mit Zentrierung. Dazwischen ist nichts ratsam, da keine Zentrierung. 10mm werden aber schon nicht mehr passen
-
Ok dann werd ich mir 5mm Platten holen.
Ich habe bei ebay H&R, TAtechnix und SCC Spurplatten gesehen gibts da Unterschiede oder ist es egal welcher Hersteller?
Brauche ich zwingend neue Radschrauben? Sind ja "nur" 5mm.
Hast du irgenwelche Nachteile durch die Platten(Unwucht etc.)
Danke schon mal an Flo330i
Gruß Tobi
-
Meine sind von FK. Sollte eigentlich egal sein. Nimm die H&R, da bist du gut bedient. SCC sind auch gut, TA weiss ich net.
Auf jeden Fall längere Radschrauben nehmen, also mit 30-33mm Schaftlänge, original sind 26mm.
Wenn man damit Unwucht hat, wäre was faul. Radnabe schön stahlbürsten, dass die Platten sauber anliegen. Auch die Auflage der Felge ordentlich abbürsten (!!), da du mit den Platten drunter die Felge nicht auf der Nabe "reiben" kannst. Da muss vorher alles passen. Mit der verkürzten Zentrierung kann es schon ein bisl Gefummel sein, bis die Felge richtig sitzt, wirst du sehen.
Gruss Flo -
Super, so werde ich es dann machen.
Jetzt muss nur noch der Sommer wieder kommen:DGruß tobi