Motor schaltet scheinbar zu früh in den Warmlauf, und läuft dann nich mehr auf allen Zylindern

  • Hallo liebe BMW-Gemeinde,


    ich bin neu hier, und entschuldige mich schonmal für "vielleichtige" Fehler in der Darstellung, Ausdruck ode Abkürzungen. :)


    mein M54-Motor verhällt sich seit langem komisch. Z.B. beim Eiskratzen morgens wenn er im Stand läuft, oder wenn er warm war und ich ihn ca. nach ner Stunde aus der Garage hole, mache dann das Tor zu, dann sinkt die Drehzahl und er läuft unruhig.


    Meistens geht dann die Motorkontrollleuchte an, und er läuft nich mehr auf allen Zylindern. Ich war mehrfach deswegen schon beim :D . Es war meistens (3 mal) die Zündspule vom ersten Zylinder, aber ausch son vom 3. und 6.
    Die Zündspulen wurden auch schon untereinander getauscht. Kein Erfolg!


    Auf meine Frage hin, ob es vielleicht an den Zuleitungen zu den Zündspulen liegen kann kam nur: "Ist alles i. O."


    Auf meine Frage hin, was es noch sein könnte, kam der Vorschlag mal das Steuergerät zu tauschen. Wenn es das dann nicht ist, habe ich dann ca. 1000€ umsonst bezahlt. Na vielen Dank lieber :D .


    Hat jemand von Euch eine Idee?


    Schonmal vielen Dank

  • Hab dasselbe Problem... hatte jetzt auch selbst mal ne Zündspule getauscht, aber das eiern im Leerlauf nach Kaltstart ist bei mir auch immer noch vorhanden... ?(

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • ich schließ mich hier gleich mal an, hab auch das gleiche problem ;(


    bei mir hatte ich auch bereits eine zündspule tauschen lassen, aber das problem besteht weiterhin... ?(

  • ...ich kann mir auch i-wie nich so ganz vorstellen dass es mit der Zünderei direkt zusammen hängt... vielmehr dass ein Fehler vorliegt der sich dann als nicht zündender Zylinder äußert...


    Bin mal durch´s Netz gewandert und bin auf mehrere Leutz gestoßen die dasselbe Problem haben... gleicher Motor (M54), gleiche Laufleistung (an die 100tkm), gleiche Baujahre (2002 - 2003)


    Einer von denen hat z.Bsp. die Hydro´s tauschen lassen und das war der Fehler gewesen... find ich auch plausibel, weil wenn Motor und Öl kalt und wenn Drehzahl unter 1000rpm sinkt --> zusätzlich nicht genug Öldruck - und das war´s dann...

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • Hatte gerade einen 320Ci, 2000er, M54 mit den selben Symptomen.
    Kühlmitteltemperaturfühler Kühlerauslass hiess bei mir das Zauberwort.(das Ding mit Dichtung und Schnellverschluss)
    Kostet nicht die Welt, Wasser wieder rauf, entlüften und sicher einen Versuch wert. :)
    Im Zusammenspiel mit Ansauglufttemperatursensor, LMM,Kühlmittelsensor usw. werden Drehzahl und Spritmenge usw. ja vom Steuergerät ausgewertet und entsprechend verarbeitet.
    Falsche Eingangsdaten----falsches Ergebnis. :)



    @Threadersteller: ..ich weiss, dass Du aus der Opelecke kommst, 2.5 V6, was ist es denn ? :D

  • Aha - ok... kannst du mal anhand von realoem.com oder so genau zeigen welches Bauteil das ist...?! Danke schonmal... 8)

    :bmw-smiley: - Gruss Mike - :auto: Verkaufe: Power-Cap von Bull-Audio

  • Hi


    genau die Frage wollt ich auch stellen...... :)


    Grüße
    Wolfi

  • .... das würde mich auch interessieren. Viele berichten ja den unruhigen Lauf.
    Was ich halt komisch und wichtig finde in dem Fall, ob dann auch Zylinder aussetzen?!