Hmmm das mit Falschluft hab ich auch schon getest ( Werkstatt auch ). Einfach alle Schläuche abgesprüht.. zieht keine, Werkstatt hat das gleiche rausgefunden:D
Wirklichen Leistungsabfall habe ich ja auch nicht mehr, komisch komisch
Aber, immerhin, die Lampe bleibt bisher immer noch aus:D

Gelbe Motorlampe an, keine Veränderung
-
-
dann drück ich dir die daumen
das es so bleibt
-
Um das thema mal wieder aufzufrischen...
diese doofe sch**** lampe ist schon wieder aus....einmal pro woche an, bleibt drei tage an und geht wieder aus.....langsam nervt das echt und ich bin kurz davor diese blöde lampe einfach abzuklemmen
Um das mal zusammenzufassenFehler " Gemischaufbereitung schlecht "
Kontrolliert wurde alles und das Ergebnis ist:
Keine Falschluft
Kein zu mageres oder zu fettes gemisch
LMM zum zweiten mal neu
nockenwellensensor glaube war einlass ( der unten links wenn man vor dem auto steht ) gewechseltNoch jemand eine Idee?;)
-
Wie der freundliche zu dir meinte: Leb damit ich tus auch meine ist heute auch erst nach nem monat mal wieder aufgetaucht! und bisher hab ich noch nichts getauscht!!
Irgendwann mal werd ich alle lambdas, lmm und nws wechseln aber ich glaube das problem wird damit nicht gelöst sein!
Wie gesagt jedes auto hat seine krankheiten, beim E46 ist das halt eine davon!
-
aber es nervt:D
Mich wurmt sowas nur immer unheimlich...bin jemand der erst ruhe gibt, wenn der fehler beseitigt ist aber da selbst bmw nicht damit klarkommt...
Naja vll hat ja jemand noch eine idee ansonsten muss ich wohl echt damit leben
Aber danke an euch alle für die vielen tipps;)
-
HILFE HILFE hab mir vor 3 monaten einen 318ci e46 gekauft jetzt hab ich probleme mit dem auto seit neusten hab ich die motorleuchte die ständich brennt und ab und zu die EML dan nimmt er kein gas an, erst wen ich ihn aus mache und wieder starte, verschwindet die EML kommt aber jetzt heufieger.... meldungen im speicher
285E Ventilhubsteuerung Speicherfehler
2865 Ventilhubsteuerungs-Überlastschutz Maximalwert nicht erreicht
27B8 Saugrohrdifferenzdruck Signalunplausibelwas nun hilfe
-
Ich habe ein ähnliches Symptom. Vor 2 Monaten ist der Fehler mal plötzlich aufgetreten und wurde als Zündaussetzer gespeichert.
Jetzt kann ich fast auf den Kilometer genau sagen, wann er auftritt, wenn ich von mir bis nach Berlin fahre...
immer dort auf der Stadtautobahn bei ca. 80km/h im 5. gang geht auf einmal die Lampe an.
Nun steht aber immer was von den Lambdawerten (beide Bänke) da...Ich habe in dem Zusammenhang die Zündkerzen und Zündspulen getauscht (2 Spulen gerade heute erst, jetzt sind alle neu, mal sehen obs nun ganz weg ist).
Bis heute waren auf Zylinder 1 und 5 noch alte Spulen (könnten also für die Fehler auf beiden Bänken geführt haben).Wenns das nun auch nicht ist, muss ich mal weitersehen
-
hallo LEUTE HABE EIN RIESEN PROBLEM; BEI MIR LEUCHTET SEIT NEUSTEN DIE MOTORLEUCHTE STÄNDIG UND DIE EML AB UND ZU;
SOLL ANGEBLICH BEIDE STEUERGERÄTE HIN SEIN:BMW 318ci E46
motor code,N24 B20 A
BAUJAHR 01-03 135t KILOMETER HAT ER DRAUF
SPEICHER AUSGELESEN;Bei BMW ,die sagten mir beide beide steuergeräte sind defekt...?????
--Fehlercode--Motor---MEV 9.2 Valvetr. OBD
4 FEHLERFEHLERCODE; 10334
VALVETRONIC-STEUERGERÄT -INTERNEFEHLERFEHLERCODE; 10341
VARIABLER VENTILTRIEB
-SYSTEM IM NOTLAUFFEHLERCODE; 10137
DROSSELKLAPPE-STEUEREINHEIT
-ADAPTION FEHLERHAFTFEHLERCODE; 10168
SAUGROHRDRUCK-SENSOR
-SIGNAL FEHLERHAFT
WAS NUN IST MEIN AUTO JETZT SCHROTT BITTE UM HILFE -
Was ist ein differenzdrucksensor und wo sitzt der kerl überhaubt? danke für die antwort in voraus...
-
Ich habe ein ähnliches Symptom. Vor 2 Monaten ist der Fehler mal plötzlich aufgetreten und wurde als Zündaussetzer gespeichert.
Jetzt kann ich fast auf den Kilometer genau sagen, wann er auftritt, wenn ich von mir bis nach Berlin fahre...
immer dort auf der Stadtautobahn bei ca. 80km/h im 5. gang geht auf einmal die Lampe an.
Nun steht aber immer was von den Lambdawerten (beide Bänke) da...Ich habe in dem Zusammenhang die Zündkerzen und Zündspulen getauscht (2 Spulen gerade heute erst, jetzt sind alle neu, mal sehen obs nun ganz weg ist).
Bis heute waren auf Zylinder 1 und 5 noch alte Spulen (könnten also für die Fehler auf beiden Bänken geführt haben).Wenns das nun auch nicht ist, muss ich mal weitersehen
Gestern kam die Lampe wieder (wieder Stadtautobahn....)
Es kann aber nicht mehr an den Zündspulen / Kerzen liegen, sind ja nun alle neu.Kanns evtl. der LMM sein ?
Habe aber sonst nicht die typischen Symptome (Ruckeln u.s.w.) ...