E46 was für felgen ?

  • achso das habe ich nicht gewusst.. alles klar :)
    haste schon bilder mit deinen 19" drin ? ;)


    Gemacht schon, aber noch nicht hochgeladen geschweige denn überhaupt hier mein Auto vorgestellt :P


    Ich häng mal ein paar Bilder an.

  • ...fast nurnoch halbsoviel wie vorher

    Vielleicht sollten wir das Thema lieber lassen!
    Ich möchte nur nicht dass hier Unwahrheiten im Forum erzählt werden. Ich lasse mich natürlich gerne eines Besseren belehren, aber sowas glaube ich einfach nicht. Wie gesagt, ich lasse mich wirklich gerne eines besseren belehren, dann aber auch bitte physikalisch damit ich dass mal nachvollziehen kann.

  • Mal kurz OT


    Es ist mir ein Rätsel warum hier geschrieben wird dass man bei 19" Felgen eine schlechterer Beschleunigung haben soll. Der Umfang bleibt doch bedingt durch die entsprechende Flankenhöhe immer in etwa gleich. Da ist es doch egal ob ich 16" oder 19" Felgen habe. ?(
    Meiner Meinung nach hängt die "schlechtere" Beschleunigung doch eher von der Reifenbreite ab, oder wie jetzt???


    Ganz einfach, eine 19" Felge hat eine viel größere Masse (ungefederte Masse) als z.B.: eine 17"Felge.
    Jetzt werfe ich einfach mal die Massenträgheit in den Raum und schon sollte es klick machen :D


    Aber mal spaß beiseite........
    Die schwerere Felge benötigt mehr Energie um in bewegung gebracht- und
    gehalten zu werden. Das geht natürlich auf die Beschleunigung.


    Dies ist besonders gut bei Leistungsschwächeren Motoren zu beobachten (Da diese
    das höhere Trägheitsmoment nicht durch Drehmoment ausgleichen können, so das es
    nicht so auffällt).
    Aber sogar bei meinem kleinen 320 merkt man den Unterschied von 17 auf 19"
    schon mehr als gut.


    Natürlich spielt auch die Reifenbreite eine Rolle, da ein breiterer Reifen ja auch
    schwerer ist als sein schmaleres Pendant.


    Zum besseren Verständniss hier mal ein Link zu einem Buch.....
    Vor allem der Punkt 2.2 (Instationäre Fahrwiderstände/Beschleunigungswiderstände)
    mit sämtlichen Unterpunkten sollte alle offenen Fragen klären.
    In der Zusammenfassung dieses Unterpunktes wird auch erklärt wie sich ein erhöhtes
    Trägheitsmoment auf die Beschleunigung auswirkt.


    und jetzt BTT ?!? :D


    Edit: Halbieren, wie hier spekuliert, wird sich die Beschleunigung mit 100%iger Sicherheit nicht :!:

  • "Sorry - ich habe die Antwort von BlutgruppeM zu spät entdeckt"


    Zu den physikalischen Gesetzmäßigkeiten gibt es mehr als genügend Material im Netz zu finden.


    Es geht um rotierende Massen, respektive Masse, die in Rotation versetzt werden muss und in punkto Felge zusätzlich ungefedert ist (Handlingnachteil). Größere Felgen sind in der Regel schwerer und breiter, beim Reifen sind die Unterschiede nicht so enorm, sofern sie gleich breit bleiben.


    Außerdem kommt hinzu, dass der Abstand der Masse zur Achse bei größeren Felgen zunimmt (auch wenn der Gesamtdurchmesser aufgrund der Reifen nahezu identisch ist).


    In einem anderen BMW-Forum gibt es Messwerte dazu aus der Zeitung Sport Auto Heft 3/99.


    Selbst bei identischer Reifenbreite wird die Beschleunigung mit großen Felgen schlechter werden - auch messbar.


    Sport Auto stellt Elastizitätsunterschiede von gut 2 Sekunden fest bei einem e36 328i.


    Serie: 205/55 16" rundum im Vergleich zu 225/40 18" vorn und 265/35 18" hinten. Ja, die Reifenbreite hat auch zugenommen und deshalb ist der Unterschied eklatant. Bei gleicher Breite wäre der Unterschied geringer, aber vorhanden.

  • Vielen dank fürs aufklären.. :)


    also ich würde dir die M6 Replicas empfehlen aber in 18", hab ich auch drauf und, meiner Meinung nach passts :D Es gibt viele bei denen reicht 18" net, aber wenn du nen noch tieferlegen lässt ist es vorteilhafter 18" zu haben weil du bei 19" + Tieferlegung fast nurnoch am hüpfen bist :P


  • Gemacht schon, aber noch nicht hochgeladen geschweige denn überhaupt hier mein Auto vorgestellt :P


    Ich häng mal ein paar Bilder an.

    Wie schon in einem anderen Threat geschrieben sehen die BBS CH auf dunklen Autos sehr gut aus. Deine Fotos treten den Beweis an.
    Schöne Combo - Coupe, dunkler Lack, BBS = nice one
    Auf nem silbernen Wagen find ich sie nicht so schick.


    Um nicht zu sehr OT zu schreiben hier meine Empfehlung bzgl. Felgen. BMW Performance 269.
    Nicht zuletzt weil ich sie mir selber diesen Monat gekauft habe sondern vorallem, weil diese Felgen besonders im Gewicht reduziert wurden.
    Stichwort ungefederte Masse / Beschleunigung etc.