Hallo,
bei meinem E46 macht die Klimaanlage(Automatik) nichts - sprich 16 Grad sind eingestellt, die Luft ist aber warm und das Drücken der Schneeflocke bringt keine Veränderung.
Jetzt sagte man mir, die Klimaautomatik würde auch erst anfangen zu arbeiten, wenn die Außentemperatur deutlich über 16 Grad liegt, da der Temperaturfühler lt. Bordcomputer aber bisher maximal bei 17 Grad war, (obwohl es draußen teilweise viel wärmer ist, keine Ahnung wo sie das Teil verbaut haben) konnte ich das bisher nicht testen. Stimmt das oder nicht?
Weiterhin war ich bei nem Klima Fritzen der die Flüssigkeit überprüft hat, er meinte der Druck wäre noch OK, um ganz sicherzugehen müsste er sie aber auffüllen (50€) das war mir erstmal zu viel, sollte was anderes kaputt sein muss ich sie ja nachher nochmal auffüllen lassen...Er meinte die Anlage würde garnicht anspringen?!
Jetzt gibt es noch Kondensator, Kompressor... usw.. wie kann ich bei der Fehlersuche weiter vorgehen oder stimmt das mit der Außentemparatur tatsächlich?
Danke!