Karsten,
der SB-23 sucht sich zurzeit alle alte kamelle raus um sich ein wenig als Versicherungsexperte zu profilieren
Sachverstand habe ich noch nicht entdecken können.
Karsten,
der SB-23 sucht sich zurzeit alle alte kamelle raus um sich ein wenig als Versicherungsexperte zu profilieren
Sachverstand habe ich noch nicht entdecken können.
Karsten,
der SB-23 sucht sich zurzeit alle alte kamelle raus um sich ein wenig als Versicherungsexperte zu profilieren
Sachverstand habe ich noch nicht entdecken können.
Ist mir auch schon aufgefallen Han,
Jedenfalls bei dem Thema Teil- und Vollkasko
Ihr seit ja lieb Egal, vllt liest es ja doch nochmal der ein- oder andere...
HUK Coburg ist gut im Service, aber nicht besonders preiswert.
Würdest ihr bei einem 10 Jahre alten E46 320i (2001) eine Vollkasko empfehlen?
Und nein ich bin nicht reich ;D
Hi Yama,
danke
So ganz einfach ist die Frage nicht zu beantworten. Benatworte doch (für dich) folgende Fragen.
1.Wieviel ist dein Fahrzeug Wert, also die Wiederbeschaffungswert laut Versicherung.
2. Wie teuer ist der Vollkasko überhaupt in vergleich zu der wiederbeschaffungswert deines Auto
3. Habe ich Geld ein neues zu kaufen wenn ich mein Wagen verschrotte.
4. in welche SF-klasse bin ich.(je niedriger desto teurer der Vollkasko),
dazu gehort auch die Frage
5. Wieviel teurer ist der Vollkasko als der Teilkasko (beim 30% ist Vollkasko meistens günstiger als nur TK)
Wenn du ein VK abschließen möchtest um den Totalschaden ab zu sichern ist es sinnvoll den SelbstBehalt so hoch wie möglich an zu setzen, da dadurch viel Prämie gespart wird.
ich werd das heute nachmittag mal durchrechnen. Danke für die Tipps
Karsten,
der SB-23 sucht sich zurzeit alle alte kamelle raus um sich ein wenig als Versicherungsexperte zu profilieren
Sachverstand habe ich noch nicht entdecken können.
nimms mir nicht übel ich versuch nur zu helfen
bin selbst noch in der ausbildung
nimms mir nicht übel
ich versuch nur zu helfen
bin selbst noch in der ausbildung
Und dann ein 330d haben ? oO
Spaß bin auch Momentan in der Ausbildung zum Versicherungs und Finanz-Kaufmann
nimms mir nicht übel
ich versuch nur zu helfen
bin selbst noch in der ausbildung
Darf ich fragen in welchem Jahr?
So etwas Grundsätzwissen als den Unterschied zwischen VK und TK sollte schon vorhanden sein.
Halbwissen ist ein sehr gefährliche Wissen, sicher wenn das so als Wahrheit herausposaunt wird.
Dazu zu sagen das der eigene Versicherung so gut ist weil man da arbeitet ist auch nicht wirklich eine Hilfe sondern riecht immer etwas, wenn du verstehst was ich meine.
Alles anzeigen
Darf ich fragen in welchem Jahr?
So etwas Grundsätzwissen als den Unterschied zwischen VK und TK sollte schon vorhanden sein.
Halbwissen ist ein sehr gefährliche Wissen, sicher wenn das so als Wahrheit herausposaunt wird.
Dazu zu sagen das der eigene Versicherung so gut ist weil man da arbeitet ist auch nicht wirklich eine Hilfe sondern riecht immer etwas, wenn du verstehst was ich meine.
bin jetzt ab heute im 3. jahr und wir fangen im dezember mit kfz an in der berufsschule... so in der arbeit bekomm ich da nicht viel mit weil ich in der zentrale arbeite und erst nach der ausbildung 1 jahr drausen im büro noch lerne
klar ich weis das wenn ich sage die versicherung ist gut und ich arbeite da, dass das einem verdächtig vorkommt aber das wollte ich halt dazu sagen möchte hier ja keine werbung betreiben...
PS: den 330d zahlt mir dann mein vater.... nach der ausbildung zahl ich ihm das geld zurück
Dann wünsche ich dir viel Erfolg im letzten Jahr.
Wirst du in den Innendienst bleiben oder wirst du danach ein HGB84-er?