320d mit Mängeln kaufen?

  • Ne freie werkstatt könnte dir den turbo schon wechseln, aber das größte porblem ist das der turbo an sich sehr teuer ist. frontscheibe könntest du ja über die versicherung laufen lassen.

  • Solange der Turbo "nur" pfeift, muss er nicht getauscht werden. Das Pfeifen ist ein Anzeichen für einen anstehenden Turboschaden.
    Wenn das Auto keinen Leistungsverlust, deutlich erhöhten Ölverbrauch und bläuliche Abgase hat, kann der Turbo durchaus trotz Pfeifen noch zig Tausend Kilometer halten. (Ein Bekannter hat seinen Passat noch weitere 35.000km mit pfeifendem Turbo gefahren und ihn dann verkauft. Läuft seitdem immernoch problemlos.)

  • Du solltest dir auf alle Fälle einen genauen Überblick über die weiteren Kosten verschaffen.
    Sonnst geht es dir ähnlich wie mir.
    Hab mir einen 318 mit vollausstattung in essen (ca.400 km) rausgesucht.
    Vor dem kauf alles angesehen (ohne hebebühne) und nichts gefunden.
    Beim Kauf meinte der Händler der wagen hätte kein Tüv,wollte aber nicht 2 mal nach essen fahren,also sprich 1600 km.
    Auto gekauft,zu ATU (mach ich NIE WIEDER,Tüv,Asu machen lassen,
    dabei kam heraus hintere Feder gebrochen,ca.70 €,Mitteltopf klappert ca 300 €,hab noch ölwechsel machen lassen,zum schluss kam eine Rechnung mit ca.850 €.
    Nach kurtzer Zeit bemerkte ich Ölverlust,zum BMW Händler,der meinte Luftmassenmesser und Nockenwellenentlüftung defeckt,Ölbock undicht,nochmals ca.600-700 €.
    Der Luftmassenmesser hat die versicherung übernommen,ca 300 €.
    Ölverlust + Nockenwellenentlüftung selbst behoben,da trotz zuzahlung vom Händler zu teuer.Rückgabe kam nicht in frage und Rechtschutz hatte ich keine.
    Fazit:Mein BMW wurde von einem Oberbürgermeister gefahren und hat 105 000 km drauf,optischer zustand sehr gut,innenausstattung hat er alles ausser Sportfahrwerk.
    Du solltest dir einen genauen überblick verschaffen,da es sonnst sehr teuer werden kann.


    Mit meinem BMW bin ich bis jetzt sehr zufrieden.

  • Was heist selbst schuld?
    Ich hab mir viele e46 angeschaut.Entweder keine Klimaanlage,zu viele km (ca.180 000 km),zu helle innenausstattung,oder zu hoher Preis.
    Ich hab ja alles drin was ich will,vollederausstattung,Sportsitze,Sitzheitzung,elektr. Schiebedach,elektr. Fensterheber vorne und hinten,sehr gute Harman/Kardon Anlage mit CD Radio,Xenon Scheinwerfer,Alus,
    ca.105 000 km,Colorverglasung,Multifunktionslenkrad,
    Wenn er einen Getriebeschaden gehabt hätte ok.
    Das mit der Gebrochenen Feder muß er nicht gewust haben,das mit dem Mitteltopf auch nicht,vieleicht wollte A.T.U nur ein wenig verdienen.
    Auserdem ist das mein erster e46,also es hätte schlimmer sein können,den rest konnte ich selbst richten,wahr ja auch lehrreich,oder hast du noch nie einen Fehler gemacht???????

  • Auserdem hatte ich ja noch Glück.
    Das der Tüv fällig war,hab ich erst vor Ort mitbekommen.
    Wenn du die Schrottkisten gesehen hättest,die ich in Anzeigen und vor Ort gesehen habe,na ja.

  • Servus bullits,...


    willst du echt einen Rat haben,...?


    Ok,...
    wenn du dir nicht selber Helfen kannst oder einen treuen Freund hast, der dir das für Peanats reparieren kann,...würde ich die Finger davon lassen,...


    Such weiter,...ich denke das "DEIN" E46 bestimmt noch rumfährt,.... :thumbsup:


    Ich spreche aus Erfahrung,...den mein Zweitauto ein VW Corrado (was mein Sohn fährt) hatte erst eine Turboreperatur ( 700€) hinter sich,....


    Ich wünsche dir viel Glück bei deiner Entscheidung (den die kann dir keiner Abnehmen)


    :thumbsup: :thumbsup: :thumbsup: