mal ne blöde Frage im Thema Fensterheber und Funkfernbedienung

  • Moin,


    also ich hab den Trick mit länger "Unlock" - Taste auf dem Schlüssel drücken und Fenster gehen dann fein runter schon herausgefunden, nur wie kriege ich die mit der Fernbedienung nun wieder hoch? Lange "Look" drücken bringt nix, klar schon ausprobiert! Oder gehen die nach ner Zeit sowieso automatisch hoch, wenn man die Türen verriegelt hat und schlüssel nicht an der Zündung?


    Verzeiht mir für mein Unwissen, aber ich habe doch erst seit ein paar wochen den Wagen... :tongue:

  • Guten Morgen!


    Also bei mir gehen sie hoch wen ich zumache und länger halte musst nur so lange halten bis sie oben sind.


    Warum Sie bei dir nur runter gehen kann ich dir nicht genau sagen aber ich denke mal das es nicht programmiert sein wird. Das kann man aber bestimmt nachholen. hast du ne Alarmanlage? ansonsten gehen sie nicht von allein hoch.


    mfg

  • Hi,


    normalerweise gehen die Fenster bei gedrückt-halten der Lock-Taste wieder hoch.


    Versuch doch einmal das Auto "manuell" mit dem Schlüssel über das Türschloss zu schließen - bei halten der Öffnen- / Schließen-Stellung müssen auch die Fenster auf/zu gehen .... kann gut sein dass es so klappt.


    Der :) kann dir das dann umprogrammieren.

  • Schlüssel gedreht halten habe ich auch schon probiert, klappt super! Das längere drücken der Look Taste aber bewirkt nix bei meinem... ist da etwas kaputt 8o ... da gehts gleich mal mit Hin zu Freundlichen, muss ja alles funktionieren nach übergabe... der wird sich freuen mich wiederzusehen :D ... mein Auto hat nämlich einen brandneuen Motor reinbekommen, da die Jungs den bei der Überführung kaputt gekriegt haben ... so fuhr ich dann beim Kauf mit 0 km Laufleistung bei denen vom Hof

  • Zitat

    Original von paulnuvey
    Schlüssel gedreht halten habe ich auch schon probiert, klappt super! Das längere drücken der Look Taste aber bewirkt nix bei meinem... ist da etwas kaputt 8o ... da gehts gleich mal mit Hin zu Freundlichen, muss ja alles funktionieren nach übergabe... der wird sich freuen mich wiederzusehen :D ... mein Auto hat nämlich einen brandneuen Motor reinbekommen, da die Jungs den bei der Überführung kaputt gekriegt haben ... so fuhr ich dann beim Kauf mit 0 km Laufleistung bei denen vom Hof


    8o unglaublich! Da sieht man aber die Vorteile wenn man einen Gebrauchten beim Vertragshändler kauft - die Gebrauchtwagengarantie. Ich hab meinen auch vom Händler, 3,5 Jahre alt, 70 000km drauf. Vor der Übergabe haben die nocheinmal ein Komplett-Service gemacht, die Bremsen hinten komplett neu bekommen.


    Nach 1 Monat bin ich mit ein paar Kleinigkeiten wieder zum Händler: Scheibenwischer rupft, Beifahrer-Tür ging schwergängig, die Beifahrer-Kopfstützen-Halterung klappert. Alles wurde ausgetauscht bzw. behoben ohne dass ich auch nur einen Cent dafür bezahlt habe :super:


    Dein :) kann dir dann sicher auch kostenlos das mit der Fernbedienung machen ....

  • Ich bin auch der Meinung man sollte sein Wagen auch immer direkt bei einem Vertragssautohaus kaufen, man weiß einfach Sie leben nicht nur vom Verkauf gebrauchter, sondern haben Ihr Grundeinkommen und leben mehr vom Verkauf Neuer...



    2 Gründe Warum ich aber immer darauf achte, das ich meine Wunschmarke auch direkt bei dessen Vertragsautohaus kaufe, z.B. einen e46 bei BMW, oder einen A4 bei Audi-Autohaus...


    1. Wenn Ihr euch einen Gebrauchten BMW z.b. bei VW oder Toyota o. ä. kauft, solltet Ihr euch immer gleich fragen, "warum hat der Vorbesitzer die Marke gewechselt?" Wird den ja sicherlich bei dem Kauf eines Neuen mit abgegeben haben ... Ich denke, scheinbar war er nicht zufrieden mit dem Hersteller!


    2. Wenn Ihr mal eure Garantie braucht oder irgendwelche technische Probleme habt, dann wissen doch am Besten die darüber bescheide, die Tag und Nacht damit zu tun haben! Denn vom Hersteller zu Hersteller unterscheiden sich die Autos mitunter ganzschön heftig auch in Kleinigkeiten (musste selbst schon diese Erfahrung machen).

  • Zitat

    Original von hsvolli325
    Warst du schon mal beim Freundlichen?
    Was sagt der???


    Mfg


    Hatte heut noch keine Zeit dafür, mal wieder klingelte das Telefon schon frühs um 9 uhr (wohl bemerkt heute ist Samstag) und jemand brauchte nen Geburtstagsorganisator. Fahre nächste Woche Samstag mal hin wegen Fehlerauslesung (nur zur Sicherheit, weil der Motor noch so neu ist :D ) und werd ihn dann gleich mal drauf ansprechen....

  • Zu dem Thema hab ich auch mal ne Frage:


    Mich nervt das lange Drücken der Tasten, um voll zu öffnen oder zu schließen. Hab beim freundlichen angerufen wg umprogrammieren, z.b. 3sec drücken komplett auf/zu. Der sagte geht nicht, weil kein einklemmschutz der Fenster beim E46 existiert.


    Hab von euch einer ne Idee wie und ob man es doch umprogrammieren kann?


    Gruß