beschlagener Blinker v.l.

  • Hi Ihr,


    ich habe ein kleines Problem, seit einigen Tagen ist der Blinker vorne links beschlagen, ohne mir jetzt die Arbeit zu machen und den halben Scheinwerfer auseinanderbaue wollte ich mal fragen ob das ein bekanntes Problem ist und ob mir da jemand einen Tip geben könnte.


    Es geht um meinen 330d Touring BJ. 2003, siehe Bild unten.


    Danke und Gruß

  • Hi Trigger,


    ob's bekannt ist bzw. ob da etwas defekt ist weiß ich nicht, es ist aber überhaupt kein Aufwand den Blinker auszubauen - bei der Limo / beim Touring ist der Blinker getrennt vom Scheinwerfer ausgeführt.


    Einfach die Motorhaube öffnen, die Schraube oben am Blinker öffnen, den Blinker etwas nach vorne ziehen, dann kannst du den Stecker abmachen und den Blinker schließlich ganz herausziehen. Du kannst dann versuchen die Blinker-Lampe herauszunehmen und mit einem Haarföhn solange föhnen bis der Beschlag weg ist :D


    Es kann aber sein dass das keine dauerhafte Lösung ist, und der Beschlag wieder kommt ... dann müssen wir uns was anderes einfallen lassen.


    Tom

  • Tom:
    Danke dann werde ich den Jungen einfach mal rausholen.



    Zitat

    Original von Tommy Touring
    Wie zum Beispiel zwei kleine Löcher unten in den Blinker bohren, damit das Schwitzwasser raus kann und Du keine Fische züchtest. :D
    Sag mal den Hersteller der Blinker.


    ähhh.. ich denke und hoffe BMW, ich glaube nicht, dass der Vorbesitzer da was anderes verbaut hat. :)

  • Vielleicht meint er ja sowas wie "Hella" oder "Bosch"... ;)


    Weiss aber auch nicht was für ein Zulieferer beim E46 die Blinker gespendet hat :D Sollte aber doch bestimmt dann irgendwo auf dem Ding drauf stehen...


    Gruss
    Marco

  • Ohne dies weiterhin dauerhaft verhindern zu können, wirst du diese Problem leider nicht beheben können wenn du den Scheinwerfer nicht komplett ausbaust.
    Klar, du kannst ein Loch reinbohren und so die Flüssigkeit rausbekommen, aber dann wirst du den Beschlag immer wieder bekommen und deine Kontakte korrodieren lassen. Dies wird dann schliesslich dazu führen, dass du einen kompletten Scheinwerfer ersetzen muss.


    Bester Tipp: Bau den Scheinwerfer aus, schraube die Birnen aus und lege das leere und beschlagene Gehäuse auf eine WARME (nicht heisse) Heizung, um die Feuchtigkeit auszutrocknen. Besorge dir am Besten schon davor neue Dichtungen beim BMW-Händler, denn diese musst du ersetzen, da deine wohl undicht geworden sind. Bau dann alles wieder ein und gut ist. Wenn dein Scheinwerfer/Blinker schon farblich angelaufen ist, würde ich schon das Gehäuse ersetzen weil sich Bakterien (Schimmel usw) darin abgesetzt haben und du dies schwer bis gar nicht rausbekommen kannst.