Dazu brauchst du einen Zentrierdorn:
[Blockierte Grafik: http://www.selbstzuender.com/bilder/Bilder%20Deutz/Bilder%207206/Kupplung/Grafik4.jpg]
Was ist denn das für ein Motörchen ?
Dazu brauchst du einen Zentrierdorn:
[Blockierte Grafik: http://www.selbstzuender.com/bilder/Bilder%20Deutz/Bilder%207206/Kupplung/Grafik4.jpg]
Was ist denn das für ein Motörchen ?
Habsch in der großen Suchmaschine gefunden , ist ein Traktor:
Könnte das mit dem zentrieren jemand genauer beschreiben?
Ich hab bis jetzt noch nie eine Kupplung gewechselt.
mfg
Alles anzeigenKönnte das mit dem zentrieren jemand genauer beschreiben?
Ich hab bis jetzt noch nie eine Kupplung gewechselt.
mfg
Das ist ungünstig und ich würde nicht gleich mit BMW und SAC anfangen.
Zentrieren heisst mittig einbauen, Kupplung die eiert ist doch Käse.
Hab in Google mal SAC Kupplung einbauen eingegeben und dieses pdf Dokument gefunden: http://www.klann-online.de/Produkte/Kapitel_7_low.pdf
Kann ich dach dieser Anleitung auf Seite 2 vorgehen? Entspricht das der Kupplung von BMW?
mfg
Genau so ist es.
Vielleicht kennst Du einen der Dir das Werkzeug für einen Tag ausleiht ?
Ohne diese oder ähnliches (je nach Hersteller) Werkzeug macht es wenig Sinn.
OK Danke, Werd mal bei einer Werkstatt nachfragen.
Es stellt sich mir noch die Frage wie Sich der Umbau zu einer Sportkupplung von Sachs unterscheidet?
mfg
ist das ger gleiche aufwand wenn ich eine sportkupplung einbaue?
mfg
Hatte das Problem mit dem schwergängigen Gaspedal auch... Reinigen der Drosselklappe bzw. Bowdenzug nachstellen hat das Problem beseitigt.
Danach geht das Pedal wieder butterweich.
Hier findest du eine Anleitung wie das geht:
http://www.motor-talk.de/forum…pe-reinigen-t1070114.html
MfG
Dexter
ist das ger gleiche aufwand wenn ich eine sportkupplung einbaue?
mfg
Der Aufwand ist der Gleiche, werden doch analog nur Teile getauscht.
Wie die sich nun unterscheiden (Sport oder normale Kupplung) ist ja egal.