Hallo zusammen,
normalerweise finde ich es ja etwas unanständig direkt mit einer Frage in ein neues Forum zu poltern, aber ich bin einigermaßen verzweifelt und hoffe hier kann mir jemand ein paar gute Hinweise geben.
Ich habe einen e46 320d Touring Facelift (150PS, 6-Gang) von Ende 2001 (also aus den Monaten nach dem Facelift). Da er laut Fahrzeugschein nur Euro3 hat, habe ich bisher auch nur eine gelbe Umweltplakette. Seit Beginn des Jahres dürfte ich nun also eigentlich nicht mehr vor der Haustür parken, weil ich innerhalb der Umweltzone in Berlin wohne, in der nur grüne Plaketten erlaubt sind.
Also bin ich vor einiger Zeit zur BMW Niederlassung Berlin gefahren und wollte einen DPF nachrüsten lassen. Leider wurde mir da mitgeteilt, dass der Motor in meinem BMW zu einer anderen Fahrgestellnummer gehört... und der Motor, der nicht eingetragen wurde, ist interessanterweise auch jüngeren Baujahrs und erreicht damit auch schon ohne DPF Euro4. Der Rest der Kennzahlen (2l Hubraum, 150PS) ist identisch, daher ist es bisher nicht aufgefallen...).
Leider weigert sich BMW aber den Motor in die Papiere einuztragen, da sie befürchten, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugegangen ist. Das heißt ich befinde mich in einer unschönen Situation: Ich kann keinen DPF nachrüsten lassen, da dieser nicht an den uneingetragenen Motor passt, und kann den Motor auch nicht eintragen lassen, um so direkt die Euro4 Einstufung zu bekommen, weil ich keine Informationen über den Motorwechsel habe. Vom Verkäufer des Wagens erwarte ich nichts, da ich privat gekauft habe und das auch schon einige Jahre her ist... Ich habe schon bei mehreren Werkstätten, ADAC, Dekra, BMW Deutschland etc. nachgefragt, immer ohne Ergebnis.
Hat jemand von euch eine Idee, was ich nun tun kann? Wie bekomme ich entweder den Motor eingetragen oder doch einen DPF unters Auto? Und vor allem die grüne Plakette an die Scheibe?
Ansonsten bleibt mir wohl nur übrig demnächst 'ne Kleinanzeige in dem Forum hier aufzugeben
Vielen Dank für eure Hilfe und viele Grüße,
Klaus