Rost an der Heckklappe

  • Ich fahre einen 325 coupe baujahr 5/2001 ist ein super Auto bis auf die Heckklappe die fängt an zu rosten BMW übernimmt nur bis 6 jahre Garantie auf Rost da mein Auto 9 jahre alt ist übernimt BMW keine Garantie...


    Ich wahr letztes jahr bei einem bekannten und hab ihn gefragt ob man da was machen kann und er meinte da kan man nix machen.... wenn man das lackieren tut fängt es nach pahr Monaten wieder an zu Rosten...


    Ich kann mir das karnicht vorschtellen das ich jetzt eine neue Heckklappe kaufen muss :(


    Meine frage an euch stimmt das was er da sagt?
    Oder kan man das lackieren lassen das der Rost weg geht und das es pahr jahre hält bis der nächste Rost wieder kommt?
    Habt ihr auch so ein Problem? Oder schon mal gehabt?

  • Kommt drauf an wo es ist und woher der Rost kommt.
    Ich hatte bspw. Rost vorne an der Motorhaube an der Kante, da ist der Rost von innen gekommen und der Lack hat schon Blasen geworfen, beim abschleifen hat sich herausgestellt, dass das obere Blech schon fast durchgefressen war, weil es schön drunter gegammelt hat zwischen dem Innenteil und dem berteil vo nder Motorhaube. Jetzt musste ich ne neue Haube kaufen, weil es einfach keine nSinn hatte da was zu machen.


    An der Heckklappe hab ich auch Rost und an der Leiste die darunter ist, das kommt aber davon, dass der Heckspoiler so schwer ist und wenn man die Klappe zufallen lässt bzw. zuknallt dann setzt die Heckklappe in 2 Punkten auf, folglich ist der Rost nur oberflächlich, weil da der lACK abgeplatzt ist, das ist kei nProblem wird abgeschliffen und lackiert, nur muss ich was dagegen unternehmen das sowas nicht wieder passiert.

  • Also der Rost der kommt da wo die Grifleiste ist wo man den kofferraum aufmacht... und geht langsam nach oben....wenn man die Grifleiste wegschraubt sieht man den Rost genau... der kommt von innen und geht so langsam nach oben wenn man die Grifleiste wieder drauf macht sieht man halt das der lack nur abgeplatzt ist..

  • Ja ist bei mir genauso :(


    Hab hier noch eine 2003er Heckklappe VFL vom Kumpel als Ersatzheckklappe wenn meine zum Lackierer geht.
    Die Rostet auch schon.


    Meine rostet aber aus dem Grund das die zT schon nachlackiert wurde und die Griffleiste zu fest angezogen war.
    Folglich scheuerte die Leiste so lange bis es rostete, natürlich sieht man sowas erst wenn es zu spät ist.

  • Gut zu wissen...werd ich gleich mal nachher alles wegschrauben und schauen ob ich sowas zu bekalgen habe bei meinem Compact

    Schaltest du auch bei 2000 u/min oder lebst du schon? ^^

  • Hab gestern mein auto gewaschen und gesehen das meine auch rostet, war gleich bei nem lackierer der meinte sie ist noch zu retten ist da der rost nicht von ihnn kommt.

  • Hallo,


    wollte jetzt nicht extra einen neuen Thread aufmachen.


    Habe bei mir an der Heckklappe auch rost. Undzwar einmal unter der Griffleiste zwar sehr wenig also nur rechts eine blase entdeckt und am schloß ? nennt sich das so? Undzwar direkt unter dem Gummi man kann schon paar rostblasen sehen welche nun schon außerhalb des gummis sind.


    Kann da der Lackierer noch etwas machen? Wenn ja wisst ihr wieviel so etwas ungefähr kostet? Es muss ja nicht die komplette Heckklappe lackiert werden oder?



    Sry für die schlechte beschreibung werde morgen ein Foto machen ;)