Aktion: Bitte auf die Beitragsqualität achten!
Dazu gehört auch auf Groß- und Kleinschreibung zu achten. OK?
Aktion: Bitte auf die Beitragsqualität achten!
Dazu gehört auch auf Groß- und Kleinschreibung zu achten. OK?
Ich bitte vielmals um Verzeihung, habe mir den Thread noch nicht durchgelesen.
Ich werde wohl erst einmal die Felgen wuchten lassen, Spur einstellen etc. Mal schauen was passiert. Wäre aber echt blöd wenn's an den Gummilagern liegt, die sind erst 2000 km alt.
MfG
Hi Leute,
ich lasse das Thema nochmal aufleben:
Habe seit einiger Zeit - genauer gesagt seitdem ich meine Sommerreifen wieder drauf habe - (manchmal / nicht immer) ein leichtes Flattern im Lenkrad zwischen 90-130kmh.
Beim Bremsen jedoch immer.
Mir ist zudem aufgefallen, dass ich vorne links kaum Bremsstaub auf der Felge habe, aber rechts (normal) dreckig wird.
Bei Bremstests verzieht der Wagen jedoch nicht, sondern bremst 1A gerade aus.
Habt ihr da spontan noch Ideen, ausser die schon genannten Punkte: Unwucht (Tippe ich drauf), Querlenker, etc.?
Grüße Frank
Bevor du die Reifen montiert hast, wurde die ausgewuchtet?
Kannst du von VA zu HA die Räder tauschen, wenn ja probier es mal.
reifen auswuchten.
Wegen den Bremsen:- wenns leicht vibriert, könnten die Bremsscheiben verzogen sein.
-Wenns eher kräftig am Lenkrad rüttelt, sind die Hydrolager am Querlenker hin.
das sind zumindest meine Erfahrungen, bin aber kein Fachmann
Bei mir waren es vom querlenker die Gummis das war wie eine kleine vibration im lenker die waren runter
[Blockierte Grafik: http://img6.imageshack.us/img6/5342/bild0429.jpg]
so sah es vorher aus