• Schau mal:


    Spezifikationen / Freigaben
    ACEA A3, B4, C3; API SM / CF; Mercedes-Benz Betriebsstoff-Vorschrift Blatt 229.31 und 229.51; VW-Norm 502 00 und 505 00; VW-Norm 503 01 ; BMW Longlife-04; Porsche-Freigabe


    Viskosität
    0W-40


    Da steht doch Long Life 04


    Dann sollte das doch mit den 20000km stimmen oder ?



    Ps ich wechsel eh immer alle 10 bis 15 tsd km


    bzw 1 mal im Jahr
    Gruß Jack

  • Unter 100tkm = Mobil 1 0W40


    Über 100tkm = 10W40


    Echt ???


    Heißt mit anderen Worten, mein 325i soll/te (?) mit seinen 260.000km nur noch 10W40 Öl bekommen
    (anstelle des 0W40, welches er bsiher immer bekommen hat) ???

    Gruss
    Jens


    OO\[ ][ ]/OO

    aktueller Verbrauch:  [Blockierte Grafik: http://images.spritmonitor.de/374149.png]


    1995-1996 Mazda 323 1,3 --- 60 PS --- BJ 1984
    1996-1997 Ford Sierra Turnier 1,6 Laser --- 75 PS --- BJ 1984
    1997-2000 Ford Escort 1,4i C holiday --- 73 PS --- BJ 1990
    2000-2009 Ford Sierra Turnier 2,0i CLX DOHC --- 120 PS --- BJ 1991
    2009-? BMW 325i Touring --- 192 PS --- BJ 2001

  • Also ich fahre zur Zeit das 5W-40 von Liqui Moli. Für 5 L zahlt man um 30 EUR. Gewechselt wird nach Anzeige. Bei 40 TKM pro Jahr wäre ein festes Wechselintervall von 10TKM nicht wirklich günstig ;)

  • der gepostete link empfiehlt generell dickeres Öl als vom Hersteller vorgegeben. vor allem weil dickes Öl nach dem abstellen nicht komplett in die Ölwanne zurückläuft, sondern im Motor "kleben" bleibt. bei mir ist es jedoch so, dass der wagen unter der woche nicht/kaum bewegt wird. in der zeit sammelt sich auch das dickere Öl komplett in der wanne. wenn ich dann am WE los will, brauche ich das Öl sofort im Motor. da hat es das dünnere Öl einfach leichter sich zu verteilen.


    bei warmen motor haben 10W und die dünneren Öle nahezu die gleiche viskosität. Es geht also ausschließlich um das verhalten bei kaltstart

  • Hallo,


    war letze Woche beim Freundlichen zwecks Ölwechsel und mir hamse Castrol Powerflow 0w30 reingekippt (320ci 170 PS Bj. 02)


    MfG

    MFG


    Wer später bremst, ist länger schnell! :lol:

  • Ja aber dann wirft sich für mich echt die Frage auf warum verwendet BMW (also meine NL jetzt 0w30????) ???
    Ja hätte nachfragen können nur wenn ich mein BMW nach BMW bringe geh ich davon aus das da alles was reingeht auch für BMW ist hoff ich doch(Klar das hat alles die LL Freigabe)!
    Und alles hat eine Freigabe von BMW?!
    Nur warum ist immer diese Diskusion um das ÖL????

    MFG


    Wer später bremst, ist länger schnell! :lol: