Ich habe auch schonmal versucht, nach den Bremsbacken zu schauen, aber die Bremsscheiben saßen extrem fest, und kaputtmachen wollte ich sie nicht.

bremsen hinten
-
-
die scheiben machst nicht kaput
musst mit nem hammer frei klopfen ..
nicht auf die fläche wo die beläge laufen sondern dort wo sonst das rad sitztNach ca 10 kräftigen Schlägen sollten sich die Scheiben lösen !
Habs bei Bmw noch nie gemacht, aber bei Toyota etc. gehts auch so
-
Gibt leider viele Fälle wo die Backen der Feststellbremse so tief in die Bremsscheibe eingelaufen waren, dass ein Ausbau nur zerstörend für die Backen war und daher logischerweise ersetzt werden mussten.
Ansonsten wie oben beschrieben. Handbremse lösen ! -
Also beim 320i, kostet hinten komplett beim freundlichen 280 Euro.
mit 274mm Scheiben...Hab gestern bei mir hier gefragt...
-
Wie bereits gesagt, müssen ist das falsche Wort.
Wenn die Handbremse an Bremsleistung verloren hat,
dann erstmal nachstellen.
Wenn dies keine abhilfe schafft dann wäre ein tausch sinnvoll,
denn der TÜV klebt keine Plakette auf das Kennzeichen wenn
die Handbremse nicht im Toleranzbereich liegt.(Ich spreche da aus eigener, leidvoller, Erfahrung :motz: )
Hmm...
Bei mir hats der nette Kerl einfach auf die Mängelliste gesetzt und die Plakette aufs Schildchen gekloppft
-
Hmm...
Bei mir hats der nette Kerl einfach auf die Mängelliste gesetzt und die Plakette aufs Schildchen gekloppft
RRrrrrrRRR, erzähl mir doch nicht sowas, da werde ich direkt aggro
Ich hab mich schwarz geärgert das ich 2 Tage später nochmal antanzen durfte
und sogar 15€ für die Nachprüfung bezahlen musste. -
Hallo Jungs.
Habe für meinen 330d kürzlich komplett neue Bremsen gekauft.
VA 325mm ATE Powerdisc mit Belägen (199€)
HA 320mm ATE Normal mit Belägen (159€)Incl. Versand.
Einbau haben wir selbst gemacht.Mfg Bene