320d Limousine ja oder nein ? Kaufberatung !

  • Erstmal ein nettes Hallo an alle hier im Forum,


    bin heute ganz neu hier im Forum beigetreten, da ich jetzt in den nächsten 3-4 Wochen vor habe mir einen 3er BMW zu kaufen.
    Da es mein erstes Auto ist und ich nicht wirklich viel Ahnung habe, hoffe ich das mit hier geholfen werden kann :P


    Es sollte aufjedenfall ein Diesel sein da ich täglich c.a 85km weg strecke (einfache Fahrt) zur Arbeit habe.
    Da ich hier viel in Sachen Turbo und 320d gelesen habe, habe ich nun doch große bedenken mir einen 320d mit 150PS zu zulegen.
    Das Budget was ich zur Verfügung habe sind höchstens 11.tausend € also ich denke das da doch sicher was gutes zu finden sein muss 8)


    Habe mich mal bei Autoscout umgeschaut und einen Händler in meiner Nähe gefunden, mit einem für als leihe gut klingendem Angebot.


    Nun meine Frage an euch.. was haltet ihr von diesem Angebot oder allgemein vom 320d als Limousine?!


    Hier der passende Link zum Angebot :


    http://www.autoscout24.de/Deta…x?id=lrfe1t1edvtc&asrc=fa


    Bedanke mich schonmal im vorraus bei euch && hoffe das ihr mir helfen könnt.


    Gruß


    Chris

  • Hallo und herzlich willkommen im forum!


    320D vorallem das Facelift Modell mit 150 Ps ist eine gute Auwahl!


    Allerdings ist das Auto, was du uns hier zeigst viel zu teuer finde ich (trotz EZ 2004). Schau dich doch lieber nach Autos mit EZ ab 2002 bis 2003 (facelift modelle) an! Wenn du 11.000 € zur Verfügung hast, dann würd ich doch nicht alles dann für dieses Auto ausgeben! Bekommst 320D's mit gleicher KM Zahl für viel weniger Geld! 7.000 - Maximal 8.000 (8.000 nur bei top ausstattung usw.) würde ich für einen E46 320D ausgeben! Denn mehr für dieses Auto auszugeben ist nur Geldverschwendung!


    Schau dir den Wagen z.B. mal an:


    http://suchen.mobile.de/fahrze…id=130729618&pageNumber=1


    Der Preis ist gut (runter handeln geht eig. immer), Ausstattung ist auch TOP, von der Optik her schaut's auch gut aus, KM-Stand ist gut! Würde lieber den kaufen, als den für 10.400!!


    Ich hoffe ich konnte ein wenig helfn!

  • Hallo,


    also ich finde den ersten garnicht so schlecht steht gut da und am Preis ist bestimmt noch was machbar!
    Es ist doch immer so, dass es immer Sachen gibt die man am Auto sofort ändern will z.B. Blinker weiss, Lenkrad usw. und das würde mich beim 2´ten schon stören, da steht der 1´ste von der Optik her besser da!
    Da würde ich sogar auf´s Leder verzichten beim ersten, aber das ist nur meine Meinung.

    MFG


    Wer später bremst, ist länger schnell! :lol:

  • Hallo,


    also ich finde den ersten garnicht so schlecht steht gut da und am Preis ist bestimmt noch was machbar!
    Es ist doch immer so, dass es immer Sachen gibt die man am Auto sofort ändern will z.B. Blinker weiss, Lenkrad usw. und das würde mich beim 2´ten schon stören, da steht der 1´ste von der Optik her besser da!
    Da würde ich sogar auf´s Leder verzichten beim ersten, aber das ist nur meine Meinung.


    Naja, dass mit den gelben Blinkleuchten ist beim Facelift überhaupt nicht schlimm finde ich! Nummer 1 ist zu überteuert! Auch wenn man was am Preis machen kann, könnte man höchstens runter auf glatte 10 handeln und selbst diese Summe wäre zu viel finde ich! Wozu ein Bj 2004 oder 2005 beim e46 ? Unnötig.

  • Wozu ein Bj 2004 oder 2005 beim e46 ? Unnötig.


    Hat schon ein paar Vorteile. Z.B. hat der 320d ab Anfang (April?) 2004 direkt die grüne Plakette, auch ohne Partikelfilter. Natürlich nur wenn es ein Handschalter ist. Je nachdem wo man wohnt kann das schon ein guter Grund sein. Außerdem gabs dann ab August 2004 oder so beim CD Laufwerk die MP3-Fähigkeit dabei.


