• Halli Hallo zusammen!


    Bin Daniel, komme aus Duisburg und bin neu hier!


    Ich fahre nun seit über 3,5 Jahren meinen BMW E36 Coupe von Bj. 94. Bin damit soweit auch sehr zufrieden und möchte mir nun gerne bald den Nachfolger also entweder den E46 - 320i oder den E46 - 323i ebenfalls als Coupe Variante kaufen.


    Nun meine Frage, ich denke der eine oder die andere hier hat schon mal Erfahrungen mit dem E36 gemacht. Gibt es die Kupplungsprobleme beim E46 auch?
    Also ich spreche jetzt von diesem ständigen ruckeln, sobald der Motor z.B. im Sommer im Stau, heiß wird?
    Oder wurden im E46 bessere Kupplungen bzw. Schwungscheibe und so verbaut?


    Ich finde das mehr als nervig und dies ist im Grunde auch eine Kaufentscheidung für mich.


    Ebenso bin ich froh, wenn man mir positives und negatives vom E46 Coupe nennen würde. Allerdings denke ich, daß sich da nicht sehr viel ändern wird, zwischen E36 und E46!


    Vielen Dank!


    MfG


    Daniel

    Wer anderen ne Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-Brat-Gerät!

  • Hi


    Habe leider momentan keine Zeit für längere Ausführungen. Aber, eins kann Dir gesagt sein: Zwischen E36 und E46 sind es Weltenunterschiede!! Es ist eigentlich nur 1 Generation Unterschied, aber es "könnten" auch 2 oder 3 sein! Der E46 wird Dir gefallen, insbesondere das Coupe!!!

  • Also danke schon mal für die zwei sehr schnellen Antworten!!


    Hm, ich habe sowas mit dem Kupplungsproblem, halt gehört, daß es beim E46 nach wie vor so sein soll...


    Aber falls da wirklich so viel Unterschiede sein sollten, verstehe ich inzwischen auch den Preis für die E46'er!


    Ich habe 2004 für mein Coupe noch 5.000,- bezahlt. Heute würde ich für einen E46 (gleiches Alter, wie damals) ca. das doppelte zwischen 10 und 11.000 bezahlen. Allerdings ist es dann ja auch ein six Pack mit etwas mehr Ausstattung. Aber finde ich trotzdem schon Krass!


    Aber ich bin mit meinem E36 schon recht zufrieden und denke, ich werde bestimmt (je nach Job/Geldlage) bei der Marke bleiben!


    Noch ne Frage, und zwar ist meiner so nach 11-12 Jahren ziemlich pingelig. Das heisst, sobald man irgendwas verändert, falsch einbaut, macht usw. ist alles verstellt oder so verändert, dass man es wieder reparieren lassen muss (ja, ist jetzt irgendwie doof ausgedrückt!). Z.B. habe ich nur ne neue Glühbirne eingebaut und schon ist der Scheinwerfer verstellt. Ist der 46 da etwas lockerer?!

    Wer anderen ne Bratwurst brät, der hat ein Bratwurst-Brat-Gerät!

  • Ich habe zwar selbst noch keinen E36 besiessen, aber ein E46 ist in jedem Fall ausgereifter, da kannst du ruhig mal eine Glühbirne ersetzen ohne Probleme zu bekommen ;)


    Wenn du dir überlegst dass du für 10-11.000€ heutzutage gerade mal einen neuen Kleinwagen mit 60ps bekommen kannst, ist ein E46 ein verdammt gutes Angebot. Vor Allem weil diese schon mit der E9*er Reihe noch weiter im Preis gesunken sind.