OBD2 verbindungskabel USB für einen PC ( e46 )

  • Ich habe die Suche gefragt und nichts gefunden (oder ich bin einfach zu dumm zum Suchen xD)


    Hallo zusammen erstzmal,


    da ich bald einen CarPc im Auto haben werde, würde ich gerne auch per USB-Anschluss mein Auto anschliessen, damit ich diese Werte da im cPos programm sehen kann etc..


    Nun meine Frage, würde so ein Kabel passen? bin ein Link (klick lich)


    wo finde ich die OBD2 BUchse im Auto ?xD


    gibt es auch spezielle Programme dafür, damit man da ein wenig rumgucken kann bzw ändern? (das mit dem ändern traue ich mir eh erstmal nicht zu)


    Sorry für dumme Fragen, aber ich habe echt kein Plan davon xD



    (an Mod's, ich hoffe, dass im richtigem Bereich gelandet bin, ist ja schliesslich Elektronik? wenn ich doch hier falsch bin, bitte ich euch zumoven, danke)



    Danke im Voraus


    bmw_power69

  • Das deutsch des Anbieters lässt aber zu wünschen übrig.
    Und ob das die richtige Schnittstelle ist bleibt offen.
    Im E46 wurden baujahrbedingt 2 Arten von OBD Dosen verbaut. :)
    Zu finden im Motorraum in Batterienähe. Wenn du die Batterie im Kofferraum hast schau im Motorraum links oben nach wo der Platz für die Batterie eigentlich war. :)

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • Das deutsch des Anbieters lässt aber zu wünschen übrig.
    Und ob das die richtige Schnittstelle ist bleibt offen.
    Im E46 wurden baujahrbedingt 2 Arten von OBD Dosen verbaut. :)
    Zu finden im Motorraum in Batterienähe. Wenn du die Batterie im Kofferraum hast schau im Motorraum links oben nach wo der Platz für die Batterie eigentlich war. :)


    Also ich habe die Batterie hinten.


    Das Baujahr des Autos ist: 12.00



    (wenn ich Pause auf der Arbeit ahbe, dann gehe ich kurz zum Auto und schaue ich im MOtorraum links ob da iwas ist..) wie sieht so ein Teil aus? Ist das i-wo angesteckt oder 'ne Blende drauf?xD


    Danke

  • Mit deinem Baujahr solltest du noch OBD1 haben.
    Die Dose ist im Durchmesser in etwa so groß wie der Einfüllstutzen deines Wischwasserbehälters.
    Such ne große, runde, schwarze Dose.
    Es ist nen Deckel drauf geschraubt der als Endwiderstand dient.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • €:
    so nun von der Pause wieder zurück gekommen..



    so im innenraum neben dem kupplungspedal (bei dem kleinen fach unten drunter) da ist ein viereckiges/rechtseckiges Ding wo man was reinstecken könnte..


    so ich habe die Motorhaube aufgemacht.. und links (bei der frontscheibe) da istz ja so ein loch.. normalerweise würde da ja eine Batterie liegen (die ist bei mir hinten)



    da habe ich nichts kreisförmiges gesehen..


    oder muss da auf jeden fall etwas sein?




    wenn ich es nur im innenraum habe, was heißt das nun? xD


    nochmals bmw e46 320d BJ: 01.12.00




    gruß
    bmwpower69

  • so im innenraum neben dem kupplungspedal (bei dem kleinen fach unten drunter) da ist ein viereckiges/rechtseckiges Ding wo man was reinstecken könnte..

    Normalerweise dürfte das die OBD-Schnittstelle sein, denn alle OBD-Anschlüsse sind zum größtenteil genormt und haben einen "rechteckigen" bzw. "trapezförmigen" Anschluss.

  • Dann hast du schon OBD2 und das Teil aus deinem ersten Beitrag sollte passen.
    Ich habe OBD1 und meine Dose ist im Motorraum. ;)

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.

  • aber das ist wirklich so dass man nur eine schnittstelle hat? also entweder diese kreisförmige oder rechteckige/ bzw. trapezförmige?



    und mit dieser trapezförmigen, kann ich dann den fehlerspeicher etc. auslesen? bzw. mit anderen programmen werte mir angucken/ändern?



    schuldigung für's nochmal nahchacken xD aber wenn schin denn schon und alles muss passen und stimmen xD


    ich mag böse, böse überraschungen nicht :P



    gruß


    bmwpower69

  • Über die OBD Schnittstelle egal ob OBD1 oder OBD2 was deiner trapezförmigen entspricht,
    können mit dem richtigen Kabel Daten ausgelesen und auch geschrieben werden.
    Vorausgesetzt ist natürlich auch die richtige Software.

    Fehlerspeicher auslesen & löschen. C&K M


    Ambientlight Projekt: Bilder , Preise , EBA & Einkaufsliste im Post 490
    Verkauf eingestellt. Bei Fragen stehe ich aber gerne zur Verfügung.