    In Bezug auf den 320d würde ich drauf achte ndas er ab Mitte 2003 ist. Laut einem versierten Forenmitglied (Thread lässt sich bestimmt finden) sollten da auch weniger Probleme mit den Turbos auftreten, da ab Mitte 2003 wieder die alte Turbogeometrie verbaut worden sein soll. Das man jeden Turbo gut und vor allem richtig behandeln soll, steht natürlich außer Frage. Daher sollte man auch ruhig mal einen Blick auf die Besitzerhistorie des Wagens werfen...


    Viele Grüße
    Marco

  • Hat schon ein paar Vorteile. Z.B. hat der 320d ab Anfang (April?) 2004 direkt die grüne Plakette, auch ohne Partikelfilter. Natürlich nur wenn es ein Handschalter ist. Je nachdem wo man wohnt kann das schon ein guter Grund sein. Außerdem gabs dann ab August 2004 oder so beim CD Laufwerk die MP3-Fähigkeit dabei.


    In Bezug auf den 320d würde ich drauf achte ndas er ab Mitte 2003 ist. Laut einem versierten Forenmitglied (Thread lässt sich bestimmt finden) sollten da auch weniger Probleme mit den Turbos auftreten, da ab Mitte 2003 wieder die alte Turbogeometrie verbaut worden sein soll. Das man jeden Turbo gut und vor allem richtig behandeln soll, steht natürlich außer Frage. Daher sollte man auch ruhig mal einen Blick auf die Besitzerhistorie des Wagens werfen...


    Viele Grüße
    Marco


    Hmm, natürlich ist es ja immer besser ein jüngeres Auto zu haben! Aber über 10 Tausend noch für einen E46 320d zu zahlen kommt mir irgendwie noch ein bisschen zu viel vor.

  • Danke für die vielen interessanten Tipps.
    Also könnte ich auch ohne bedenken einen 02/03 er Bj nehmen ?!..
    wie sieht es aus mit der Versicherung von dem auto ?! .. wenn ich kopmplett neu anfange ..
    weiss da jemand bescheiid ?! echt nett von euch diese hilfsbereitschaft :)

  • hi,
    ich fahre einen 320d Limo von 2002, also mit 150 PS und 5-Gang Schaltung. Kurz bevor ich ihn mit 63.000 Km gekauft habe wurde der Turbo wegen Laufgeräuschen getauscht, seitdem hält er. Das Auto hat mittlerweile 250.000 Km drauf und ich hatte noch keine wirklichen Probleme damit. Ich würde dir aber eher zum Touring raten, das Ladevolumen von der Limo ist schon spärlich. Du bekommst zwar, mit umgelegter Rückbang, ein Fahrrad rein, aber das wars auch schon. Die Ladeluke ist einfach klein. Wenn du mal damit einkaufen gehst solltest du alles in ne Box reintun, sonst kannst du halb ins Auto reinkriechen wenn du es wieder ausladen willst.
    Auch würde ich an deiner Stelle nach Autos ab BJ 2003 sehen, da wurde vom 5-Gang Getriebe auf das 6-Gang-Getriebe umgestellt.
    Generell denke ich dass alles über 6000 Euro für den 320d zu viel ist, egal welches Baujahr und Ausstattung. Den Nachfolger bekommst du schon für 15.000, nen Kamerad von mir ist gerade auf der Suche nach dem E90 325d und er hat für 19.000 schon einige gefunden mit unter 50.000 Km und ordentlicher Ausstattung.
    Aber das musst du selber wissen, von der Optik her ist der e46 ein tolles Auto und auch vom Fahren her. Verbrauch liegt bei mir so um 6 Liter, ich habe 20 Km zur Arbeit und fahre hauptsächlich Landstraße.
    Ich habe die Xenonscheinwerfer drin, dazu Leder Sportsitze und das H/K-Soundsystem. Tempomat und PDC vervollständigen die Ausstattung.
    Was ich vermisse ist das große Navi, Licht-und Regensensor und eben die Karosserievariante Touring.
    An deiner Stelle würde ich mir genau überlegen was dir wichtig ist am Auto und dann noch schauen was mich verschiedene Extras kosten würden die nicht enthalten sind. Das größte Problem beim Nachrüsten sollte Xenon, Navi (aufwändig und teuer) und Leder (teuer) sein.
    Was evtl. interessant wäre, ein 325i mit Autogasumbau. Kalkuliere es mal durch, vielleicht bist du damit sogar günstiger und hast auf alle Fälle mehr Spaß. Und nicht das Problem mit den Umweltzonen.
    MfG
    Björn